Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 7. Juli 2025


KNABE LENKER: Hier seht mich nur ein Schnippchen schlagen, Schon glänzt's und glitzert's um den Wagen. Da springt eine Perlenschnur hervor! Nehmt goldne Spange für Hals und Ohr; Auch Kamm und Krönchen ohne Fehl, In Ringen köstlichstes Juwel; Auch Flämmchen spend' ich dann und wann, Erwartend, wo es zünden kann. HEROLD: Wie greift und hascht die liebe Menge! Fast kommt der Geber ins Gedränge.

Da ihn der König ersah, befahl er, durch Rat seiner Herren und Räte, dem Herold, aus zu rufen, wie daß der Ritter mit den Schlüsseln den Preis und die Ehre hätt erlanget, und daß er sich am besten gehalten unter allen anderen. Und dem Ritter Peter sagten die Königin und Schön Magelona, samt anderen Jungfrauen und Frauen, viel Danks. Also zog ein jeglicher heim in sein Herberge und zog sich aus.

Folgt ihm doch, niemand kann besser zerstören, was ein andrer baute, als er! Aber laßt euch alle mahnen: es ist einer über euch im Himmel und auch auf Erden, und beide werden furchtbar mit euch ins Gericht gehen! Stimmen. Platz! Platz dem Banner des Reichs! Andere Stimmen. Ein Herold! Zehnte Szene Der Herold des Reichs tritt mit Gefolge auf, das Banner wird vor ihm hergetragen.

Er frägt nach dir, und hier nach deinem Weib, Den Bann ausrufend in des Himmels Lüfte! Jason. Auch das noch! König. Also ist's. Doch still, er naht! Herold. Die Götter und ihr Schutz in dieses Haus! Wer bist du und was suchst du hier bei mir? Herold.

Webt die Freundschaft feste Bande, Wird die Liebe süß belohnt. Herold. Darum wandelt, meine Brüder, Mit Bedacht zur Arbeit hin, Nur der Vorsicht weihet Lieder, Denn die Hast bringt nie Gewinn. Chor. Nur der Vorsicht weihet Lieder, Denn die Hast bringt nie Gewinn. Neunte Szene. Eduard, Florian, Kolibri als Luftfahrer mit einem rosenroten Fähnlein steigen aus dem daranhängenden goldenen Schifflein.

Herold auf! nach deiner Weise, Ehe wir von euch entfliehen, Uns zu schildern, uns zu nennen; Denn wir sind Allegorien, Und so solltest du uns kennen. HEROLD: Wüßte nicht, dich zu benennen; Eher könnt' ich dich beschreiben. KNABE LENKER: So probier's! + HEROLD: Man muß gestehn: Erstlich bist du jung und schön. Halbwüchsiger Knabe bist du; doch die Frauen, Sie möchten dich ganz ausgewachsen schauen.

Er ist in Prag, doch Naeh'res weiss man nicht. Herold. Nun wohl, so stosst denn ihr in die Trompeten, Dass sich der Hall verbreite durch die Stadt Und Koenig Ottokarn verkuendet werde, Dass Boten da von seinem Lehensherrn. Ottokar. Hier ist der Koenig! Was verlangt Ihr? Herold. Herr, Man weigert mir die Freiheit dieser Maenner! Ottokar. Wer weigert? Hier! Kanzler. Nur, Herr, bis du genehmigt.

Der Herold rief große Verstimmung hervor, brummig und ärgerlich sah man gegen Abend aus den Fenstern und hinter den Zäunen den Einzug der Vorsteher mit an. Kein einziges »Eljen« war zu hören, nur die Hunde bellten hinter den Wagen her. Allein es war ja auch besser so, wozu die Schmach noch mästen, da sie ohnedies groß genug war!..

Die Steiermark gehorcht nunmehr dem Reich! Er war mein Untertan, als er an mir gefrevelt, Als meinen Untertan bestraf ich ihn! Werft ihn in tiefsten Turm, und wer mir meldet: Der Merenberg ist tot, der sei willkommen! Herold. Der Kaiser aber Ottokar. Herr, sagt Eurem Kaiser: Er soll in Deutschland herrschen nach Gelust!

Es läßt sich leicht denken, mit welcher Freude sie ihn empfingen; denn man rühmte ihn und seine Leute als unüberwindlich, und sie verdienten auch diesen Namen. Die französischen Ritter hatten sich wieder zu Tische gesetzt und tranken tüchtig. Während sie noch über Hugos Vermessenheit sprachen, trat ein Herold in das Zelt und verbeugte sich ehrerbietig vor den Rittern.

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen