Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 23. Juli 2025


Der Diener kam bald wieder, und mit ihm vier schöngekleidete Sklaven, die Mustaphas Pferd am Zügel nahmen und in den Schloßhof führten. Dort halfen sie ihm selbst vom Pferd, und vier andere geleiteten ihn eine breite Marmortreppe hinauf zu Thiuli. Dieser, ein alter, lustiger Geselle, empfing meinen Bruder ehrerbietig und ließ ihm das Beste, was sein Koch zubereiten konnte, aufsetzen.

»Verzeihung, gnädiger Herr, daß dieser Laubfrosch hier eingedrungen istdröhnte Eickes Stimme durch den Schloßhof, und der gewaltige Mann kam mit flinken Schritten näher gerade auf Kasperle zu. »Tu ihm nichts, Eickerief Marlenchen mit klingendem Stimmlein. »Das ist kein Laubfrosch, mein Freund Kasperle ist's

Also auch ich in der Gemütlichkeit auf meiner Schnitzbank denke denn auch so an das Treiben vor dem Walde, so zum Exempel in Hamburg, London, Paris, den Schloßhof von Saint Cloud nicht zu vergessen.

Traurig saß es im Schloßhof von Lindeneck am Brunnen, der ganz von Rosen umblüht war, und dachte an das Kasperle. Warum war es nur nicht gekommen? Das arme Kasperle saß unterdessen im dunklen Keller und konnte wirklich nicht hinaus. Er versuchte es, sich durch das winzige Fenster zu zwängen, es ging nicht. Er wollte die Türe öffnen, sie gab nicht nach. Er heulte und schrie, niemand hörte ihn.

Und dann kam der Nachmittag, und mit ihm erfolgte das Anfahren der Gäste im Schloßhof von Rankholm. War das Gut in Stille und Einsamkeit ein unvergleichlich idyllischer Erdenfleck, so hatte es sich nun in ein buntes Zauberbild verwandelt. Von allen Zinnen wehten die roten Lavardschen Fahnen.

Eben stand das Ehepaar im Begriff, die neuen Anlagen herunter nach dem Schlosse zu gehen, als ein Bedienter ihnen hastig entgegenstieg und mit lachendem Munde sich schon von unten herauf vernehmen ließ:" kommen Euer Gnaden doch ja schnell herüber! Herr Mittler ist in den Schloßhof gesprengt. Er hat uns alle zusammengeschrieen, wir sollen sie aufsuchen, wir sollen Sie fragen, ob es not tue.

Er geriet in eine bitterböse Laune, und als Rosemarie sagte, die Reisenden würden gewiß bald kommen, grunzte er sie an: »Morgen wird der Graf von Singerlingen geheiratet, punktum!« »Jetzt kommt der Graf von Singerlingenmeldete just da der Haushofmeister. »Eben ist sein Wagen in den Schloßhof gefahren.« O du lieber Himmel, erschrak da die arme Rosemarie!

=schließen=, imp. schloß, p.p. geschlossen, to close, to lock. =Schloß=, n. -es, Schlösser, castle. =Schloßgarten=, m. castle garden. =Schloßhof=, m. -es, Schloßhöfe, castle courtyard. =Schloßmauer=, f. castle wall. =schloß ... zu=, see zuschließen. =schluchzen=, imp. schluchzte, p.p. geschluchzt, to sob. =schluchzte=, see schluchzen. =schlug=, see schlagen. =schlugen=, see schlagen.

So hatte nun Esben Aschenbrödel die Eiche umgehauen, die vor den Fenstern des Königs schattete, und einen Brunnen im Schloßhof gegraben, der beständig Wasser hielt; und da bekam er die Prinzessinn und das halbe Reich, so wie der König es versprochen hatte.

Mit hängenden Köpfen und schielenden Blicken sitzen sie da, und der Schloßhof hallt wider von Flüchen und wilden Ausbrüchen ohnmächtigen Zornes. Aber die Majorin geht von dem einen zu dem andern. »Schwöresagt sie, »daß du niemals nach Ekeby zurückkehren willst!« »Reite du nach dem Blocksberg, du Hexe

Wort des Tages

urschrift

Andere suchen