Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 26. Juli 2025


Bei uns gibts nicht Edelinge, die was gelten durch ihr Blut, jedes Rang ist jedes Klinge, und sein Wappen ist der Mut. Wer nur immer kühn sein Schwert hält den Schild von Schande rein, wer noch gestern unterm Heer zog, Herzog kann er morgen sein. Was gibts? Eine Klosterpforte? Ei, Potz Blitz! Eine Tür von dieser Sorte renn ich ohne viele Worte ein mit meiner Nasenspitz!

Potz Blitz! und wer bist du? Leon. Und wer seid Ihr? Kattwald. Man wird dir Beine machen. Ich bin Graf Kattwald. Leon. Kattwald? Eben recht. Seht nur, an Euch will mich mein Herr verkaufen. Kattwald. An mich? Leon. Im Grund ist's lächerlich. Ja wohl!

Was wollte mein Sohn anfangen, wenn Dero Herr Bruder ihm die Condition aufsagten? Geh. Rath. Laßt den Burschen was lernen, daß er dem Staat nützen kann. Potz hundert Herr Pastor, Sie haben ihn doch nicht zum Bedienten aufgezogen, und was ist er anders als Bedienter, wenn er seine Freyheit einer Privatperson für einige Handvoll Dukaten verkauft?

»Na nu, wer rennt denn da herumfragte der Graf. »Ich bin's!« »Ei, potz Wetter, Kasperle! Du willst wohl gar schon wieder ausreißen?« »Kasperle seufzte tief. Der Graf von Singerlingen seufzte noch tiefer. Endlich, sagte er: »Kasperle, was hast du angerichtetKasperle senkte tief seine Nase. »Ich kann doch nichts dafür! Warum ist der Herzog ins Wasser gefallenmurmelte er.

Was man auf deutsch etwa so ausdrücken kann: »Ein mächt'ger Unterschied, Potz Blitz!, Von Prudelwitz und Strudelwitz

Dein Wille muß mein Wille sein, oder Anton. St! potz Element! er kömmt; hörst du? er kömmt! Nun sieh ja, wo der Zimmermann das Loch gelassen hat. Verstecke dich wenigstens; verstecke dich! Er bringt sonst mich und dich um. Halt, ich will beide betrügen! Wo denn aber hin? wohin? in das Kabinett? Anton. Ja, ja, nur unterdessen hinein. Vielleicht geht er bald wieder fort. Vierter Auftritt Anton.

Man hörte Rufen, Schritte polterten, und da hatte Damian ohne Maul das Fenster erreicht und potz Kuckuck! weg war die Leiter. Plumps! fiel Damian von oben herab. Er fiel mit der Nase in etwas Nasses, daß es hoch aufspritzte.

Tut uns Bescheid, Wenn Ihr nicht einer von den Stolzen seid! Stoßt an, Herr Ritter!... Ihr verzieht den Mund? Trinkt! Unser Wein ist süffig und gesund! Potz Hagel! Ist Euch unser Wein zu schlecht? Seid Ihr ein Päpstler oder Fürstenknecht? Schmeckt's?" Köstlich. "Noch ein Glas, und eines noch! Der deutsche Herr auf Ufnau lebe hoch!"

Kommt’s fern her und zuletzt ganz nah’; Und endlich steht er wirklich da, Der König, mächtig, schön und groß, Mit Scepter, Kron’ und rother Hos’. Ein stolzer Fürst, voll Majestät! Potz Tausend! welche Rarität! Nun öffnet er den weiten Mund, Thut also seinen Willen kund: »König Nußknacker, so heiß’ ich. Harte Nüsse, die zerbeiß’ ich.

Sie verfolgen ihn mit Steckbriefen! Vater, rief sie, er hat ihm auch sein Geld anvertraut. Er ist zugrunde gerichtet. Potz Dummköpfe und kein Ende! schrie der Alte. Hab ich's nicht immer gesagt? Aber das war ein Entschuldigen. Einmal lachte sie über ihn, dann war er wieder ein redliches Gemüt. Aber ich will dazwischenfahren! Ich will zeigen, wer Herr im Hause ist.

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen