Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 14. Juni 2025


Barsch fragte Tonidandel in dem üblichen Gemisch von Militärdeutsch und Likaner Kroatisch, ob der Pope Vid heiße und der Pfarrer dieses Dorfes sei. „Gehorsamst aufzuwarten, gnädiger Herr! Ich bin der Pope dieses Dorfes auf Empfehlung des hochwürdigsten Archimandriten durch die Gnade des erlauchten Chefs des Likaner Regiments, des gnädigsten Herrn Oberst K. in Karlstadt!

Erregt stürzte alles durcheinander: »Aufhalten, aufhaltenAber niemand hatte rasch genug zugreifen können. Nur der Seerose war es geglückt, noch eine Pille zu erwischen und sie schnell in den Mund zu stecken. Allgemeiner Unwillen; am liebsten hätte man die Brüder Scissors geohrfeigt. »Sie, Barsch, Sie haben wohl auch nicht aufpassen können? Wozu sind Sie eigentlich Assistent bei mir?!«

In diesem aber ging, die Arme auf den Rücken gekreutzt mit raschen, unruhigen Schritten der alte Hamann auf und ab, leise Flüche in den Bart murmelnd, und mit dem Kopfe dazu finster und unwillig schüttelnd. Draußen klopfte Jemand leise an die Thür. »Hereinrief der Alte barsch. »Herr Hamann zu sprechenfrug eine freundliche Stimme.

Der Fürst zeigte sich aber ungnädig und befahl, es mögen sich die Herren kurz fassen. Domdechant v. Weittingen nahm das Wort, führte aus, daß das Kapitel den Frieden selbst betreiben möchte, weshalb Hochfürstliche Gnaden erlauben möge, daß vier Kapitulare zum Herzog reisen dürfen. Barsch rief der Erzbischof: „Nein, das erlaube ich nimmer!

Schlimmer als das Tigerthier! Seht, das Auge blitzt voll Feuer, Und der Muth ist ungeheuer. Da zittern die Leute an Arm und an Bein: Wir spießen, Wir schießen Und knallen dareinUnd als sie wußten gar nichts mehr, Da präsentirten sie’s Gewehr. Der Offizier rief laut und barsch: »Blumbumberum! Auseinander!

»Jedes Wort wird da gerechnet, bis du nur überschreibst: an Fräulein Elisabeth Moll in Köln am Rhein, äußere Ringstraße Nr. 5, hast schonzähl’ einmalhast schon zehn Wörter und steht noch nichts vom Soxhlet darin. Dann, so barsch möcht’ ich auch nicht sein, daß ich nur schreibe, sie sollen ihn nicht mitbringen, man müßt’ doch auch erklären, warum. Wieviel gäb’ das Wörter!

»Bist du taub und blind, daß du nicht antwortestfragte er barsch. Diese Arnauten sind rohe und zügellose, gefährliche Leute, welche bei der geringsten Veranlassung nicht nur nach den Waffen greifen, sondern sie auch gebrauchen; ich beabsichtigte aber nicht, mir ihre Art und Weise so ohne weiteres gefallen zu lassen.

Sebastian riss die Augen so weit auf, als es nur möglich war, und sagte ziemlich barsch: »Was soll das heißen, Mamsell?« »Ich möchte nur gern etwas fragen, aber es ist gewiss nichts Böses wie heute Morgen«, fügte Heidi beschwichtigend hinzu, denn es merkte, dass Sebastian ein wenig erbittert war, und dachte, es komme noch von der Tinte am Boden her.

Die Base sah das Kind an, sie mochte denken, es sei mit der Mutter schlimm, denn weniger barsch, als sie sonst redete, sagte sie: »Ich will es ihm sagen, geh nur wieder heim, er ist jetzt nicht daDa kehrte Wiseli wieder um und kam schneller zurück, als es vorwärts gekommen war, denn es ging ja noch zur Mutter.

Offenbar hatte er Angst, diesen Gast zu beherbergen und wäre froh gewesen, ihn los zu werden. Aber Golowin antwortete barsch: »Kein langes Geschwätz, du schmutziger Narr; ist kein Platz, so wird Platz gemacht. Habe nicht Lust, nach einem Bett zu hausieren. Hier neben der Treppe das Zimmer ist für mich.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen