Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 17. Juni 2025
Sie hat sie ihm geben muessen, Ihn zu besaenftigen. Amine. Ich muss gefaellig sein. Lamon. Gar recht! Verzeih du ihm, so wird er dir verzeihn. Ja, ja! Ich merk es wohl, ihr plagt euch um die Wette. Lamon. Schoen! Amine. Ach dass ich doch jetzt schon die Blumen haette, Die Eridon mir bringt. Egle. Erwart' ihn immer hier. Ich geh' und putze mich. Komm Lamon, geh mit mir!
Nein, mein Kind! Aminen reich' ich heut' das Seltene vom Jahr; Die Rose seh' ich gern in einem schwarzen Haar. Egle. Und das soll ich wohl gar verbindlich, artig nennen? Lamon. Wie lange liebst du mich schon, ohne mich zu kennen? Ich weiss es ganz gewiss, du liebst nur mich allein, Und dieses muntre Herz ist auch auf ewig dein, Du weisst es. Doch verlangst du mich noch mehr zu binden?
Sei auch nicht ungerecht, da er mich dieses Fest, Weil ich ihn darum bat, mit euch begehen laesst. Egle. Das wirst du fuehlen. Amine. Wie? Egle. Warum bleibt er zuruecke? Amine. Er liebt den Tanz nicht sehr. Egle. Nein, es ist eine Tuecke. Kommst du vergnuegt zurueck, faengt er halb spoettisch an: Ihr wart wohl sehr vergnuegt? Sehr Das war wohlgetan. Ihr spieltet? Pfaender So!
Die, dacht ich, sollte nichts als Gegenlieb entzuenden. Egle. Du irrst; sei hart und streng, du wirst ihn zaertlich finden. Versuch es nur einmal, bereit ihm kleine Pein: Erringen will der Mensch, er will nicht sicher sein. Kommt Eridon, mit dir ein Stuendchen zu verbringen, So weiss er nur zu gut, es muss ihm stets gelingen. Der Nebenbuhler Zahl ist ihm nicht fuerchterlich.
Sag mir, glaubst du denn, dass dieses Liebe sei, Wenn du sie bei dir haeltst? Nein, das ist Sklaverei. Du kommst: nun soll sie dich, nur dich beim Feste sehen; Du gehst: nun soll sie gleich mit dir von dannen gehen; Sie zaudert: alsobald verduestert sich dein Blick; Nun folgt sie dir, doch bleibt ihr Herz gar oft zurueck. Eridon. Wohl immer! Egle. Hoert man doch, wenn die Verbittrung redet.
Eh! lass das immer sein! das will noch gar nichts heissen. Sogar ein Kuss ist nichts! Eridon. Was sagst du? Nichts ein Kuss? Egle. Ich glaube, dass man viel im Herzen fuehlen muss, Wenn er was sagen soll Doch! willst du ihr verzeihen? Denn wenn du boese tust, so kann sie nichts erfreuen. Eridon. Ach Freundin! Eridon. Es schlaegt mein wallend Blut Egle. Noch von dem Zorn? Genug!
Meinst du, es sei der Trieb nach jeder Lust gestillet, Sobald die Zaertlichkeit das Herz des Maedchen fuellet? Genug ist's, dass sie dir die besten Stunden schenkt, Mit dir am liebsten weilt, abwesend an dich denkt. Drum ist es Torheit, Freund, sie ewig zu betrueben; Sie kann den Tanz, das Spiel und doch dich immer lieben. Egle.
Du hast es ihr vergeben. Ich eile jetzt zu ihr. O welcher Augenblick! Drueck sie an deine Brust, und fuehl dein ganzes Glueck! Du gehst nicht mit zum Fest, und fuehlst die Ruehrung nie. Eridon. Egle. Liebst du Aminen? Eridon. Sie, wie mich! Egle. Und kannst mich kuessen? O warte nur, du sollst mir diese Falschheit buessen! Du ungetreuer Mensch! Eridon. Wie? glaubst du denn, dass ich Egle.
Ja, das ist wahr, und hat mich doch gekuesst. Ich weiss, wie es geschah, du kannst ihm wohl vergeben. Sieh! Wie er es bereut! Liebstes Leben! O zuerne du mit ihr! sie machte sich so schoen; Ich war dem Mund so nah und konnt nicht widerstehn. Doch kennest du mein Herz, mir kannst du das erlauben, So eine kleine Lust wird dir mein Herz nicht rauben. Egle.
Eridon. Wenn lehrst du mich es glauben? Wer liess sich einen Strauss vom kecken Damon rauben? Wer nahm das schoene Band vom jungen Thyrsis an? Amine. Mein Eridon! Eridon. Nicht wahr, das hast du nicht getan? Belohntest du sie denn? O ja, du weisst zu kuessen. Amine. Mein Bester, weisst du nicht? Egle. O schweig, er will nichts wissen!
Wort des Tages
Andere suchen