Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 17. Juni 2025


Anläßlich einer solchen Sinnesänderung schrieb er den schönen Satz nieder: »That my conclusions on these difficult questions are final, I am not so foolish as to pretend. I have changed my views repeatedly, and I am resolved to change them again with every change of the evidence, for like a chameleon the candid enquirer should shift his colours with the shifting colours of the ground he treadsVorrede zum I.

To him his native land is lost, And home he seeks, a new home dear; Come, Senta, come, be thou the host, And welcome bid the stranger here! Sagt, hab’ ich sie zu viel gepriesen? Ihr seht sie selbst, ist sie Euch recht? Soll noch vom Lob ich überfliessen? Gesteht, sie zieret ihr Geschlecht! Mögst Du, mein Kind, dem Manne freundlich Dich erweisen! Von Deinem Herzen auch spricht holde Gab’ er an.

Nirgend trat dumpf ins Leutnantszimmer des Stabsbureaus, straffte seine Glieder und sagte: "Zur Stelle!" Der schmächtige, elegante Offizier drehte sich wippend, etwas nervös herum, maß den Hereingetretenen von oben his unten und fragte: "Na, und?" "Man hat mich angeschossen," sagte Nirgend unvermittelt. "Ja und?" "Es waren welche von uns, Herr Leutnant."

A dream it was let warning voice it be! The rock that overhangs the sea Was my bed, and dreaming, I fancied I saw the waves roll in and out, And heard the billows’ ceaseless roar. Near the shore a ship I saw, And strange to tell, for strange the sight: Near and nearer two seamen approached, And one, well I knew his face, thy father was Der Andre? And who was the other, pray?

Hier ist es schon in bester Form und beglaubigter Abschrift auf einem Stempelbogen, der »Een Rigsdaler« gekostet hat. #Nos Christianus quintus his literis patentibus# und so weiter, beglaubigt, unterschrieben und untersiegelt mit dem #Kongelige Danske Cancellier Seigl#. Was Sie für ein Diplomat sind, Herr Windt! Fürwahr, ich bewundere Sie immer mehr! rief der Erbherr.

Hatte er später auch mehreremale Denys begleitet und war bei Porcher und Smith thätig gewesen, so kann ich doch nur die Erfahrung Hammiltons: "Mohammed serving his own, utterly neglected my interests" bestätigen.

"Was macht man eigentlich mit mir?" fragte Peter Nirgend auf einmal steif stehenbleibend. Es antwortete niemand. "Los los!" brummte der Unteroffizier vorne wie für sich. Die Soldaten schoben den Gefangenen weiter. "Er hat euch geschunden his aufs Blut. Ihr habt es selbst gesagt, daß ihr nicht mehr mitmachen wollt," sagte Peter beharrlich und stemmte sich gegen die schiebenden Hände. "Los los!

Die vielen geistreichen Abhandlungen, die er über Tagesbegebenheiten schrieb, sind jetzt nur noch Forschern bekannt; aber seine +History of his own Times+, seine +History of the Reformation+, seine +Exposition of the Articles+, sein +Discourse of Pastoral Care+, sein +Life of Hale+ und sein +Life of Wilmot+ werden noch immer neu aufgelegt und fehlen in keiner guten Privatbibliothek.

Da seht Ihr’s! Immer vor dem Bild! Wirst Du Dein ganzes junges Leben Verträumen vor dem Conterfei? Look at her! Always before the picture! Senta, art thou to dream away thy young life, Contemplating this portrait? Was hast Du Kunde mir gegeben, Was mir erzählet, wer es sei! Der arme Mann! Thine the blame! From thee his history I learned Poor man he! Gott sei mit Dir!

Around a cape he once would sail, And thus it was that he did hail: “I’ll sail, I’ll sail, I’ll sail evermore!” Huzza! Satan, he heard him hail! ho! heigho! Huzza! Satan took him by his word! ho! heigh! Huzza! And damned he! His ship, she leaps from wave to wave forever, evermore! Doch, dass der arme Mann noch Erlösung fände auf Erden, Zeigt’ Gottes Engel an, wie sein Heil ihm einst könne werden!

Wort des Tages

kupees

Andere suchen