Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 16. Juni 2025


Ach Freund! sie flieht, die Ungetreue! Und sie besaß mein Herz. Der Freund. Um eine Falsche dich betrüben? Du bist ja klug genug. Der Dichter. O schweig! das heißt nicht lieben, Läßt uns die Liebe klug. Die Biene

Erwartend weil ich hier. Medea. Er ist dir freund. Jason. Er war's. Medea. Willfahren wird er. Jason. Verpesteter Gemeinschaft weicht man aus. Du weißt ja doch, daß alle Welt uns flieht Daß selbst des falschen Pelias, meines Oheims, Tod, Des Frevlers, den ein Gott im Grimm erwürgte, Daß mir das Volk ihn Schuld gibt, deinem Gatten, Dem Heimgekehrtem aus dem Zauberlande? Weißt du es nicht? Medea.

Geister, die den ganzen Zusammenhang der sterblichen Begegnisse kennen, haben so ausgesprochen: Fürchte nichts, Macbeth; keiner, der von einem Weibe gebohren ward, soll jemals Gewalt über dich haben So flieht dann, flieht ihr abtrünnigen Thanes, und mischt euch unter diese Englische Zärtlinge.

Als wir ihn verbannten, achteten wir nicht auf sie, und da er nun zurückkommt, um uns den Hals zu brechen, achten sie nicht auf uns. Bote. Wollt Ihr das Leben retten, flieht nach Hause, Das Volk hat Euren Mittribun ergriffen Und schleift ihn durch die Straßen. Alle schwören, Er soll, wenn keinen Trost die Frauen bringen, Den Tod zollweis empfinden. Ein Zweiter Bote kommt. Sicinius.

Nun, da will ich's allen ansagen, damit sie zu Hause bleiben, ich zuerst! Agnes. Das ist zu arg, das muß mein Vater wissen. Barbara. Bewahre! Niemand red't dir was übles nach! Agnes. Und doch flieht man mich? Doch will man mich ausstoßen? Barbara. Agnes, sieh mich mal an! Agnes. Nun? Barbara. Wie wär' dir wohl zumute, wenn laß uns hinaufgehen in deine Kammer! Theobald.

Welche Verwegenheit! Flieht, Schwestern, das ist ein Rasender! Dreizehnte Szene. Eduard. Florian. Eduard. Nun, Freund Florian, was sagt dein Barometer? Florian. Lügen hat's geregnet. Ich werd' ein miserabler Mensch! Wenn wir zurückkommen, dürfen S' mich gleich auf sieben Jahr nach Gastein oder ins Bründelbad schicken. Eduard. Armer Schelm, du dauerst mich. Florian. Das ist eine sittsame Bagage.

Er versuchte, sie zu trösten. „Es hat nichts zu sagen, Jadassohn geht doch hoffentlich bald ab?“ Sie horchte durch die geschlossene Tür. „Ja, Gott sei Dank“, plapperte sie, und die Zähne schlugen ihr aufeinander. „Jetzt ist er fertig, jetzt flieht meine Nichte mit der komischen Alten, und dann kommt Kunze wieder mit dem Leutnant, wissen Sie.“

Du siehst, wie wenig es ist, was man sich aneignen muß, um ein glückliches, ja göttliches Leben zu führen. Denn auch die Götter verlangen nicht mehr von dem, der dies beobachtet. Fahre nur immer fort, dir selbst zu schaden, liebe Seele! Dich zu fördern wirst du kaum noch Zeit haben. Denn das Leben flieht einen jeglichen.

Entrüstet schütteln sich der Drachen Umschuppte, feuerspeiende Rachen; Die Menge flieht, rein ist der Platz. HEROLD: Er tritt herab, wie königlich! Er winkt, die Drachen rühren sich, Die Kiste haben sie vom Wagen Mit Gold und Geiz herangetragen, Sie steht zu seinen Füßen da: Ein Wunder ist es, wie's geschah.

Verzeih' ich ihm, wenn er den bunten Schwarm Der Menschen flieht und lieber frei im stillen Mit seinem Geist sich unterhalten mag, So kann ich doch nicht loben, dass er selbst Den Kreis vermeidet, den die Freunde schließen. Leonore. Irr' ich mich nicht, so wirst du bald, o Fürst, Den Tadel in ein frohes Lob verwandeln.

Wort des Tages

schwörtages

Andere suchen