Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 25. Juni 2025
Diese Fessel will ich dir nun abnehmen, so daß du wieder frei bist, dich mit dem Geliebten zu verbinden; und ich selber will nach Ujjeni gehen und ihn heil und sicher herbringen. Nun tue du das deinige, ich werde das meinige tun. Für eine schöne Frau ist es ja nicht schwer, dem Gemahl ein Geheimnis zu entlocken.
Sie liebt dich, nur bringt sie es nicht über die Lippen es ist in der Familie: ich kann es auch nicht. An dir hat sie keinen Augenblick gezweifelt. Es ist einfach. Du hast irgendwo einen Ring verschleudert wenn es der deinige war, den die kleine Canossa wie heißt sie doch? richtig: die Antiope! am Finger trug. Die närrische Mutter fand ihn und hat daraus ihr Märchen gesponnen.
Deiner Bitte um Geld konnte ich nicht willfahren, weil ich das verlangte nicht entbehren konnte. Ich habe das Haus, das ich in Jena bewohnte, und welches Du kennst, gekauft. Das kostet mehr, als das Deinige.
Die ganze Welt sey Zeuge, daß ich dich hier zu meinem Herrn und Meister ernenne. Gonerill. Bildet ihr euch ein, daß ihr ihn besizen werdet? Albanien. Die gröste Hinderniß ligt nicht in euerm guten Willen. Edmund. Noch in deinem, Lord. Albanien. Allerdings, du nichtswürdiger Bube. Regan. So laßt die Trummel schlagen, und beweisen, daß mein Recht das deinige ist. Albanien.
Ilse sah die Freundin traurig und bedauernd an. »Wenn du wirklich eine Gouvernante werden mußt, Nellie, so versprich mir fest, daß du all’ deine Ferien bei uns in Moosdorf zubringen willst. Meine Heimat soll auch die deinige sein.« Mit einem Handschlage wurde dies Versprechen besiegelt. »Du bist sehr gut, Ilse, ich werde nie wieder ein Mädchen lieben wie dir. Vergiß mir nie!
Victoire von Carayon an Lisette von Perbandt. Berlin, den 3. Mai. Ma chère Lisette. Wie froh war ich, endlich von Dir zu hören, und so Gutes. Nicht als ob ich es anders erwartet hätte; wenige Männer hab ich kennen gelernt, die mir so ganz eine Garantie des Glückes zu bieten scheinen, wie der Deinige.
Bist du zufrieden, Herr? Kandaules. Ich bin erstaunt! Gyges. Und da du denn nicht weißt, wo dir die Mutter Nachweint, und wo das Haus des Vaters steht, So geh, bis du es findest, in das meine, Ich schenke dir's und hol nur noch mein Schwert! Kandaules. Was machst du, Gyges? Gyges. Herr, ich danke dir, Daß du dies Werk durch mich vollbringen wolltest: Es bleibt das Deinige! Kandaules.
"Eine gebietende Gestalt", vollendete Cangrande feurig das Bildnis, "mit gesträubtem, schwarzem Stirnhaar, wie du ihn in deinem zwölften Gesang als einen Bewohner der Hölle malst. Woher hast du dieses schwarzhaarige Haupt?" "Es ist das deinige", versetzte Dante kühn, und Cangrande fühlte sich geschmeichelt.
LORD HOT. Verlangt sie hat wohl viel Zeit, an dich zu denken. Sie empfängt gegenwärtig die Glückwünschungen des ganzen Hofs, und du wirst doch auch nicht der letzte sein, vor deiner Abreise nach London ihr auch die deinige abzulegen. ROBERT. Glückwünschungen und wozu? LORD HOT. Sie vermählt sich LORD HOT. Wie nun, Robert? was ist dir, Robert? Ich Unglücklicher! Hülfe!
Sie wird erwachen! Gönn' ihr Zeit, Von dem Erstaunlichen sich zu erholen, Das ihre Geister noch gebunden hält. Isabella. Mein Kind! Kind meiner Schmerzen, meiner Sorgen! So sehen wir uns wieder! So mußt du Den Einzug halten in des Vaters Haus! O, laß an meinem Leben mich das deinige Anzünden!
Wort des Tages
Andere suchen