Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 25. Juli 2025


Auch diese schien freudig überrascht von dieser Nachricht. "Wann? Kommen auch die Fremden dazu?" waren ihre schnellen Fragen, indem ein hohes Rot ihre Wangen färbte, und aus dem ernsten Auge, das die kaum geweinten Tränen nicht verbergen konnte, ein Strahl der Freude drang.

»Frau Rauthgundis, kannst du kein Opfer bringen für dein Volksprach Teja näher tretend. »Auch du, hochsinniger Teja, gegen mich? ist das deine Freundschaft?« »Rauthgundissprach dieser ruhig, »ich ehre dich vor allen Frauen hoch, und Hohes fordre ich darum von dir.« – Hildebrand aber begann, »du bist die Königin dieses Volkes. Ich weiß von einer Gotenkönigin aus unsrer Ahnen Heidenzeit.

Wieder ein Roman: »Die kleine Stadt«. War jener ein Lied, ehern gesungen aus schluchzenden, zuckenden Mündern, war die Herzogin von Assy eine Kantate des Lebens, dieser ist ein fugiertes Hohes Lied, von einer Polyphonie, daß die Bewunderung die Sprache verliert.

Ein Baum, dessen Zweige von unten bis oben, die ältesten wie die Jüngsten, gen Himmel streben, der seine dreihundert Jahre dauert, ist wohl der Verehrung wert. Der Zeit nach, da der Garten angelegt worden, haben diese schon ein so hohes Alter erreicht. Vicenza, den 19. September.

Es fühlte die treffende Rede das Mädchen, Und sie hielt sich nicht mehr; es zeigten sich ihre Gefühle Mächtig, es hob sich die Brust, aus der ein Seufzer hervordrang, Und sie sagte sogleich mit heiß vergossenen Tränen: "Oh, nie weiß der verständige Mann, der im Schmerz uns zu raten Denkt, wie wenig sein Wort, das kalte, die Brust zu befreien Je von dem Leiden vermag, das ein hohes Schicksal uns auflegt.

Der Eingang befand sich an der linken Seite des Hauses; ein dichtes, hohes Gitter hegte einen sehr großen Hofraum ein. Kallem freute sich, als er längs des Gitters Ahornbäume stehen sah; er wußte, in vierzehn Tagen konnten hier amerikanische Zelte für die Kranken aufgeschlagen sein den ganzen Sommer über. Die Haustür war offen; kein Portier.

Der blinde, unbeholfene Koloß, der mit plumpen Knochen Anfangs Gepolter macht, Hohes und Niederes, Nahes und Fernes mit gähnendem Rachen zu verschlingen droht und zuletzt über Zwirnsfäden stolpert? Genueser, vergebens! Die Epoche der Meerbeherrscher ist vorbei. Genua ist unter seinen Namen gestürzt.

Du warst in dieser götterlosen Zeit, Wo trübe Träumer ohne Lichtgedanken Wie leere Schiffe unterm Himmel schwanken, Der Stern, der mich geführt hat und gefeit. Die Spur, die du gegangen, zu betreten, Daß ich nicht irrte, war mein hohes Ziel. Von irdischen Geschäften, Drang und Spiel Trug mich empor das Glück dich anzubeten.

Obgleich die Prinzessin ein hohes Einkommen hatte und sehr einfach lebte, so machte sie doch Schulden, die ihr Vater mit einigem Unwillen bezahlte, und man sagte, daß der Grund ihrer finanziellen Verlegenheiten in ihrer verschwenderischen Freigebigkeit gegen ihren Liebling zu suchen sei.

Von Senafe zog das Heer über ein hohes, offenes, grasbedecktes Plateau mit einer reizenden Aussicht auf Gebirgsmassen von allen nur denkbaren Formen, nach Adigerat zu.

Wort des Tages

permissivität

Andere suchen