Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 28. Juni 2025


Tor, der du bist, Blödsinniger! hättest du Nicht in den Garten mich herabgerufen, So hätt ich, einem Trieb der Neugier folgend, Mit diesem Träumer harmlos nicht gescherzt. Mithin behaupt ich, ganz mit gleichem Recht, Der sein Versehn veranlaßt hat, warst du! Die delphsche Weisheit meiner Offiziere! Hohenzollern. Es ist genug, mein Kurfürst!

Sie ist aber bestendig bey dem leugnen blieben, hatt sich selber hertzhafft undt willig aussgezogen, worauff sie der Scharffrichter mit den handen angeseilet, hatt wieder abgeseilet, peinlich Beklagtin hatt geruffen: =O wehe! O wehe!= ist wieder angeseilet, hatt lautt geruffen: =O wehe! O wehe!

Hätt' ich das Bild des Aristobolus Entdeckt, wenn ich Nun kann sie denn ja bald Mein letztes haben, ohne Kopf! Herodes. Mein Joseph, Den Kopf verteidigt man! Joseph. Wenn du den deinen Verloren gibst? Herodes. Das tu ich doch nur halb, Ich werd' ihn dadurch noch zu retten suchen, Daß ich ihn selbst, freiwillig, in den Rachen Des Löwen stecke! Joseph. Einmal glückt' es dir! Als dich die Pharisäer

Aber ich habe mich höflich gehalten und während des Streites Meine ganze Macht nicht bewiesen; es muß dir, so dacht ich, Deinen Oheim zu schonen, zur größten Ehre gereichen. Hätt ich Euch aber gehaßt, es wär Euch anders gegangen. Wenig Schaden habt Ihr gelitten, und wenn aus Versehen Euer Auge verletzt ist, so bin ich herzlich bekümmert.

Es ist ihr zugeredet worden, die warheit zu sagen. Sie ist aber dabey blieben, das sie nichts wüste, ist wieder niedergesetzet worden, die Schrauben seindt wieder zugeschraubet, hatt geschrien: =O wehe!

Sobald der Sohn ihn kommen sah, ließ er die Leiter fahren, daß sie polternd herunterfiel. Der Junge selber lief wie eine Katze das Dach hinauf, bis zum First, guckte sich um und balancierte da, als hätt' er sein Lebtag nichts anderes getrieben. Jetzt fühlte er augenscheinlich keine Schmerzen mehr in den Füßen! Des Vaters Angst überstieg alle Grenzen. "So pass' doch auf, Du! Pass' auf, sag' ich!

An dir will ich mich rächen, du verhängnisvoller Mensch. Valentin. An mir? Das ging' mir ab. Ich hab ja gar nichts gesagt als: Der Juwelier ist da. Rosa. Valentin. Das ist ein Glück, sonst hätt er mich getroffen. Der Juwelier soll hingehn, wo der Pfeffer wächst. Valentin. Das kannst ihm selber sagen. Ich weiß nicht, wo er wächst. Rosa. Schweig! ich weiß mich nicht zu fassen. Valentin.

Herzog Ernst ist frei, niemand krümme ihm ein Haar, er kann keine Agnes mehr töten, aber rasten wollen wir erst, wenn sein München in Flammen steht! Ernst. Recht so! Dann wird der Bayer sie doch gewiß verfluchen, sonst hätt' er sie vielleicht beweint.

Ich trat ihn je den Tag von neuem an; Ließ jeden Tag von neuem mich verhöhnen. Was litt ich nicht von ihm! Was hätt' ich nicht Noch gern ertragen! Aber lange schon Kommt er nicht mehr, die Palmen zu besuchen, Die unsers Auferstandnen Grab umschatten; Und niemand weiß, wo er geblieben ist. Ihr staunt? Ihr sinnt? Nathan.

Im halben Jahr hätt' ich doch wieder eingeholt, was ich von der Schule mitgebracht, und dann wär' ich für einen Klassenpräceptor noch immer viel zu gelehrt gewesen, aber der Herr geheime Rath muß das Ding besser verstehen.

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen