Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 8. Juni 2025


Es war wohl nur so gesagt ihm zum Schimpf und Hohne? =Wachtmeister.= Da will ich Euch dienen. Es ist nicht ganz ohne! Der Feldherr ist wundersam geboren, Besonders hat er gar kitzlichte Ohren. Kann die Katze nicht hören mauen, Und wenn der Hahn kräht, so macht's ihm Grauen. =Erster Jäger.= Das hat er mit dem Löwen gemein. =Wachtmeister.= Muß alles mausstill um ihn sein.

Freiwillige vorBloß ein Dutzend meldete sich, voran der alte Wachtmeister. »Lumpenpackschrie der Offizier; »bei den Weibern, da seid ihr Helden, aber hier geht's euch in die HosenEr zeigte auf einige Leute, die sich nach hinten drücken wollten. »Ihr da, voran, und wehe, wer einen Zoll zurückgehtEr hielt ihnen die Pistole vor die Augen.

In ihren Kern! In ihres Herzens Kern, Natalie! O Gott, wär er jetzt da, den wir beweinen, Um diesen Bund zu schauen! Könnten wir Zu ihm aufstammeln: Vater, segne uns! Siebenter Auftritt Ein Wachtmeister tritt eilig auf. Die Vorigen. Wachtmeister. Mein Prinz, kaum wag ich, beim lebendgen Gott, Welch ein Gerücht sich ausstreut, Euch zu melden! Der Kurfürst lebt! Der Prinz von Homburg. Er lebt!

Der Major von Tellheim läßt an das gnädige Fräulein von Barnhelm durch mich, den Wachtmeister Werner, seinen untertänigen Respekt vermelden und sagen, daß er sogleich hier sein werde. Fräulein Wo bleibt er denn?

Auf dem Wege sagt der Wachtmeister: "Ohrfeigen hätt' ich Euch geben mögen, weil Ihr so unnöthig läugnetet; es geschähe Euch ja Nichts, höchstens würdet Ihr 2 bis 3 Täglein im Schatten gesetzt von wegen der Freiheit!" "Ist die wahr?" "Mein Seel!" "Ich wills gestehen, ich habe das Buch genommen, jedoch nicht gestohlen, sondern nur für einen Herrn geliehen!"

Lassen Sie mir sie auch schon geben; nur weiter Keinen Groll, lieber Major! Tellheim Groll? Ha! wer ein besseres Mädchen und einen redlichern Freund hat als ich, den will ich sehen! Franziska, nicht wahr? Szene Ja gewiß, es ist ein gar zu guter Mann! So einer kömmt mir nicht wieder vor. Es muß heraus! Nu? Franziska Herr Wachtmeister Werner Was will Sie denn, Frauenzimmerchen?

Der Assessor war freudig überrascht und wollte unsern Pfälzer Krischer vors Amtsgericht laden; hinterher kam ihm die Sache verdächtig vor; er schickte nach dem Wachtmeister, der dem Schwindel gleich ein Ende machte. „Das hawwe mer wieder die Praktikante eingebrockt“, sagte er. „Das G’sindel kann doch kein Ruh gewwe ...“ Herr v. G. wurde von da ab vorsichtiger gegen meine Erzählungen. Was werden?

Der Wachtmeister leuchtet vollends heran: Kein Zweifel, der Fabrikherr liegt hier in seinem Blute, tot, und wahrscheinlich ausgeraubt. Vor Schrecken und Entsetzen sank Franz in die Knie, so daß der Wachtmeister ihm fürs erste beistehen mußte. Dann begann der Mann aber seines Amtes zu walten.

Dafür sind wir des Friedländers Regiment, Man muß uns ehren und respektieren. =Erster Jäger.= Das ist für uns andre kein Kompliment, Wir ebenso gut seinen Namen führen. =Wachtmeister.= Ja, ihr gehört auch so zur ganzen Masse. =Erster Jäger.= Ihr seid wohl von einer besondern Rasse? Der ganze Unterschied ist in den Röcken, Und ich ganz gern mag in meinem stecken. =Wachtmeister.=

Einen einzigen Blick schmiß der Wachtmeister nach ihm hin; dann schrie er: »Vorwärts marschund sprang mit einem Satze in den Graben und mit einem Male war das Wasser voll von Schweden; aber es war, als wenn es kochend war, so schrien sie alle auf einmal auf, denn wie sie da waren, ein jeder von ihnen war in die spitzen Pfähle gesprungen.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen