Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 11. Juni 2025
»~Ship about~« unterbrach ihn hier der eintönige Ruf; die Leute traten sämmtlich an ihre Posten und das Schiff wurde über den anderen Bug gelegt, jetzt wieder vom Lande abhaltend.
Her head is turned. Vor Schreck fühl’ ich mein Blut gerinnen! Abscheulich Bild, Du sollst hinaus, Kommt nur der Vater erst nach Haus! My brain, it reels, it reels! I’ll tear the picture into shreds, As soon as her father returns. Der Vater kommt. The father! he’s coming! Der Vater kommt? My father, does he come? Vom Fels sah ich sein Schiff sich nahen. His ship is sailing round the rock.
My ship is freighted with treasures rare, Choose thou the rarest, take the best Thy humble roof, oh, let me share! Wie wunderbar! Soll Deinem Wort ich glauben? Ein Unstern, scheint’s, hat Dich bis jetzt verfolgt. Um Dir zu dienen, biet’ ich, was ich kann; Doch darf ich fragen, was Dein Schiff enthält? How strange this sounds. Can I believe such tale? It will seem that thine is a strange fate.
=scheinen=, imp. schien, p.p. geschienen, to appear. =scheint=, see scheinen. =schelten=, imp. schalt, p.p. gescholten, to scold. =Schere=, f. Scheren, scissors. =schicken=, imp. schickte, p.p. geschickt, to send; sich , to prepare. =schickt=, see schicken. =schickte=, see schicken. =schickte ... sich=, see sich schicken. =Schiff=, n. -es, Schiffe, ship. =Schildwache=, f. Schildwachen, sentinel.
Der Landmann kann alles Andere nachahmen, dieses Tragen des Körpers wird ihm nie gelingen, und nur eine jahrelange Uebung ist im Stande, ihn zuzurichten, oder, wie die Matrosen sagen, ihn »~ship shape~« zu machen.
Als das Boot nur eben nahe genug zum Schiff gekommen war, daß sie dort die regelmäßigen Ruderschläge unterscheiden konnten – schrie der Capitain schon mit Donnerstimme hinüber: »Boot ahoy!« »~Ship ahoy~!« lautete die rasche Antwort des Harpuniers – »~all right~!« »Scharf meine Jungen, scharf – macht daß Ihr an Bord kommt,« schrie die Stimme wieder – »steht bei hier mit den Taljen – alles klar?«
My ship is sound, and wind and tempest proof. Storm and adverse wind, in league, Keep me away from the shore; How long? How should I know it still, When count I keep not any more? I cannot tell the scenes I saw, Nor name the ports I sought to reach; The only scene I long to see, I cannot find my native beach! And now, my friend, come take me home, Give me shelter and give me rest.
Is that fair day no more by thee remember’d, When from the vale thou call’d’st me to the height, When fearlessly over rugged peaks I clamber’d, And gather’d for thee many a wild flow’r bright? Remember’st, as on rocky summit standing, Thy father’s ship we saw ride on the tide?
1: Die Ueberfahrtsdauer von Southampton über Madeira nach der Capstadt mit den Dampfern der beiden Concurrenz-Gesellschaften »Union Steam Ship Company« und »Donald Currie & Cie.« ist in den letzten Jahren bis auf 20 und 18 Tage abgekürzt worden.
Wort des Tages
Andere suchen