Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 24. September 2025


»Warum Sie nicht in Ihr Nest gehenschrie Truchs mit heiserer Stimme. »Ich bin nicht müde, Herr Amtmannsagte Tarnow gefaßt. Der Amtmann sah jetzt die Katze in Tarnows Arm. Er lachte kichernd in sich hinein. »Ach sosagte er gedehnt, »Sie pflegen das Vieh da! Jetzt weiß ich doch, wohin die jungen Hühner kommen.

Wir küssen d' Hand Euer Gnaden tausendmal, und küssen Euer Gnaden, Herrn Amtmanns Kleid. Komm, Mirzel, geh, heut ist ein trüber Tag. Mirzel. Heut schmeckt mir g'wiß kein Bissen, lieber Hans. Rossi. Auch ich empfehle mich, Herr Amtmann. Amtmann. Wollen Sie nicht eine Suppe bei mir essen? Rossi.

Der Amtmann erwiderte seinen Gutenmorgengruß nicht. Er war mit keiner Arbeit beschäftigt, sondern starrte nur dumpf vor sich hin. »Ich muß mit Ihnen reden, Tarnowsagte er einmal, aber als Tarnow den Kopf erhob und lauschte, schwieg der Amtmann.

Lassen Sie ihn rufen, man muss doch sehen, wie er sich gebärdet. Hofrat. Ich bin's zufrieden. Der Amtmann möchte doch noch einen Augenblick herüberkommen! Gräfin. Die Augenblicke sind kostbar. Wollen Sie nicht indes noch einen Blick auf die Papiere werfen, die sich auf diese Sache beziehen? Achter Auftritt Friederike allein, nachher der Amtmann. Friederike. Das will mir nicht gefallen.

Die Versuchung, das Ganze zu verschweigen, war sehr groß. Er verliert sehr viel durch dieses Geständnis.« – »Ja, wir müssen noch froh sein, daß er jetzt gesprochen hat, so daß wir nicht in das Elend hineingezogen werdensagte der Amtmann bitter. Gudmund hielt seine Augen die ganze Zeit auf Hildur gerichtet.

Tarnow erhob sich unwillkürlich und blickte den Amtmann vorwurfsvoll an. Truchs merkte sofort, woran er war. Er verschränkte die Arme über der Brust und schwieg trotzig still. Seine funkelnden Augen waren auf Tarnow gerichtet. Er zog ein Blatt Papier aus der Tasche, entfaltete es und reichte es Tarnow hinüber.

Nun wandte sich der Amtmann an Herrn Pfäffling: "Ich bedaure das Versehen," sagte er, und Wilhelm entließ er mit den Worten: "Du kannst nun gehen, aber halte dich an bessere Kameraden und paß auf mit dem Schneeballenwerfen, in den Straßen ist das verboten, dazu habt ihr euren Schulhof!" Vater und Sohn verließen miteinander das Polizeigebäude.

Der Amtmann und seine Frau und der Herr Oberrevisor und seine Frau ergötzten sich nach des Tages Last und Arbeit mit einem Kartenspiel. "Was wollt Ihr schon wieder", fuhr ihn der Amtmann an, "seht Ihr nicht, dass Gesellschaft bei mir ist?"

Ich, fing er zu sich selber an, Ich habe Haus, und Hof, und Ehre, Und bin mit alledem doch ein geplagter Mann. Bald soll ich von der Bauern Leben Im Amte Red und Antwort geben, Da fährt mich denn der Amtmann an, Und heißt mich einen dummen Mann. Bald quälen mich die teuflischen Soldaten, Und fluchen mir die Ohren voll.

Der Vogt wollte ihm erklären, dass er einen Anstoss habe an einem von den Befehlen, und dass er meine "Ein unruhiger Kopf seid Ihr", sagte der Amtmann, wie er's denn auch wirklich war. "Ihr habt nichts zu meinen Gehorsam habt Ihr zu leisten, was man Euch befiehlt, und damit Punktum. Seid Ihr noch nicht genug gestraft worden?"

Wort des Tages

falscher

Andere suchen