Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 8. Juni 2025
Wie gefallen Ihnen diese Parabeln, Herr Louis? Louis: Sehr gut, mein Fräulein. Martha Parks: Du bist aber heute sehr ruhig, Louis! Martha Meister: Auch ich habe mich im Stillen darüber gewundert. Louis: Ich beginne jetzt ebenfalls, ernst zu werden. Dr. Albert: Oho, Bruder Louis, wozu denn das? Louis: Ich bereite mich vor auf die Ankunft Deines Freundes. Dr. Albert: Ei! Wie machst Du denn das?
»Rufe sie, wenn du ihre Leichen sehen willst, um dich dann tot neben sie zu legen.« »Oho, du bist kein Gott!« »Aber ein Nemsi. Hast du schon einmal die Hand eines Nemsi gefühlt?« Er lächelte verächtlich. »Nimm dich in acht, daß du sie nicht einmal zu fühlen bekommst! Sie ist nicht in Rosenöl gebadet, wie die deinige. Aber ich will dir den Frieden deines Hauses lassen. Lebe wohl.
Leutnant richtet sich auf: Und ich wiederhole es: warten Sie nur so lange, bis ich ihn erwischt habe! weiter nichts! Sie leben und sind nicht kampfunfähig. Wo sind die Papiere, die Ihnen anvertraut wurden? Oho! Er hat gesagt, daß meine Augen ihn an die Augen seiner Schwester erinnerten war das nichts?
»Oho, du Stumper,« sagte der alte Herr, der solchergestalt mit seinen Gedanken auf die Straße heruntergezogen worden war, und sah mir in das Gesicht, das in großer Verlegenheit erglühte, »was gibt's?« Und ich freches Mücklein hätte mich gern verkrochen, aber ich konnte nicht.
»Oho!« protestierten die anderen Beamtinnen, »sind wir vielleicht nicht hübsch?« »Ruhe im Schdaate Dennemark,« begütigte Rehle die Wortführerin. »Du waaßt doch, ich habb’ derr ewige Treu geschworn, von morjens Acht bis abends Sechse mit zwei Schdund Mittagspaus’!« Er duzte grundsätzlich jedermann. Martha wunderte sich keineswegs über den Ton, der im Wechselbureau herrschte.
Alt erwiderte barsch: „Seine Weisheit brauch' ich nicht! Zu wichtig, dringlich ist, was mit dem Fürsten ich zu reden habe! Meld' er mich augenblicklich beim Kämmerling vom Dienst!“ „Oho! Ihr möget Euren Lehrbuben und Kaufjungen befehlen, hier gilt des gnädigen Fürsten und Erzbischof Willen allein! Ihr habt mir gar nichts zu befehlen!
– Oho, das weiß ich wohl, schmeichelte Carlsson und bohrte den kleinen Finger in das Schlüsselloch der Klappe; darin ist genug! – Ja, einst war wohl ein Stück Geld darin, als wir ihn von der Auktion nach Hause brachten; dann aber mußte der Flod in die Erde, und Gustav mußte Soldat spielen, und seitdem ist keine rechte Ordnung auf dem Hof gewesen.
Meine Hand fuhr unversehens nach der Brust, wo ich das Täschlein mit dem Brief verwahret hatte; denn die trunkenen Augen des Junkers Wulf lagen auf mir; und war mir's nicht anders, als sähe er damit mein ganz Geheimniß offen vor sich liegen. Es währete auch nicht lange, so flogen die Karten klatschend auf den Tisch. "Oho!" schrie er. "Im Stift, bei meiner Base!
»Oho, Leute,« rief Breydel, »so nicht, jeder in sein Glied, oder wir werden schlechte Freunde.«
Wer bist du überhaupt? Aussehen tust du wie ein Laubfrosch, und hopsen kannst du auch so.« »Ich bin, wer ich bin, und ich will rein,« rief Kasperle patzig. »Nichts da, marsch kehrt, hier darf niemand rein!« Oho, dachte Kasperle, dem Grobian schlage ich schon noch einen Purzelbaum über den Kopf weg! Und bei dem Gedanken lachte er hell auf.
Wort des Tages
Andere suchen