Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 16. Juni 2025


Frau, auf mein Leben, ich sagte euch die Wahrheit; ich habe kaum Athem geholt, seitdem ich es mit meinen Augen gesehen habe; er tobt entsezlich über euch, und schwört, wenn er euer habhaft werde, so woll' er euch so zeichnen, daß ihr euch selbst nimmermehr gleich sehen sollet. Horcht, horcht, ich hör ihn, Frau; flieht, flieht. Herzog. Kommt, steht neben mich, fürchtet nichts; Wache, habet Acht!

Die Fürstin verschwindet aus Ravenna: gleichzeitig die Mörderin: ihr Opfer kömmt in einem Hause Gothelindens wieder zum Vorscheintot: die Mörderin aber flieht auf ein festes Schloß. Was braucht’s da noch ErweisUnd ungeduldig sah er auf die Goten rings umher.

Der verzweifelt An Gottes Schutz, der zu dem Teufel flieht. JOHANNA. Haltet inne! BURGUND. Zitterst du für deinen Buhlen? JOHANNA. Haltet inne! Trennt sie, La Hire Kein französisch Blut soll fließen! Nicht Schwerter sollen diesen Streit entscheiden. Ein andres ist beschlossen in den Sternen Auseinander sag ich Höret und verehrt Den Geist, der mich ergreift, der aus mir redet!

Seid nicht erschrocken, Volk und Senatoren! Flieht nicht! Steht still! Die Ehrsucht hat gebüßt. Casca. Geht auf die Rednerbühne, Brutus. Decius. Ihr, Cassius, auch. Brutus. Wo ist Publius? Cinna. Hier, ganz betroffen über diesen Aufruhr. Metellus. Steht dicht beisammen, wenn ein Freund des Cäsar Etwa Brutus. Sprecht nicht von Stehen! Publius, getrost!

Ihm graut vor dir, er scheut dich, flieht dich, haßt dich, Wie du die Deinen, so verrät er dich! Grab ein, grab ein die Zeichen deiner Tat, Die Tat begräbst du nicht! Medea. Schweig! Gora. Nein! Schweig, sag ich! Was rasest du in deiner tollen Wut? Laß uns erwarten was da kommt, nicht rufen. So wär' denn immer da, was einmal dagewesen Und alles Gegenwart?

Wunderbar! Wunderbar! rief Ludwig. Und wohin eilst du, Angés? Woher? Wohin? Weitweit fort! mein lieber Freund! Es ist keine Sicherheit mehr in Deutschland! Wir sind verscheucht aus jedem Asyle. Die Prinzessin flieht, ich folge, und auch hier, Herr Jacques in Diensten Seiner königlichen Hoheit des Prinzen.

Es klingt so schön was unsre Väter thaten, Wenn es in stillen Abendschatten ruhend Der Jüngling mit dem Ton der Harfe schlürft; Und was wir thun ist, wie es ihnen war, Voll Müh' und eitel Stückwerk! So laufen wir nach dem, was vor uns flieht, Und achten nicht des Weges den wir treten, und sehen neben uns der Ahnherrn Tritte Und ihres Erdelebens Spuren kaum.

Vielleicht noch ehe du dein Glücke wirst gewohnen, Noch ehe du es durchempfunden hast Flieht einer von uns nach in die verklärten Zonen, Für dich ein alter Freund, und dort ein neuer Gast. Wen wird verborgner Rat! die nahe Reise treffen Aus unsrer jetzt noch frischen Schar? O Freunde, laßt euch nicht von süßer Hoffnung äffen! Zum Wachsamsein verbarg Gott die Gefahr.

Ist der ängstliche Mensch von A nach B gegangen, Starrt er von B ins Leere, flieht er nach A zurück. Aber von A ins Nicht schaut er und pendelt rückwärts. Sozwischen Nichts und Nichts hängt er am schwebenden Reck. Aber die Grade A B, die schwimmende Scholle im Weltmeer, Trägt uns nach Ost und West, trägt uns nach Nord und Süd.

Mit ihm der König, mein arger Feind Der ihn verlockt, der ihn verführt. Ihm entweich ich, nicht zähmt' ich den Haß! Sie nahen. Fort! Gora. Da geht sie hin! Ich aber soll reden mit dem Mann Der mein Kind verderbt, der gemacht, Daß ich mein Haupt legen muß auf fremde Erde, Des bittern Kummers Tränen verbergen muß, Daß nicht drüber lacht fremder Männer Mund. König. Was flieht uns deine Frau?

Wort des Tages

schwörtages

Andere suchen