Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 10. Juni 2025
Er setzte sich und schrieb an Kawus einen Brief, Darin er Gottes Heil dem Schah zum Eingang rief, Und von der Herrlichkeit des Throns nach Würden sprach, Dann von den mislichen Zeitläuften trug er nach: Die Grenzburg Irans ist gekommen ins Gedränge Von einem Türkenheer in ungezälter Menge. Doch all den andern geht ein junger Fant voran, Der über zweimal sieben Jahr nicht alt sein kann.
Fraun, gewöhnt an Männerliebe, Wählerinnen sind sie nicht, Aber Kennerinnen. Und wie goldlockigen Hirten Vielleicht schwarzborstigen Faunen, Wie es bringt die Gelegenheit, über die schwellenden Glieder Vollerteilen sie gleiches Recht. Nah und näher sitzen sie schon An einander gelehnet, Schulter an Schulter, Knie an Knie, Hand in Hand wiegen sie sich über des Throns Aufgepolsterter Herrlichkeit.
So traten sie im Chor dort in die offne Halle Des Throns, mit offnem Blick und offnem Herzen alle. Doch wie sie grüßend sich dem goldnen Thron geneigt, Saß droben Keikawus finster und ungeneigt.
Und über sie, wie Nächte blau, von Angesichte blaß, schwebt, die dich freuete, die Frau: die Pförtnerin, der Morgentau, die dich umblüht wie eine Au und ohne Unterlaß. Die Kuppel ist voll deines Sohns und bindet rund den Bau. Willst du geruhen deines Throns, den ich in Schauern schau. Da trat ich als ein Pilger ein und fühlte voller Qual an meiner Stirne dich, du Stein.
Oh, unselges Volk, Beherrscht mit blutigem Tyrannenzepter, Wann doch erlebst du wieder frohe Tage? Nie, denn der echtste Erbe deines Throns Hat sich durch selbstgesprochnen Bann verflucht Und brandmarkt seinen Stamm. Dein hoher Vater War ein höchst heilger Fürst; die dich gebar, Weit öfter auf den Knien als auf den Füßen, Starb jeden Tag des Lebens. Fahre wohl!
Wie oft haben die größesten Männer, dazu geboren, die schützenden Genii eines Throns, die Wohltäter ganzer Völker und Zeitalter zu sein, alle ihre Weisheit und Tapferkeit durch einen kleinen schnakischen Streich von Hans Wurst, oder solchen Leuten vereitelt sehen müssen, welche ohne eben sein Wams und seine gelben Hosen zu tragen, doch gewiß seinen ganzen Charakter an sich trugen?
Glückliche Menschen ihr, die ihr dort in der niedrigen Hütte Wohnt, wo des Throns augblendender Glanz nicht das Herz von dem Herzen Trennt, dem ihr’s auf immer geweiht: wie zög ich so freudig Hin den dunkeln Pfad, der euch beglückend zum Ziel führt! Weh’, wie sprach ich? Wohin entschwand mir jede Besinnung! Grünende Matten, du murmelnder Bach, und ihr Sterne da oben Sagt es nicht, was ihr gehört.
Ich beschloß deshalb, zuerst seine Bekanntschaft zu machen, und schickte Pascha mit der Alten, um um eine Audienz einzukommen und um die Erlaubnis, mein Zelt bis zum Morgen in der Nähe seines Throns aufschlagen zu dürfen.
»Wir fürchten deshalb,« – ergänzte Cassiodor, – »daß auf die Kunde von der Erledigung des Throns zu Rom eine Bewegung gegen die Regentin ausbrechen könnte, sei es für Anschluß an Byzanz, sei es für Erhebung eines eignen Kaisers des Abendlandes.« Cethegus schlug, wie nachsinnend, die Augen nieder. –
Ha, der Morgen graut! Ich stehe g’en über den Feinden: Jenem zumal, der mich verhöhnete mir in dem Herzen Glühenden Haß und Rachsucht weckt’. Ich verzeih’ ihm: du heischest Solches, mein Heiland, von mir zum Gehorsam. Im redlichen Kampf nur, Den des Throns erworbenes Recht und die Liebe der Völker Heiliget, will ich ihm steh’n, und anheim dir stellen mein Schicksal. Gieb mir den Sieg, Herr!
Wort des Tages
Andere suchen