Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 6. Juni 2025
Nun, beym Himmel, mein Blut fangt an über meine Vernunft Meister zu werden Reizt mich nicht, sag ich euch, oder wenn ich nur diesen Arm hebe, so soll der Beste von euch unter meinem Zorn zu Boden sinken.
Falsche Buhlerlieder Sangst du beym Mondschein mit verstellter Stimme Vor ihrem Fenster ab, und hast durch Bänder Von deinen Haaren, Ringe, Trödelwerke, Durch Naschereyen, Puppen, Blumensträusse Den Abdruk ihrer Phantasie gestohlen. Durch Ränke hast du meiner Tochter Herz Entwandt und den Gehorsam, welchen sie Mir schuldig ist, in Widerspenstigkeit Und schnöden Troz verkehrt.
Herr Gott! wir wissen was wir sind, aber wir wissen nicht, was wir werden können. Gott segne euch das Mittag-Essen! König. Traurigkeit über ihren Vater Ophelia. König. Holdselige Ophelia! Ophelia. In der That, und ohne einen Eid, das soll das lezte seyn: Bey Kilian und Sanct Charitas, Das garstige Geschlecht! Sie thun's sobald der Anlaß kommt; Beym Hahn, es ist nicht recht.
Einen sehr kleinen, in der That: ihr habt nicht über eine Maaß getrunken, so wahr ich ein Soldat bin. Jago. Wein her, Wein her! Wein her, ihr Jungens! Cassio. Beym Himmel, das war ein hübsches Lied. Jago. Das lernt ich in England, wo sie, in der That, mächtige Zecher sind. Euer Dähne, euer Deutscher, euer schmerbauchichter Holländer he! zu trinken! sind nichts gegen meinen Engländer. Cassio.
Du lügst zu seinem Vortheil, Percy, du lügst; Niemals ist er mit Glendower ins Handgemeng gekommen; er hätte eben so viel Muth gehabt, es mit dem Teufel aufzunehmen, als mit Owen Glendower. Schämst du dich nicht, solche Dinge vorzugeben? Aber, beym Himmel! von dieser Stund an laßt mich nicht mehr von Mortimer reden hören.
38 Unwissend, wie bey Karl mein Handel sich verschlimmert, Verfolg' ich meinen Weg, des Vorgangs unbekümmert. Wir langen an. Mein alter Oheim, Abt Zu Saint Denys, ein Mann mit Weisheit hochbegabt, Führt beym Gehör das Wort. Wir werden wohl empfangen, Und alles wär' erwünscht für uns ergangen: Doch, wie man eben sich zur Tafel setzen will, Hält Hohenblat am Schloß mit Scharlots Leiche still.
Fünf Tage vergönnen wir dir, dich mit Mitteln gegen die Unfälle der Welt zu versehen; am sechsten aber kehre unserm Reich deinen verhaßten Rüken; denn wenn von izt am zehnten Tage dein verbannter Rumpf in unsern Herrschaften noch gefunden wird, so ist der Augenblik dein Tod. Hinweg beym Jupiter! diß soll nicht wiederruffen werden. Kent. Lebe wohl, König!
Den tapfern Mann ergetzt ihr traulich frohes Gewühl, Er wird mit ihnen Kind, und theilt ihr süßes Spiel. 9 Wie selig, denkt er, wär's in diesen Hütten wohnen! Vergeblicher Wunsch! ihn ruft sein Schicksal anderwärts. Der Abend winkt. Beym Scheiden wallt sein Herz, Und, um dem guten Volk das freundliche Mahl zu lohnen, Wirft Hüon eine Hand voll Gold Der Wirthin in den Schooß.
Ihre Ehre ist ein unsichtbares Ding und es bleibt immer problematisch ob man sie hat oder nicht hat; aber das Schnupftuch Othello. Beym Himmel! du erinnerst mich an etwas das ich so gern vergessen hätte; du sagtest oh, es kommt über mein Gedächtniß wie ein Unglük- weissagender Rabe über ein verpestetes Haus er habe mein Schnupftuch. Jago. Ja, und was ist's dann mehr? Othello. Es ist nur zuviel.
So spricht er, sich mit ihr von diesem heiligen Ort Entfernend und ihn nimmt das Schicksal gleich beym Wort. 43 Denn, wie sie Hand in Hand nun wieder Hervor gehn aus der Zell', und ihre Augenlieder Erheben Gott! was für ein Anblick stellt Sich ihren Augen dar! In welche fremde Welt Sind sie versetzt! Verschwunden, ganz verschwunden Ist ihr Elysium, der Hain, die Blumenflur.
Wort des Tages
Andere suchen