Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 12. Juni 2025


"Kurios, kurios", sagte Adrian, "du meinst wohl gar, ich soll dich zu ihm führen, das geht nicht." "Ei, Väterchen", schmeichelte Bella, "tu's doch, ich muß ihn sprechen, führ mich zu ihm, es macht ihm sicher Freude, ich hab ihn so lieb."

Ihr, Schreiber, setzt die Schenkungsakte auf. Shylock. Ich bitt, erlaubt mir, weg von hier zu gehn: Ich bin nicht wohl, schickt mir die Akte nach, Und ich will zeichnen. Doge. Geh denn, aber tu's. Graziano. Du wirst zwei Paten bei der Taufe haben; Wär ich dein Richter, kriegtest du zehn mehr Zum Galgen, nicht zum Taufstein, dich zu bringen. Doge. Ich lad Euch, Herr, zur Mahlzeit bei mir ein.

»Du, Mädel, verhau' dich nichtwarnte der Vater erstaunt. »Briefe schreiben ...« »Ich tu's ja in deinem Namen, Papawidersprach Maggie, setzte sich an das alte Zylinderbureau und warf ein paar Zeilen auf einen dort liegenden Briefbogen. Gertrud sah mit brennenden Augen zu. Als sie gingen, nickte Maggie ihr nur ganz flüchtig zu, und der Vater reichte ihr kaum die Hand.

Er wird noch harren, denn ich bleibe hier. Tempelhüter. Doch er befahl Hero. Befahl er dir, so tu's! Ich denke künftig selbst mir zu gebieten. Geh nur! Du immer auch. Janthe. Befiehlst du irgend sonst? Hero. Ich nicht. Und doch! wenn's selber dir gefällt. Geh nur hinauf, bereite mir die Lampe, Gieß

Da erwiderte Dietegen: »Ich will es schon tun, wenn ich Euch gut genug dazu binDer Forstmeister gab ihm die Hand. »Tu'ssagte er, »du sollst Dank dafür habenDietegen ging hin, wo die Abgeordneten des Rats saßen und einige Steigerungslustige, sowie ein Häuflein Neugieriger sich sammelten. Er hatte sein Schwert umgetan und sah mannhaft und düster blickend aus.

Doch, wem sag ich das? Tu's nicht! Ich bitte dicht Jason. Wohlan, es seit Damit du siehst, daß ich dein Wort nicht scheue. Laß uns, o König, hören will ich sie. König. Ich tu es ungern; schlau ist sie und listig. Medea. So, er ist fort. Kein Fremder stört uns mehr, Kein Dritter drängt sich zwischen Mann und Weib; Wir können reden, wie das Herz gebeut. Und nun sag an mir, was du denkst? Jason.

»Meinen's, ich tu's zu meinem Vergnügen? Die neueste Marotte meines Mannes. Aber, Fritz, möchtest Du nicht ...« Herr Rheinthaler nannte ein paar Namen der Herren und Damen, die in der Loge saßen, es folgten einige Verbeugungen, dann fragte er laut: »Nicht wahr, Herr Hauptmann, wenn ich mich recht entsinne, Sie sind doch im Generalstab?« »Zu dienen ...« »Also, gibt's nu endlich Krieg oder Frieden?

Am nächsten Morgen hatte er daher allen Abendkummer vergessen und er schrie vergnügt, als Veit seine Türe öffnete: »Jetzt will ich dem Herzog guten Morgen sagen.« »Sachte, sachteVeit hielt ihn am Kittelchen fest und sagte warnend: »Tu's nicht! Die Prinzessin sitzt beim Herzog und redet schlimm von dir; der Herzog ist schon ganz grillig geworden. Lauf lieber zum Marlenchen

Oldshatterhand begann an dem Bildnis zu arbeiten, welches er, als sein Hochzeitsgeschenk, von der Braut anfertigte. ,,Frau Vierkant, ich sag Ihne, ich hab eine solche Angst davor. Ich hab's ihm schon g'sagt . . . ich tu's nit. Nie! Lieber heirat ich nit." ,,No, jetzt so dumm." Die Frau Vierkant lachte. ,,Jetzt geht ihr acht Jahr mitnander. Dumms Mädle." ,,Ich tu's nit. Nie! Nie!"

Die Schritte hielten richtig am Fenster still, und eine Hand pochte leise an die Scheiben. Moidi! rief die wohlbekannte Stimme. Ich bin wach, Andree, erwiderte das Maedchen verstohlen; die Moidi schlaeft noch. Soll ich sie wecken? Tu's, Rosel. Sie soll sich fertig anziehen und geschwind machen; ich hab' ihr noch viel zu sagen, eh' ihr heimfahrt.

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen