Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 27. Juni 2025
Sie seufzte, den Kopf auf der Schulter. »Aber Sie müssen man nich glauben, daß ich gemeint hab', es könnt' mir gar nich fehlen. Da wären Sie falsch unterrichtet.
Solange das Flottenlied stieg, bewegte sich die Künstlerin Fröhlich stöhnend durch die Garderobe. »Gleich hat's geschnappt!... Ich hab' doch immer gesagt, ich verekel' es den Dicken noch mal. Hab' ich das nich gesagt? Nu hat's geschnappt.«
He äwerst gaff ehr tor Antwurt: Ick hew so minen egnen Kopp in minen Dingen, min Jåhr mütt ick utdenen, un denn ward woll wat Anners schehn; un ick will ju man seggen: ick gah nich un kann nich gahn, un wenn ji mi alle juwe Schätze gewen wullt. Un as de olde Hex dissen Bescheid bekam, wurd ehr går bang, un se früchtede sick noch veel mehr. Un den annern Morgen klung dat wedder: Dom, büst du då?
Aber was sie uns wieder wegnehmen, is auch nich übel. Unsere Möbel haben sie uns gepfändet, nich? Glaubst du, daß wir für die, die wir jetzt haben, auch bloß =eine= Rate bezahlt haben? Du schneidst dich eklig, wenn du das glaubst. Uns gehört das Sofakissen da und dann noch der Rahmen von dem ollen Bild: sonst gehört uns nischt.«
Der dunkle Rand des Glases oben quer über der Decke hatte wieder unruhig zu zittern begonnen, die Schatten, die das Geschirr warf, schwankten, dazwischen glitzerten die Wasserstreifen. "Ach, nich doch Niels! Nich doch! Das Kind ist ja schon wieder auf! Das Kind schreit ja! Das Kind, Niels!...Geh doch mal hin!
„Gottes Segen, Herr Knoop, und vielen Dank noch! Und nehmen Sie't man nich für unjut, Herr Knoop! Mein Mann
Wenn Sie Ihren hochbeinigen Trakehner Kraggen man ein bißchen den Kopp freigeben, holen Sie den Zug zehnmal ein, sind noch vor ihm in Ordensburg! Und da is heute mächtig 'was los ... eine Damenkapelle fiddelt im Hotel zum Kronprinzen! Wenn ich nich Dienst hätt', wär' ich, warraftigen Gott, heute abend auch 'rübergefahren.
Ick geih to Bett. Wat doa to siehn is, ick meen hier buten, dat hebb' ick siehn, dat weet ick all. Un is ümmer dat Sülwigte.« »Dat Sülwigte?« »Joa. Nu nich mihr. Awers as noch keen Snee wihr. Doa
Und ich lass' mich vierteelen ich hab' ne Gewißheet. Es ist uns verheißen. Gericht wird gehalten, aber nich mir sein Richter, sondern: mein ist die Rache, spricht der Herr unser Gott."
»Lassen Sie man, Sie kommen auf nichts ... Hat da am Spiegel gestern vielleicht nich was gesteckt? Rechts was un links was?« »Ach ja freilich wohl ... Zwei Blumensträuße?« »Und Sie undankbarer Mensch sehn das gar nich, wenn ich Ihnen zu Ehren das Grünzeug in'n Ofen steck'.« Sie schmollte, von unten herauf.
Wort des Tages
Andere suchen