Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 13. Juni 2025
Was gabst du mir die Blumen nicht, Mir, dem die Jugend schwindet, Und der auf deinem Angesicht Ihr letztes Glück noch findet? Mir war's, als so umsonst ich warb Um diese Frühlingsspenden, Als ob nun mit den Blumen starb Auch meiner Jugend goldner Tag, Und seine letzte Blüte lag Zerpflückt von deinen Händen. Liebesgestammel Es ist alles nicht auszusagen, Was ich um dich gelitten.
Auch August Wilhelm Schlegel nannte in einer eigenen Beurteilung Hermann und Dorothea ein vollendetes Kunstwerk im großen Stil, ein Buch voll goldner Lehren der Weisheit und Tugend. Mit gleicher Bewunderung äußern sich neuere Kritiker.
54 Doch, wenn er auch gezweifelt hätte, Der Becher und das Horn, das ihm an goldner Kette Um seine Schultern hing, ließ keinem Zweifel Platz. Der Becher sonderlich dünkt dem verjüngten Alten Das schönste Stück im ganzen Feenschatz. Sein Wein, bey meiner Treu'! ist echter Göttertrank!
Wo dein Fuß geht, ist mein Ziel, Was zum Dienst dir, ist mein Spiel; Deine Blumen pflanze ich, Deine Tänze tanze ich; Ich will deinen Kummer klagen, Du sollst meine Kränze tragen; Ich kann nimmer müde sein, Ehe du nicht schlummerst ein; Ja, mein Gott grüßt mich von fern, Strahlt auf dich ein goldner Stern.“ So sprach der Dichter in den Ferien vom Ich zu dem Brautpaar.
Sie strahlt ihm nicht, sie kann nur zünden Und äschert Städt und Länder ein. Freude hat mir Gott gegeben! Sehet! wie ein goldner Stern Aus der Hülse, blank und eben, Schält sich der metallne Kern. Von dem Helm zum Kranz Spielts wie Sonnenglanz, Auch des Wappens nette Schilder Loben den erfahrnen Bilder. Herein! herein!
Ein großer goldner Napf, vom Schenktisch weggenommen, Dient ihm zugleich als Schild und als Gewehr; Schon zappeln viel am Boden um ihn her, Die seinem Grimm zu nah gekommen. 66 Der gute Scherasmin, der an der Thüre fern Zum Schutz der Schönen steht, glaubt seinen ersten Herrn Im Schlachtgedräng zu sehn, und überläßt voll Freude Sich einen Augenblick der süßen Augenweide: Doch bald zerstreut den angenehmen Wahn Des Fräuleins Angstgeschrey; er sieht der Helden Rasen, Sieht seines Herrn Gefahr, setzt flugs das Hifthorn an Und bläst, als läg' ihm ob die Todten aufzublasen.
Da ward hereingebracht ein ausgesuchtes Mal, Der Silberschüßeln Pracht und goldner Schaalen Zal; Aus China war beim Fest chinesischer Pokal. In diesem ward kredenzt Wein unter Lautentönen Von rosenwangigen gasellenaugigen Schönen. Sie mengten Saitenspiel und Wein mit Schmeichelei, Damit nicht ungemut der Hochgemute sei.
42 Gebt mir drey Tage nur, um heimlich eine Pinke Zu miethen, die nicht fern in einer sichern Bucht Vor Anker liegen soll, bereit, beym ersten Winke, So bald der Augenblick zur Flucht Uns günstig wird, frisch in die See zu stechen. Noch läßt's das Kästchen uns an Mitteln nicht gebrechen; Nur Gold genug, so ist die Welt zu Kauf; Ein goldner Schlüssel, Herr, schließt alle Schlösser auf!
Und nun in Abendrast mögt ihr verweilen Nach schwerem Tagwerk und nach manchen Plagen, Mögt euch erzählen von entschwundnen Tagen, Von manchem müden Schritt die tausend Meilen Wie über Winterschnee der Sonnenschein Blickt euch ins Fenster freudiger Dank herein, Umwebend einstiges Leid mit goldner Hülle, Und Leben quillt euch aus des Glaubens Fülle.
Sie hatte dunkelbraunes Haar, das in schwere Zöpfe geflochten war, und große dunkle Augen, und sie war seltsam bleich. Aber ihre Blässe schimmerte rosig und nicht grau. Die Wangen waren nicht lebhafter gefärbt als das übrige Gesicht, kaum die Lippen. Sie trug ein weißes Leinenleibchen und einen Ledergürtel mit goldner Schließe. Der Rock war blau mit rotem Saum.
Wort des Tages
Andere suchen