Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 25. Juni 2025
Der Bruder will allein sein. Laßt uns gehen. Wallenstein. Sie sind die Wirtin dieses Hofs Du, Max, Wirst diesmal noch dein altes Amt verwalten, Indes wir hier des Herrn Geschäfte treiben. Terzky. Fünfter Auftritt Wallenstein. Terzky. Wallenstein. Der Ungarn König ist's, der Ferdinand, Des Kaisers Söhnlein, der ist jetzt ihr Heiland, Das neu aufgehende Gestirn!
Art. 2. Die in der einen oder der anderen Art überwiesenen Mittel gehen, vorbehaltlich der in Art. 14 getroffenen Bestimmung, in das Eigentum der Universität über, sind jedoch abgetrennt von dem sonstigen akademischen Vermögen zu verwalten. Art. 3. Teilweise Unwiderruflichkeit der regelmäßigen Jahresleistungen. Anrechnung der Leistungen unter rechtlicher Verpflichtung.
Und nun las er ihm vor, wie Steffen das Geld nicht in die Hände bekommen, sondern er, der Pfarrer, dasselbe verwalten solle, damit Else und die Kinder auch wirklich ihr gut Teil davon bekämen. Da stand Steffen wie versteinert und konnte gar nicht zu Worte, kommen.
Anschaun der Welt, nach Studien, bei welchen ihnen viel Willkühr gelassen wird, muß hauptsächlich ihr Nachdenken über die bürgerliche Verfassung wecken, sie gerathen in Lagen, wo sie, zum Handeln gezwungen, ihre ganze Thätigkeit kräftigen, hie und da giebt man ihnen, nach dem Maaße ihrer Fähigkeit, irgend ein Amt zu verwalten.
Im übrigen ist das den Reservefonds bildende Vermögen der Carl Zeiss-Stiftung nach den jeweilig für die Verwahrung und Verwaltung von Staatsgeldern geltenden Normen zu verwahren und zu verwalten, jedoch ohne daß hierdurch dem Staat eine Haftpflicht erwachsen darf.
Die Freunde und die Geliebten ja sollte es möglich sein, aus beiden eine ganze Stadt oder ein ganzes Heer zu bilden, so könnten eine so gemeinsame Abscheu vor dem Laster und ein so selbstloser Ehrgeiz das Staatswesen nicht besser verwalten, und wenn sie gemeinsam in die Schlacht zögen, müßten sie, wenn ihrer auch nur wenige wären, alle anderen, ich sage gleich, die ganze Welt besiegen.
Der einzelne kann sie nicht aus seinem Privatinteresse heraus zum Schaden der Allgemeinheit verwalten; aber auch die Allgemeinheit wird sie nicht zum Schaden der einzelnen bureaukratisch verwalten können; sondern der geeignete einzelne wird zu ihnen den Zugang finden, um durch sie der Allgemeinheit dienen zu können.
Darf ich reden, mein Oheim? Der edle König, er liebt sich Ganz besonders Leute, die bringen und die nach der Weise, Die er singt, zu tanzen verstehn. Man sieht es zu deutlich. Daß der Wolf und der Bär zum Rate wieder gelangen, Schadet noch manchem. Sie stehlen und rauben, es liebt sie der König; Jeglicher sieht es und schweigt: er denkt, an die Reihe zu kommen. Mehr als vier befinden sich so zur Seite des Herren, Ausgezeichnet vor allen, sie sind die Größten am Hofe. Nimmt ein armer Teufel, wie Reineke, irgendein Hühnchen, Wollen sie alle gleich über ihn her, ihn suchen und fangen, Und verdammen ihn laut mit Einer Stimme zum Tode. Kleine Diebe hängt man so weg, es haben die großen Starken Vorsprung, mögen das Land und die Schlösser verwalten. Sehet, Oheim, bemerk ich nun das und sinne darüber, Nun, so spiel ich halt auch mein Spiel und denke daneben
Es war nicht zu bezweifeln, dass Nepos im direkten oder indirekten Auftrag des Pompeius handelte; Pompeius' Begehren, in Italien an der Spitze seiner asiatischen Legionen als Feldherr aufzutreten und daselbst die hoechste militaerische und die hoechste buergerliche Gewalt zugleich zu verwalten, ward aufgefasst als ein weiterer Schritt auf dem Wege zum Throne, Nepos' Sendung als die halboffizielle Ankuendigung der Monarchie.
Ich bin übrigens froh, den Burschen, den ich sonst noch hätte einen vollen Monat behalten und füttern müssen, auf solche Art so rasch losgeworden zu sein, nur muß ich jetzt, bis ich mich morgen nach einer passenden Persönlichkeit dafür umsehen kann, selber die Stelle verwalten.
Wort des Tages
Andere suchen