Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 26. Juli 2025
Sie sagt, ich sei nicht schön, sei ungezogen, Sie nennt mich stolz, und könne mich nicht lieben, Wenn Männer selten wie der Phönix wären. Ihr Herz ist auch der Hase, den ich jage. Potz alle Welt! was schreibt sie so an mich? Hört, Schäfer, diesen Brief habt Ihr erdacht. Silvius. Nein, ich beteur', ich weiß vom Inhalt nicht. Sie schrieb ihn selbst.
»Recht so,« rief Quandt. »Auch die Fürsten sollten etwas dagegen unternehmen.« »Das lassen Sie nur die Sache der Fürsten sein,« versetzte Hickel, dessen Gesicht plötzlich böse und sorgenvoll wurde. »Potz Kreuz, lieber Quandt, Sie ereifern sich ja da, als ob’s Ihnen an den Kragen ginge.
Da müßt Ihr uns auf andre Weise zwingen. Flottwell. Wohlan, ich gebe euch zweihundert Louisdor, wenn wir den See im Rücken haben. Thomas. Das ist ein Wort! Max. Warum nicht? Wenn ich hin bin, bin ichs nicht allein. Potz Sturm und Klippen denn, es gilt. Doch hört, daß uns das Frauenzimmer da nicht etwa schreit.
Der Kalif faßte sich zuerst wieder: "Das war einmal ein Spaß", rief er, "der nicht mit Gold zu bezahlen ist; schade, daß die Tiere durch unser Gelächter sich haben verscheuchen lassen, sonst hätten sie gewiß auch noch gesungen!" Aber jetzt fiel es dem Großwesir ein, daß das Lachen während der Verwandlung verboten war. Er teilte seine Angst deswegen dem Kalifen mit. "Potz Mekka und Medina!
Potz tausend! was stehen da für Lehen und Zinsen darin, aber aber irren ist menschlich, das Kind hat sich auch da einmal verrechnet.
Erstens: Pyramus muß ein Schwert ziehen, um sich selbst umzubringen, und das können die Damen nicht vertragen. He! Was wollt Ihr darauf antworten? Schnauz. Potz Kuckuck, ja! ein gefährlicher Punkt. Schlucker. Ich denke, wir müssen am Ende das Totmachen auslassen. Zettel. Nicht ein Tüttelchen; ich habe einen Einfall, der alles gutmacht.
Wenn Sie einen kleinen Augenblick dort in die Ecke treten wollen: so können Sie immer da bleiben. Adrast. Bleiben Sie doch! ich bitte. Lisidor. Adrast. Nun sage, was willst du? Nichts. Adrast. Nichts? Johann. Nichts, gar nichts. Lisidor. Das Wörtchen im Vertrauen, hast du es schon wieder vergessen? Johann. Potz Stern! sind Sie da? Ich denke, Sie stehen dort im Winkel. Lisidor.
Als er durch die Stadt zog, waren die Seldwyler verwundert über seine starre Haltung und daß er niemand grüßte. Viggi Störteler ist zurück! hieß es: jeder Zoll ein Mann! Potz Tausend, da geht er hin! Er aber drang unaufhaltsam vor und in sein Haus. Dort sah er die Kellertür offen stehen, ging hinein und sah sein Weib einige
»Ei, potz Wetter!« rief der Graf von Singerlingen, »wer will mich nicht vorbeilassen? Ja, das wäre ja eine neue Mode!« »Wir sind der Graf von Singerlingen,« schrie der Kutscher, und der Diener blies so laut »trarira, trarira!« daß die Landjäger ganz erschrocken zurückwichen.
Ich tat Bekenntnis meinem Glück zum Trutz, Der schnöde Bube tut's aus Eigennutz! Was mir aus tiefstem Herzen quoll empor, Hält dieser Heuchler sich als Larve vor! Mit Christi Jüngern sitzt im Tischverband Wie Judas er, den Beutel in der Hand. Der Schurke nahm den reinen Glauben an; Potz Blut und Wunden, er hat wohl getan! Der Meuchler hat das reine Wort bekannt! Darüber jubiliert das Schwabenland!
Wort des Tages
Andere suchen