Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 26. Juli 2025
Bleiben Sie mir nur mit Ihrem Pech vom Leibe, ich picke schon am ganzen Körper. Zweiter Zauberer. Er muß glauben, wir sind Schuster. Feuergeist. Nun also, potz Schwefel und Phosphorus! Pamphilius. Den Schwefel kann ich auch nicht vertragen, ich habe eine schwache Brust. Feuergeist.
Vater, Barmherzigkeit, verstoßen Sie mich nicht! Astragalus. Hinweg von mir! Rappelkopf. Das leid ich nicht potz Donnerkeil und Wolkenbruch Nun hab ichs satt, ich muß mich um meine Familie annehmen. Der Mensch ruiniert mir Weib und Kind. Sapperment! Sie sind kein Mensch, ein Teufel sind Sie, der mich schwärzer darstellt, als ich bin. Astragalus. Du kommst mir eben recht, du schändlicher Betrüger!
Potz Kübel, ich auch nicht. Es scheint, wir sehen beide nichts.« Er lachte wunderlich, richtete sich wieder kerzengerade auf und hüstelte trocken. Dann ging er, indes Quandt ihm nicht wenig betroffen nachguckte. Wohin soll es auch kommen mit der Welt, wenn Leute wie Hickel unter die Gespensterseher geraten?
Kammerfraeulein. Ach, gnaed'ge Frau, des Koenigs Hoheit naht, Der ganze Zug; sie kommen vom Turnier. Wenn er darauf besteht, so bringt ihn her! Nu, Kunthe, nu, wie geht's? Kunigunde. Ganz gut. Ottokar. Potz Blitz! Wohl uebel gar gelaunt? He Milota! Milota. Ja, Herr. Ottokar. Verwuenscht! Doch woher weiss man's von dem Brief? Milota.
Gehorsamer Diener, ihr Herrn! Ich merke schon, in Italien wächst mein Strick nicht. Ich muß ihn anderswo suchen. Zehnter Auftritt Bedienter kommt. Vorige ohne den Mohren. Bedienter. Die Gräfin Imperiali fragen schon dreimal nach Euer Gnaden. Fiesco. Potz tausend! Die Komödie wird freilich wohl angehen müssen!
Ich lasse mich nicht vexieren; und meine Forderung wenigstens Hol' mich dieser und jener! ich nehm einen Advokaten an, einen rechten Bullenbeißer von einem Advokaten, der Ihnen gewiß so viel soll zu schaffen machen Lisette. Ach Narre, schweig! Valer. Was will er denn? Mit wem sprichst du denn? Anton. Potz Stern! mit unserm Schuldmanne sprech ich. Das können Sie ja wohl am Tone hören. Valer.
Man möcht's wohl ein Buch aller Bücher nennen; eine Sammlung aller Gesetze; bei jedem Fall der Urteilsspruch bereit; und was ja noch abgängig oder dunkel wäre, ersetzen die Glossen, womit die gelehrtesten Männer das vortrefflichste Werk geschmückt haben. Abt. Eine Sammlung aller Gesetze! Potz! Da müssen wohl auch die Zehn Gebote drin sein. Olearius. Implicite wohl, nicht explicite. Abt.
Wenn ich zum Herrn Grafen käme und wollt ihm, mir nichts, dir nichts, die Zimmer visitiren Aber potz Millius, so eßt doch; Ihr macht ja ein Gesicht, als ob Ihr zu Taxieren einnähmt. Nicht wahr, Ihr hättet gern ein Glas Wein dazu? Ich hab Euch zwar vorhin eins versprochen, aber ich habe keinen im Hause.
Und ich ging an Land." "Jetzt werden wir 's Heu wohl trocken hereinbringen", sagte Mutter und warf's mit dem Rechen durcheinander. "Es war ein so schöner, sonniger Tag, Es litt mich nicht lange drinnen; Ich klomm auf 'nen Baum; potz Donnerschlag, Hier treibt ihr mich nicht von hinnen! Da rutscht' eine Raupe mir vorn in die Brust, Ich hüpfte und schrie; das war eine Lust!"
Ich sauf' wegen meiner das ganze rote Meer aus, und das schwarze auch dazu. Trink, es scheint nur rot zu sein, es ist doch reiner als Kristall. Simplizius. So gib nur her. Fanfu. Er trinkt, nun wird er blutdurstig werden. Ich zittr' wie ein hundertjähriger Greis. Potz Himmel tausend Schwerenot! Siehst du, es wirkt, er wird gleich eine andere Sprache führen.
Wort des Tages
Andere suchen