Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 28. Juni 2025


Meine ganze Regierung war wie ein Schauspiel, wovon Empörung und Selbstvertheidigung der Inhalt war. Aber nun ändert mein Tod die Scene; was bey mir erobert war, fällt unter einem schönern Titel auf dich, denn du trägst die Crone durch das Recht der Erbfolge.

Das haben sie recht schlau sich zugerichtet. Verruchter Balg, des trägst nur du die Schuld! Edrita. O weh, o weh! Sie bringen mich noch um! Auch ließen jene dort den Torweg offen. Ich dreh den Schlüssel ab und mach mich fort. Ist erst der Zorn vorüber, kehr ich wieder. So schlage denn der Donner! Mord und Pest! Hört mich denn niemand? Knechte! Leute! Brut! Da steh ich denn und fresse meine Wut!

»Dann bleibt mir noch eine Stunde«, sagte Anna und richtete sich langsam auf. »Komm einmal, Arnold, sieh dir diesen Ring anArnold nahm den Ring aus ihrer Hand. Er drehte ihn hin und her und meinte endlich: »Was ist daran zu sehen? Ein gewöhnlicher Ring.« »Wenn du ihn trägst, wirst du Macht über mich haben«, entgegnete sie.

Mit dir, das du sie trägst und wiegst und ihnen neues Leben geben möchtest, das du ihnen den Staub aus den Augen und die Qualen vom Herzen wäschest und sie nur sinken läßt, wenn sie, dumm und ungebärdig, dich mißhandeln mit plumpen Gebärden und ungeschickten Fäusten, und, das Unmögliche heischend, in dir den Himmel suchen.

Gestehet der Natur nicht mehr zu, als die Natur bedarf, so ist des Menschen Leben so wohlfeil als des Viehes. Du bist eine Lady; wenn warm gekleidet gehen schon Pracht ist, so wirf deine Kleider weg, die Natur bedarf nicht was du zur Pracht trägst, da es dich schwerlich warm halten kan; aber was die wahre Nothdurft betrift Ihr Himmel! Gebt mir die Geduld die ich vonnöthen habe.

Also adieu! WILHELM. Geh nur! Du trägst sie alle mit dir weg, meine ganze Seligkeit. So weggeschnitten, weggebrochen alle Aussichten die nächsten auf einmal Am Abgrunde! Und zusammengestürzt die goldne Zauberbrücke, die mich in die Wonne der Himmel hinüberführen sollte Weg! und durch ihn, den Verräter, der so mißbraucht hat die Offenheit, das Zutrauen! O Wilhelm!

Karl, gib mir den Ring, den du am Finger trägst, und ich bürge dir für dein Glück. Karl. Ha Betrügerin! Jetzt hast du dich entlarvt. Ich will den Ring und sie. Du fängst mich nicht. Bustorius. Das ist bockbeiniger Kerl! Karl. Laßt sie los, oder ich rufe meine Geister! Zufriedenheit. Du opferst ihr den Ring nicht? Karl. Nein! So nimm sie hin! Karl. Komm, Lottchen! Ich kann dir nicht folgen.

Du selbst aber, Germano, trägst Panzer? So kriegerisch? Schickt sich das zur Freite? 'Ich bin lange nicht aus der Rüstung gekommen, und sie kleidet mich. Was betrachtest du mich von Kopf zu Füßen, Ascanio? 'Ich frage mich, woher dieser Gepanzerte seine Sicherheit nimmt, nicht mitsamt der Sturmleiter in den Graben geworfen zu werden? 'Das kann nicht in Frage stehen', meinte Germano seelenruhig.

»Du trägst schuld daran«, sagte Frau Uggla. Da sank das junge Mädchen zusammen wie unter einem Keulenschlag. Sie erwiderte kein Wort. »Anna Stjärnhök, du warst einstmals stolz und eigensinnig, da spieltest du mit meinem Sohn, nahmst ihn und verstießest ihn. Was war dazu zu sagen? Er mußte sich dareinfinden so gut wie alle die andern.

Lenkst mich lächelnd mit leisem Gebot, und auf kronengoldenen Locken trägst du flüchtige Federflocken in den fröhlichen Frühlingstod. Will dir den Frühling zeigen, der hundert Wunder hat. Der Frühling ist waldeigen und kommt nicht in die Stadt. Nur die weit aus den kalten Gassen zu zweien gehn und sich bei den Händen halten dürfen ihn einmal sehn.

Wort des Tages

gesticktem

Andere suchen