Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 2. Juni 2025
Gertrud sah sie kläglich an. »Frag' nicht so. Ich weiß, ich bin eine pflichtvergessene Frau. Aber, Maggie, vielleicht hab' ich darum alles über mich ergehen lassen, was Kurt mir antat, weil ich immer und immer an ihn gedacht habe, und sogar als die Kinder kamen ... und wenn ...« Sie warf sich in die Kissen und bedeckte das Gesicht mit den Händen. »Gute Nacht!« sagte Maggie kurz und lief hinaus.
Als mich der Spuk zum Rasen halb gebracht, Trat ich ins Innre des Gebäudes, jenseits, Wo an den Turm der Diener Wohnung schließt. Da fällt Janthe mir zuerst ins Auge, Gekleidet und geschmückt, als wär's am Tag. Priester. Des Rätsels Lösung bietet sich von selbst. Frag du das Mädchen. Ruf sie her! Du kennst sie, Und weißt, wie oft sie Störung schon gebracht. Tempelhüter.
Sollte meine unbedeutende Person dazu bestimmt sein, Rache zu nehmen für die Zurückhaltung und den Puritanismus ganzer Generationen? frag ich mich bisweilen. Bin ich die Entartung, der Rückschlag, durch den die Natur sich entschädigt für das, was man ihr ein paar Jahrhunderte lang an Tribut der Leidenschaften versagt hat?
Des siechen Ritters Abenteuer las Ich gerne, der durch Wunderwerk genas. Ihr braven Heil'gen, könntet frag' ich nun Am Hutten ihr ein schließlich Wunder tun? Am Hutten? Nein. Da fühlt er selber, wißt, Wie das von euch zu viel gefordert ist. LXIII Anzeige Mein Ende steht bevor! Mir hat geahnt. Mich hat mein Franz der Sickingen gemahnt.
Frag die Religion. In jener Welt, spricht sie, vertheilt Gott Straf und Lohn. Du spottest stolz der Schrift, nennst sie den Witz der Blöden, Doch laß die Sokraten von Gott und Tugend reden; Spricht einer so gewiß, mit so viel Kraft und Licht, So zuversichtlich schön, als ein Apostel spricht? Des Witzes Fürst, Homer, singt seiner Gottheit Rechte.
Du wirst gleich hören. Er setzt sich also und ich frag' ihn: ›Nun, Herr Demba? Was bringen Sie Neues?‹ Er sagt: ›Gnädige Frau, ich wollte Ihnen nur mitteilen, daß ich auf vierzehn Tage verreisen muß.‹ ›Das ist aber sehr unangenehm,‹ sag' ich. ›Mitten im Schuljahr. Und vor der Konferenz. Wird Sie der Georg nicht brauchen?
Ja, und ein herzhafter dazu, weil ich den Muth habe etwas anzuschauen, das den Teufel erblassen machen könnte. Was macht ihr für Gesichter? Wenn alles vorbey ist, so seht ihr weder mehr noch weniger als einen Stuhl. Macbeth. Ich bitte dich, sieh hieher! Sieh! Schau! he! was sagt ihr? Wie? was frag ich darnach? wenn du niken kanst, so red' auch!
RAUFEBOLD: Wenn einer mir ins Auge sieht, Werd' ich ihm mit der Faust gleich in die Fresse fahren, Und eine Memme, wenn sie flieht, Fass' ich bei ihren letzten Haaren. HABEBALD: So leere Händel, das sind Possen, Damit verdirbt man seinen Tag; Im Nehmen sei nur unverdrossen, Nach allem andern frag' hernach. HALTEFEST: Damit ist auch nicht viel gewonnen!
Spring doch herab und frag, als wärs für dich, Was es im Stadthaus gibt? Erster Bedienter. Gleich, mein Gebieter! Du aber geh und bring die Kleider mir! Dritter Auftritt Feldmarschall Dörfling tritt auf. Die Vorigen. Feldmarschall. Rebellion, mein Kurfürst! Ruhig, ruhig! Es ist verhaßt mir, wie dir wohl bekannt, In mein Gemach zu treten, ungemeldet! Was willst du? Feldmarschall.
»Oh, frag mich nicht, du wirst alles erleben, bald oder spät, ich aber möchte mich irren, wer wird einem Wort vertrauen, das so schnell gesagt ist, wie eine Antwort es herausfordert? Gehorsam sein heißt der Liebe kein Hindernis bereiten. Es gibt kein anderes Gebot, keinen anderen Gehorsam.« »Und alle Gesetze, die Kirche?« »Die Lieblosigkeit, der Zweifel, der Unglaube haben die Kirche erschaffen.
Wort des Tages
Andere suchen