Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 27. Juni 2025


Ne! ne! nich länger so! Frisch, min Hart! To Glück edder Unglück gah't, as't will! ick will mi hier nich länger so furtlumpen.

»Was is denn aus unserm alten Unrat bloß geworden. Das is ja 'n Jammer, is es ja, was er neuerdings für Geschichten macht.« »So tritt 'n Lehrer doch nich auf gegen so 'ne Jungens. Soll das 'n Jugenderzieher sein? Und denn seine Ausfälle gegen die Kaufmannschaft und gegen die ersten Familien. Vor Gericht, bitte

Und nun ist es wieder nichts und soll mich wieder rumstoßen lassen. Und kattolsch bin ich auch noch. Ach, ich hab es satt und läg am liebsten, wo die Alte liegt, und sie könnte meinetwegen weiterleben ... Sie hätte gerne noch weitergelebt; solche Menschenschikanierer, die nich mal Luft haben, die leben immer am liebsten

Un wenn man ditt so bedenkt un de olden Geschichten hürt, so mag man sick woll wundern, datt de Presters nu tor Tiden so weinig känen un den Düwel nich mehr am Strick hebben. Se segen, de olde Herr van der Finsternis un Düsternis is dood un lewt nich mehr, äwerst se känen't nich bewiesen un ick glöwt nich; denn he reckt sine Tatzen noch oft nog hervör.

Mai Vater, mai Großvater, mai Ahne alle, alle haben der gnädigen Herrschaft gedient mit Leib und Leben schickens uns nich fortIhre Stimme wurde krächzend wie Rabenstimmen, wenn sie im Herbst auf den Stoppelfeldern sitzen.

Das ganze Stück« sie brachte es vom Ofen »kostet zehn Kreuzer ... Die Mutter ist nämlich noch aus dem billigen Land, mußt du wissen« wandte sie sich an Arnold. »Wirklich nich teier« lächelte die Alte, sichtlich erfreut »Ja man muß sparen mit dem Geld ... Waßt de, Geld wenn wär nur Geld aber Geld is alles

Und wenn die Leute sagen, es sei blos, weil sie sich um den Mann gräme, so sag ich: Unsinn, er is nich so und sie is nich so.« »Nei, neiwiederholte die Jeschke. »He is nich so un se is nich so. De Hradschecks, nei, de sinn nich so.« »Keinen ordentlichen Schlaf alsofuhr Geelhaar fort, »nich bei Tag und auch nich bei Nacht, und wankt immer so 'rum, und is mal im Hof und mal im Garten.

»Aber doch nich den Menschenrief Herr Löwenhaupt rasch und erschreckt. »Bieten Sie mir einen Tausch an, vielleicht lasse ich mich bewegen und ziehe aussagte Zachäus, dem die Gesellschaft als er sie etwas näher besah, vielleicht selber nicht gefallen mochte.

Über seinen Rücken war ein Frösteln gelaufen. "So'ne Kälte!" Er rückte sich jetzt geräuschvoll den Stuhl zurecht. "So'ne Kälte!! Nich mal'n paar lump'je Kohlen hat das! So'ne Wirtschaft!" Seine Socken hatte er jetzt runtergestreift, der eine war mitten auf den Tisch unter das Geschirr geflogen. "Na?! WiIlste so gut sein?!" Sie drückte sich noch weiter gegen die Wand. "Na! Endlich!"

Den Namen hab' ich nich verstanden ... er klang so französ'sch.« »Etwa Baron Foucar von Kerdesac?« »So ähnlich, Herr Leutnant!« »Ei wehsagte Hans, »unser neuer Schwadronschef. Ich lasse natürlich bitten

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen