Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 27. Juni 2025
Plötzlich, herausfordernd: »Ich denke, das is der, den du nich verknusen kannst, und ich soll ihn nich mal ansehn, wenn er die Straße lang kommt. Nich mal das kannst du verknusen.« Er senkte den Kopf, atmete kämpfend. »Zwar bin ich nicht gesonnen
Dat sünt een påar Jahrhunderte vörflaten, un wi hebben nicks mehr van eenem Dom hürt, van dem wunderbåren Vogel Phönix, de de Geschichten lustig makt; un et dünkt mi Tid to wesen, datt bald mal wedder eener erschient, süs kümmt de Geschicht van den Doms ganz ut der Mode. Un wer weet Gotts vörborgnen Rath? is't nich mäglich, datt Gott din Kind ton Eddelmannsdom utersehn hett?
Er machte einen Kratzfuß und sagte befangen, über seinen Spitzbauch weg: »Herr Professer, Morgen, Herr Professer, ich möcht' man bloß gebeten haben, daß ich an Herrn Professer darf 'ne Frage richten.« »Nur zu, Meister,« sagte Unrat. »Ich hab' es mir all lange überlegt, und leicht wird es mir ja auch nich. Bloß daß Gott es nu mal will.« »Vorwärts denn also, Mann!«
Er warf seine alte Jacke ab, die Frau ihren Abendmantel. Sie drohte Unrat noch mit dem Finger: »Nur immer hübsch anständig mit der Rosa. Nich wieder so temperamentvoll.«
Ich hab' im Gegenteil immer zu Guste gesagt: Er ist doch 'n Doktor und 'n Professor, und ich bin 'n armes unwissendes Mädchen, was hab' ich so 'nem Mann denn zu bieten ... Frau Kiepert, is es vielleicht nich wahr, daß ich das zu Ihnen gesagt hab'?« Die dicke Frau bekräftigte es.
Sie werden In wenig Stunden einen Vater finden, Von neuen Freunden sich umgeben sehn, Ich werde nun ein Fremder für Sie sein, Verloren in der Menge "Sprechen Sie Mit meiner Base Terzky!" fiel sie schnell Mir ein, die Stimme zitterte, ich sah Ein glühend Rot die schönen Wangen färben, Und von der Erde langsam sich erhebend Trifft mich ihr Auge ich beherrsche mich Nich länger
Wie Unrat sich ihr zuwandte, fand er ein leidendes Gesicht, das sich zum Weinen verzog. Sie drückte sich an seine Schulter und schluchzte: »Ach, wenn Unratchen wüßte. Es geht nich alles so wie man möchte, und für das meiste kann man selber nischt.« »Mags denn sein,« sagte Unrat trostreich; und sie weinte noch heftiger, weil er so schrecklich milde war, und ihre faule Ausrede einsteckte.
Man sall nix bereden. Ook sien Glück nich.« Und damit ließ sie den Nachbar stehn und humpelte wieder auf ihr Haus zu. Hradscheck aber sah ihr ärgerlich und verlegen nach. Und er hatte wohl Grund dazu.
Un as alles vörbi was un de Trumpeten den dappern Dom as Sieger utblasen hedden, ging he up den Hertog to un begehrde sine Dochter, de he ook ditt tweete Mal, wat he går nich nödig hett hedde, wedder wunnen hedde.
Er sah, die Arme in die Seiten gestemmt, zu, wie der Arbeiter prustend das Mädchen über den Boden schleifte und hingleiten ließ. Er kommandierte grimmig: »Legen Sie den Schirm daneben. Die Person kennen Sie natürlich nich? Na, dann kennen Se gehen.«
Wort des Tages
Andere suchen