Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 1. Juni 2025


Laß diese verderbliche Stunde auf ewig verflucht im Calender stehen! Komm herein, du draussen! Lenox. Was befiehlt Eu. Hoheit? Macbeth. Saht ihr die Zauber-Schwestern? Lenox. Nein, gnädigster Herr. Macbeth. Kamen sie nicht bey euch vorbey? Lenox. Nein, in der That, nicht, Sire. Macbeth. Verpestet sey die Luft, durch die sie reiten! und verdammt alle die ihnen trauen!

Fürs erste: So muß Pyramus ein Schwerdt ziehen, sich selbst umzubringen, und das werden die Damen nicht aushalten können. Was antwortet ihr auf das? Schnauz. Beym Velten, das wird Kopf-Verbrechens brauchen! Schluker. Ich denke, wir müssen eben das Umbringen auslassen, wenn alles andre vorbey ist. Zettel.

Warum sagte dann der Edelmann, der bey Travers vorbey ritt, gerad das Gegentheil? Bardolph. Er? Das war irgend ein elender Kerl, der das Pferd gestohlen hatte, worauf er ritt, und, bey meinem Leben, es nur so auf Gerathwohl hinsagte. Seht, hier kommen mehr Zeitungen. Dritte Scene. Northumberland.

Ich hörte das Stampfen von Pferden im Gallop. Wer kam vorbey? Lenox. Es waren zween oder drey, Gnädigster Herr, die euch Nachricht bringen, daß Macduff nach England geflohen ist. Macbeth. Nach England geflohen? Lenox. Ja, gnädigster Herr. Macbeth. Zeit, du entziehst meinem furchtbaren Vorsaz sein Opfer die Ausführung sollt' allemal an den Fersen der Entschliessung gehen.

Edmund. Alles, wessen ihr mich bezüchtiget habt, das hab ich gethan, und noch weit mehr, das die Zeit ans Licht bringen wird. Es ist nun vorbey, und ich auch. Aber wer bist du, dem das Glük diesen Vortheil über mich gegeben hat? Wenn du edel bist, so vergeb ich dir. Edgar. Diese Gesinnung verdient erwiedert zu werden.

Reisen ist bald ausgesprochen Wenn ich keine abschlägige Antwort befürchtete, so wolle ich es bey Leichtfuß et Compagnie versuchen, aber ich bin ihnen schon hundertfunfzig Dukaten schuldig Pätus. Wir wollen beyde zusammen hingehn Wart, wir müssen die Lotterie vorbey. Heut ist die Post aus Hamburg angekommen, ich will doch unterwegs nachfragen; zum Spaß nur Siebente Scene. In Königsberg. Geh.

Liebt' ich sie einst, wie ich mich dessen kaum Besinnen kan, so ist es nun vorbey Mit dieser Liebe. Gastweis hielte sich Mein Herz nur bey ihr auf, und ist nunmehr Zu Helena auf ewig heimgekehrt! Lysander. Es ist nicht so. Demetrius. Schmäh' du nicht eine Treue Die du nicht kennst; du thätest es auf deine Gefahr! Schau auf, da kömmt sie, deine Liebe. Siebender Auftritt. Hermia.

Harlequin. Herr, ich bin ein unehrlicher H Wirth gewesen; doch, das ist nun vorbey, und man redt nicht gerne davon; ich bin es zufrieden, nun ein ehrlicher Henker zu werden; es wird mir ein Vergnügen seyn, einigen Unterricht von meinem Herrn Collegen zu erhalten. Kerkermeister. Holla, Abhorson! Wo ist Abhorson? Abhorson. Ruft ihr mir, mein Herr? Kerkermeister.

Herzog. Kommt hieher, Mariane! Sprich, warst du jemals mit diesem Frauenzimmer verlobt? Angelo. Ich war, Gnädigster Herr. Herzog. So nimm sie hier, und heurathe sie diesen Augenblik; verrichtet ihr die Ceremonie, Pater; wenn sie vorbey ist, so bringt ihn wieder hieher: Geht mit ihm, Kerkermeister. Fünfte Scene. Escalus.

Aber ich sehe vorher, daß die Wahl auf Fortinbras fallen wird; er hat meine sterbende Stimme: Das sag ihm mit allen den Umständen, die diesen Ausgang Es ist vorbey Horatio. Nun bricht ein edles Herz; gute Nacht, liebster Prinz, und Engels- Schwingen mögen dich zu deiner Ruhe tragen! Wie, die Trummeln kommen näher? Fortinbras. Was für ein Anblik ist das? Horatio.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen