Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 25. Juni 2025


Die machen oft von sich ein groses Luft=Geschrey. So wohl beym Aufgeboth als Tod= und Leich=Gepränge, Erschallen überall der Titel grosse Menge: Davon ein jeder doch so schön und artig klingt, Daß einem bald vor Scherz der Bauch in Stücken springt. Sie können schon das Amt des Vomitivs verwalten, Ich muß, mir eckelt selbst, den Mund schon veste halten.

Wir wollen es verwalten wie ein Darlehn, Philipp; wir wollen dem Geber täglich seinen Stuhl an unseren Tisch setzen, wir wollen stets den besten Platz für ihn frei halten; wir wollen ihn von einem Tage zum anderen erwarten, und dem Onkel wollen wir von einer Erbschaft sprechen, und du kannst das nur gleich thun; ich nehme die Verantwortung für die kleine Notlüge gern auf mein Gewissen.<

Er hört mich nicht einmal. Was bin ich denn im Haus? Ich hab schon zwanzig Jahr mit Ehren mich gehalten. Meint Er, was ich erwarb, das wollt Er nun verwalten, Und wollt's so nach und nach verteilen? Nein, mein Freund, Das laß Er sich vergehn! So bös ist's nicht gemeint! Mein Ruf hat lang gewährt, und soll noch länger währen; Es kennt die ganze Welt den Wirt zum schwarzen Bären.

Nu; Der Eremit hat wacker ausgehalten. So viel trau ich mir doch nicht zu; Ich möchte nicht sein Amt ein Vierteljahr verwalten. Allein, wie ward es ewig kund? Hat es ein schlauer Mann erfahren? Verriet es einer Frau waschhafter Mund? Wie? oder daß den Hochverrat Ein alt neugierig Weib, aus Neid, begangen hat?"

Und beständig sich selber schalt, dass sie schwach sei und arm im Glauben, nicht eifrig zu den Werken, wie es sich einer guten und getreuen Hausfrau geziemte, das Erbe zu verwalten, während der Herr und Ehgemahl abwesend ist. Als sie nun auf dem Sterbebett lag, blass und abgezehrt, sehr schwächlich vom übergrossen Leiden, that sie plötzlich einen lauten Schrei wie von seligster Freude.

Eines Tages zeigte sie ihm sogar den Entwurf einer Generalvollmacht, die ihr das Recht übertrug, das Vermögen zu verwalten, Darlehen aufzunehmen, Wechsel auszustellen und zu akzeptieren, jederlei Zahlung zu leisten und zu empfangen usw. Lheureux war ihr Lehrmeister. Karl fragte sie naiv, wer ihr die Urkunde ausgestellt habe.

Indes war die arme und nur oberflaechlich unterworfene Landschaft nicht wichtig genug, um als eigenes Amt verwaltet zu werden; man begnuegte sich, wie man es schon fuer die wichtigeren Besitzungen in Epirus getan, sie von Italien aus mit dem diesseitigen Keltenland zugleich verwalten zu lassen; wobei es wenigstens als Regel auch dann blieb, als im Jahre 608 die Provinz Makedonien eingerichtet und deren nordoestliche Grenze noerdlich von Skodra festgestellt worden war 5. 5 3, 49.

Unser Glaubensleben aber wird neu und lebendig, wenn nicht tote Schriften und verbriefte Ordnungen das Wort verwalten, sondern wenn es von neuem beginnt, in allen Herzen zu zeugen und zu keimen. Für unser weltliches Leben entnehmen wir dem Glauben und dem Wort die Werte und die Maße.

"Was meint Ihr!" erwiderte sie, indem sie die Augen halb zudrückte. "Habe Euch in meinem Leben nicht gesehen. Nein, da könnt Ihr Euch drauf verlassen. 'Was ich nicht weiß, macht mir nicht heiß, und was mich nicht brennt, das blase ich nicht!" Sie verließ bei diesen Worten das Zimmer und stieg in den ersten Stock hinab, um dort in der Küche ihr Regiment zu verwalten.

Wieviel wird ihm dadurch geleistet, und wie manches Angenehme wird uns durch seinen Umgang, ja wie mancher Vorteil! Ich hätte längst eine Ausmessung des Gutes und der Gegend gewünscht; er wird sie besorgen und leiten. Deine Absicht ist, selbst die Güter künftig zu verwalten, sobald die Jahre der gegenwärtigen Pächter verflossen sind. Wie bedenklich ist ein solches Unternehmen!

Wort des Tages

militaerkommando

Andere suchen