Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 19. Juni 2025


Vertrauend auf diese Einigung der Kulturvölker haben ungezählte Menschen ihren Wohnort in der Heimat gegen den Aufenthalt in der Fremde eingetauscht und ihre Existenz an die Verkehrsbeziehungen zwischen den befreundeten Völkern geknüpft.

Ich entboth ihn in’s Feld, dem jüngst verwundeten Helden, Ortenburg, vertrauend die Vest’, und er folgte dem Ruf bald.“ Als er’s sprach, da trat der muntere Greis in das Zelt ein; Grüßte den Kaiser zuvor, und den blühenden König der Ungern; Dann die tapferen Helden umher mit feurigen Blicken, Setzte sich hin, und begann: „Fürwahr, ich wähnte: verrosten Müßte mein tüchtiges Schwert in der dunkelen Scheide für immer, Und ich daheim Geschriebenes nur aus dem Munde des Mönchleins Hören: von Thaten des Kriegs und euern errungenen Lorbern!

In engen Schiffen zur See, Endloses Blau ringsum gedehnt, Mit pfeifenden Winden, Musik der Wogen, breiter, herrischer Wogen, Oder einsam winziges Boot, Boje auf weiten Gewässern, Das froh, vertrauend, weiße Segel spreitend, Den

Kaum hatten die letzteren, den Worten vertrauend, sich wieder in ihre Quartiere begeben, als ein General hinterlistig über sie herfiel und ihnen Alles raubte. Die Nachricht von dieser That gelangte nach Schumagina, gerade als ich von dort aufbrechen wollte, um in die beraubten Gegenden vorzudringen.

Er spielt in der Geschichte unseres Geschlechtes und im Leben des einzelnen Menschen genau dieselbe Rolle, wie ein gutherziger Onkel oder schwacher Vater irgend eines Theaterstückes, worin ein leichtsinniger Sohn oder Neffe einen dummen und schlechten Streich nach dem andern macht, den guten Alten auf jede beliebige Weise ärgert und quält und am Ende von allerlei Noth getrieben liebend und vertrauend in die stets ausgebreiteten Arme des Gerührten sinkt.

Agnes gab dem Lehrer ihres Bruders Brief zu lesen. Es war, als suche sie über etwas Beunruhigendes in Hankas Leben Aufschluß und Trost, naiv dem Fremdesten vertrauend. Specht betrachtete zerstreut die ungefügen Schriftzeichen; unter dem Tisch suchte er Beates Hand zu ergreifen. Zehntes Kapitel Frau Ansorge erhielt aus Wien die Nachricht, daß ihr Bruder Borromeo sich wieder verheiratet habe.

Es trug ihm bittere Fruechte, dass er die italische Revolution, statt sie im Jahre 698 zu erledigen, auf das Jahr 706 hinausschob. Allein als Staatsmann wie als Feldherr war Caesar ein ueberverwegener Spieler, der, sich selber vertrauend wie seine Gegner verachtend, ihnen immer viel und mitunter ueber alles Mass hinaus vorgab.

Zwei junge Mädchen, die ihre Seele aufblätterten, Geheimes vertrauend äußerten: die eine war tot, die andere in Geistesdunkelheit, verstummt also beide.

Doch seit dem Unglückstag zu Regenspurg, Der ihn von seiner Höh' herunterstürzte, Ist ein unsteter, ungesell'ger Geist Argwöhnisch, finster über ihn gekommen. Ihn floh die Ruhe, und dem alten Glück, Der eignen Kraft nicht fröhlich mehr vertrauend, Wandt' er sein Herz den dunkeln Künsten zu, Die keinen, der sie pflegte, noch beglückt. Gräfin.

O dass ein Friedensvogel mir vorbei Mit leisem Fittich leitend sich bewegte! Gern will ich hin, wohin das Schicksal ruft; Es deute nur! Und ich will gläubig folgen. Es winke nur! Ich will dem heil'gen Winke, Vertrauend, hoffend, ungesäumt mich fügen. Siebenter Auftritt Eugenie. Mönch. Ich darf nicht zweifeln, ja! Ich bin gerettet! Ja! Dieser ist's, der mich bestimmen soll.

Wort des Tages

kupees

Andere suchen