Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 13. Juli 2025
"Ich dachte, du könntest dich nicht grauen." "Doch! jetzt!" Und sie drängte ihren Kopf an seine Brust. Er trat mit ihr zurück und warf den schweren Riegel vor die Pforte; von oben aus den Fenstern fiel der Lampenschimmer in den umschlossenen Hof hinab. "Der nächtliche Graus bleibt draußen!" sagte er. Sie lachte auf. "Und auch der Vormund!" raunte sie ihm ins Ohr.
Ins Lager rief er laut: Ihr Türken, kommt heraus! Verbreitet um euch her schnell der Zerstörung Graus! Uns bietet Trotz die Burg, die dort im Spätrot lodert; Vergebens hab ich heut die Schlüßel abgefodert. Sie sei zu Fall gebracht, sobald der Tag erwacht; Und vor der Nacht sei jetzt ein Anfang schon gemacht.
Seht, so hab ich auch getan; Denn uns blüht kein Glück, uns beiden, Unter unbescholtnen Leuten, In des Waldes Nacht und Graus, Fühlt ein Räuber sich zu Haus. Recht mein Vater! Wackrer Vater! Würdig eines solchen Sohns. Boleslav. Solchen Sohns? Er weiß noch nicht! Jaromir, du nennst mich Vater! Jaromir. Soll ich nicht? Wohl, tauschen wir! Nehmt den Vater Ihr zurück, Doch erlaßt mir auch den Sohn!
Jahrelang hat mich der Troß Besudelt, dem Volk mich entstellt; Lügennebel umhüllt meiner Dichtung Schloß, Als lag' da ein Sumpf, dem der Brodem entfloß, Und ein Halbtier, ein Faun Bin ich selbst, den mit Graus Die "Gebildeten" schaun Oder ziehn weidlich aus Zur Hatz auf den Keiler, zum lustigen Strauß. Wenn ein Buch ich schreibe, "just sieht es mir gleich"; Wenn ich spreche ist's Eitelkeit.
Der Trunkne trat mit vollem Humpen vor Mir sträubte sich vor Graus das Haar empor; Mich starr betrachtend, zweifelnd, ungewiß: "Trink", schrie er, "siecher Bettler, und vergiß!" Ich bin der Hutten, rief ich, den du kennst! Er lallte: "Grabentstiegenes Gespenst!" Ihn stieß ich weg, daß er den Wein vergoß, Der purpurn über seine Hände floß.
»So vernehmt es denn«, fuhr der Hofrat fort, indem er aufstand von dem Lehnstuhl, und zwischen beide Freunde trat, »so vernehmt es denn, was mich vor Entsetzen und Graus in tiefe Ohnmacht warf. Ihr hattet euch schon alle in dem Saal versammelt, als ich, selbst weiß ich nicht wodurch, angetrieben wurde noch einsam einen Gang durch den Garten zu machen.
Ist eben hier eine Mummenschanz Wie überall, ein Sinnentanz. Ich griff nach holden Maskenzügen Und faßte Wesen, daß mich's schauerte... Ich möchte gerne mich betrügen, Wenn es nur länger dauerte. Wo bin ich denn? Wo will's hinaus? Das war ein Pfad, nun ist's ein Graus. Ich kam daher auf glatten Wegen, Und jetzt steht mir Geröll entgegen.
Essenzen solcher edlen Weine, Gold und Juwelen nicht alleine Umhüllen sich mit Nacht und Graus. Der Weise forscht hier unverdrossen; Am Tag erkennen, das sind Possen, Im Finstern sind Mysterien zu Haus. KAISER: Die lass' ich dir! Was will das Düstre frommen? Hat etwas Wert, es muß zu Tage kommen. Wer kennt den Schelm in tiefer Nacht genau? Schwarz sind die Kühe, so die Katzen grau.
Ich dank dir, süßer Mond, für deine Sonnenstrahlen, Die also hell und schön den Erdenball bemalen; Dieweil bei deinem Gold und funkelnd süßem Licht Zu kosten ich verhoff mein'r Thisben Angesicht. Doch halt, o Pein! Was soll dies sein? Was für ein Graus ist dies? Aug, siehst du noch? O schweres Joch! Mein Herz, mein Liebchen süß, Dein Mantel gut Befleckt mit Blut!
Im Walde mich's am liebsten leidet, Wenn Phantasie Mit Herbsts Genie Ihn malt, nicht wenn ihn Grünschmuck kleidet. Ich kannte einen: seine Reinheit War herbstlich mild, Sein Ebenbild War Herbsteshimmels Farbenfeinheit. Sein Bild ist wie wenn in frostigem Tanz Des Winters Graus Umstürmt das Haus, Meines Herdes erster erwärmender Glanz.
Wort des Tages
Andere suchen