Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 6. Juni 2025


Er stellte eine Behauptung auf, und wenn verständigere Leute sich herausnahmen, ihm zu beweisen, daß er im Irrthum war, so wiederholte er seine Behauptung mit den nämlichen Worten und glaubte auf diese Weise alle Einwendungen entkräftet zu haben. »Ich mag keine Zugeständnisse machen«, sagte er oft: »mein Vater machte auch Zugeständnisse und er wurde enthauptet«. Wenn es auch wahr gewesen wäre, daß Karl I. sich durch seine Nachgiebigkeit ins Verderben gestürzt, so würde doch jeder verständige Mann eingesehen haben, daß eine einzige Erfahrung selbst in viel weniger verwickelten Wissenschaften als die Staatswissenschaft ist, nicht genügt, um eine allgemeine Regel festzustellen, daß seit Erschaffung der Welt nicht zwei politische Experimente unter völlig gleichen Bedingungen gemacht worden sind und daß man auf keinem andren Wege aus der Geschichte Staatsklugheit schöpfen kann, als indem man eine große Anzahl Fälle prüft und mit einander vergleicht.

Wallenstein. Hört, Kinder Gefreiter. Braucht nicht viel Wort. Sprich Ja oder nein, so sind wir schon zufrieden. Wallenstein. Hört an. Ich weiß, daß ihr verständig seid, Selbst prüft und denkt und nicht der Herde folgt.

Wir haben das Bad auf 24 Grad erwärmt, ich glaube, auf dem Lande prüft man die Wärme mehr so mit dem Arm, oder nicht? Sie baden Ihre Kinder doch auch?« »O ja, gebadet wird jedes, so bald als es auf die Welt kommt, aber hernach kommt man nimmer leicht dazu, das braucht’s auch nicht

Als in der Phantasie der Menge mit den übrigen bei der bestialischen Abschlachtung des armen Fualdes Beteiligten die Dame mit den grünen Federn zu immer deutlicherer Gestaltung erwuchs, wurde Clarissa von einer Bestürzung erfaßt, mit der sie anfangs nur spielte, wie um sich auf einem Ungefähr zu erproben oder auf einer Möglichkeit zu schaukeln, gleich einem Knaben, der mit angenehmem Gruseln die gefrorene Decke eines Flusses auf ihre Festigkeit prüft.

Sind Regen und Wind mir wohlgesinnt, schaff ich und wirk ich am grünen Gewande, halte die Hoffnung am schimmernden Bande und pflege das Wachstum der kommenden Zeit; wenn der Schnitter prüft, ist die Saat bereit.

Ach Nellie, ich habe mich furchtbar blamiert,“ schluchzte Ilse, „laß mich jetzt, ich erzähle dir alles, wenn wir zu Hause sind.“ „Tu der dumme Tuch ins Tasch; die andern kommen, was sollen sie von dich denken? Sieh nur, wie der Referendar dir prüft.“ „Der unverschämte Mensch,“ fuhr Ilse auf, „was fällt ihm ein?

Eine Taucherhütte hängt hinten am Eiland, daß man sich auf der Reise beliebig in die Tiefe senken, und dort umsehen kann. Dies alles wurde erst in Philadelphia vollendet. Und prüft auch meine großen Waarenspeicher.

Und doch, prüft euch ehrlich, in uns allen ist was wie unaufgezehrter heimlicher Haß gegen ihn, und einmal wirds noch an den Tag kommen. Denkt an mich.« »Und wie soll er an dich denkenrief Dietrich empört, »er, der vor nichts solche Angst hat wie vor Untreue? Nimmst du das auf dich?« »Ich nehms auf michversetzte Justus Richter, »und ich weiß, was ich damit sage

Wieder stehen die Fässer in Reih und Glied mit gärendem Moste gefüllt. In jedem Gebinde ein anderer zerschnittener Stiefel der von dem dicken Bruder Theodosio dort einer selbst vom alten Manuel. Vom toten Abt noch einer dort im Fasse links in der Ecke. Und wieder kommt das andere Jahr, man kostet und prüft: gut ist der Wein, aber Guindre ist es nicht; ein Faß nur birgt solchen.

Ihn hat er allezeit vor Augen und im Herzen, Prüft täglich sich vor seinem Thron, Bereut der Fehler Zahl, und tilgt der Sünden Schmerzen Durch Jesum Christum, seinen Sohn. Getreu in seinem Stand, genießt er Gottes Gaben, Wehrt seiner Seele Geiz und Neid, Und ist, wenn Andre gleich viel Weins und Kornes haben, In Gott bey wenigem erfreut.

Wort des Tages

lebensgrundes

Andere suchen