Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 20. Juni 2025
Einmal fand ich am Strand einige große Meerschildkröten, die auf dem Rücken lagen und nach Wasser schnappten. Aus den Spuren nackter Füße, die sie wie ein in den Sand eingeprägter Lorbeerkranz umgaben, ließ sich leicht entnehmen, daß diese Tiere sich nicht freiwillig in solche Lage begeben hatten und daß sich ein menschlicher Zweck mit dieser Grausamkeit verband.
Ein Gliedergeleise, herumgelegt um den Militarismus: ein Menschengliederkranz, der umgelogen wird in einen Lorbeerkranz.< »Uu . . .!« >Wer fährt auf diesem Geleise? Wer setzt sich diesen Gliederlorbeerkranz aufs Haupt?< grübelt der sägende, fiebernde Stabsarzt. >Wer? Wer setzt ihn auf? Will ihn am düsteren Ende vielleicht doch niemand aufsetzen?< Der Spalt klafft; der Knochen ist durchgesägt.
Wenn wir einen ehrenvollen Frieden geschlossen haben – ja, dann lasse ich’s mir gefallen. Dann können sie meinethalben Ehrungen der Toten veranstalten – mit dem Lorbeerkranz und der Florschleife unter dem größten Schinken. Jetzt ist’s ein Reinfall. Ich will nicht.« Schließlich ließ er sich doch überzeugen. Praktische Erwägungen gaben den Ausschlag.
Und besaß nicht Rita auch ein sichtbares, lebensgroßes Zeichen ihres Künstlertums? Ich meine damit nicht den kleinen Lebrecht, sondern den riesenhaften Lorbeerkranz, der in der guten Stube über dem Sofa hing, und dessen Schleife in goldenen Buchstaben die Inschrift trug: »Der vortrefflichen Künstlerin – Die dankbaren Schornsteinfeger.«
O Braut, preß ihm dies Nein vermag dein Reiz es doch Aus der bewegten Brust. Und ja, dir wird ers sagen. Der sanften Lieb unschimpflich Joch Ward auch vom Tapfersten im Lorbeerkranz getragen. Nur tolle Härte wähnt, es trät ein zärtlich Herze Dem Mut, dem stählern Mut, zu nah. Er selbst, der Krieger Gott, voll Blut und Staub und Schwärze, Mars kennt Cytheren ja.
Im Gegenteil: kam ein Pantoffel geflogen, so faßten sie das als Beifallsbezeugung, als eine Art ledernen Lorbeerkranz auf und gaben noch ein mindestens fünfteiliges Tongemälde zu. »Herr Bindegerst, des soll der Deiwel aushalte, des Katzekonzert!« beklagte sich Adolf einmal, als er die ganze Nacht kein Auge hatte schließen können. »Was hawwe die Viecher dann bloß?«
Hier stand der Flügel, ein eleganter Schreibtisch nahe am Fenster, einige bunte Vogelkäfige hingen von der Decke herab, und die Wände waren mit Porträts berühmter Theatergrößen bedeckt. Im unscheinbarsten Rahmen über dem Sofa, mit einem verstaubten Lorbeerkranz umgeben, sah ich das Bild eines ernsten Mannes in mittleren Jahren, den sie mir als ihren Seligen vorstellte.
In der Mitte das Familienwappen mit dem bekannten Wahlspruch: Das Wegekraut sollt stehen lan; Hüt dich, Jung', sind Nesseln dran! Ein mächtiger Lorbeerkranz mit schwarzgelber Schleife, von der Göttinger Universität zum Ministerjubiläum dargebracht; ein aus Schmiedeeisen äußerst kunstvoll gearbeiteter Blumenstrauß und andere derartige Erinnerungen ziehen das Auge auf sich.
April 1780: "Du wirst den Oberon gelesen und dich daran erfreut haben. Ich habe Wielandn' dafür einen Lorbeerkranz geschickt, der ihn sehr erfreut hat." Nach einem spätern Briefe an Lavater vom 3. Juli 1780 war Goethe überzeugt: "so lange Poesie Poesie, Gold Gold und Crystall Crystall bleibe, werde auch Wieland's Oberon als ein Meisterstück poetischer Kunst geliebt und bewundert werden."
Sie heißt ihn froh sein, und indem sie ihm andeutet, daß sein Tod den Provinzen die Freiheit verschaffen werde, erkennt sie ihn als Sieger und reicht ihm einen Lorbeerkranz. Wie sie sich mit dem Kranze dem Haupte nahet, macht Egmont eine Bewegung, wie einer, der sich im Schlafe regt, dergestalt, daß er mit dem Gesicht aufwärts gegen sie liegt.
Wort des Tages
Andere suchen