Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 8. Juni 2025


Und wurden wir manchmal ein wenig munter, Er kanzelt' uns selbst wohl vom Gaul herunter. =Wachtmeister.= Ja, es war ein gottesfürchtiger Herr. =Erster Jäger.= Dirnen, die ließ er gar nicht passieren, Mußten sie gleich zur Kirche führen. Da lief ich, konnt's nicht ertragen mehr. =Wachtmeister.= Jetzt geht's dort auch wohl anders her. =Erster Jäger.=

Wer hat uns so zusammen geschmiedet, Daß ihr uns nimmer unterschiedet? Kein andrer sonst als der Wallenstein! =Erster Jäger.= Das fiel mir mein Lebtag nimmer ein, Daß wir so gut zusammen passen; Hab' mich immer nur gehen lassen. =Erster Kürassier.= Dem Wachtmeister muß ich Beifall geben. Dem Kriegsstand kämen sie gern ans Leben; Den Soldaten wollen sie niederhalten, Daß sie alleine können walten.

Es war kein gemeiner Reiter, sondern ein Wachtmeister. Wulf nahm ihm den Gürtel ab, schnitt die Jacke auf, und dann lachte er vor sich hin: elf Dukaten hatte der Kerl in der Rückenbahn eingenäht und sieben auf der Brust, und in der Tasche hatte er drei Taler und noch mehrere Schillinge. Zudem hatte er ein sehr schönes Dolchmesser außer dem Säbel am Gürtel.

Zum Unglueck entsprach seine geistige Begabung diesen unerhoerten Erfolgen schlechterdings nicht. Er war kein boeser und kein unfaehiger, aber ein durchaus gewoehnlicher Mensch, durch die Natur geschaffen, ein tuechtiger Wachtmeister, durch die Umstaende berufen, Feldherr und Staatsmann zu sein.

Zunächst entließ er den Gendarm mit der Ordre, daß die Patrouillen gegen den Deserteur vermehrt und auch die Jagdgehilfen aufgeboten werden sollten. Weiteres werde dem Wachtmeister noch zugemittelt werden. Unschlüssig verblieb Ehrenstraßer noch in der Kanzlei und überlegte den Fall. Daß der ihm gut bekannte Einödpater aus rein menschlichem Mitleid so gehandelt, steht außer allem Zweifel.

Halbpart, Schütze, so will ich schweigen. Deine Mütze mir wohlgefällt. Wir tauschen hier! Die Herrn sind Zeugen! Auftritt. Vorige. Konstabler. Wie ist's, Bruder Karabinier? Werden wir uns lang noch die Hände wärmen, Da die Feinde schon frisch im Feld herum schwärmen? =Wachtmeister.= Tut's Ihm so eilig, Herr Konstabel? Die Wege sind noch nicht praktikabel. =Konstabler.= Mir nicht.

Wiewohl ohne speziellen Auftrag, lediglich durch den damaligen Vorführungsbefehl aufmerksam gemacht, beobachtete der Wachtmeister denRosenwirtunauffällig und schritt in dem Augenblick zur Kontrollierung, als der Wirt die Flucht ergreifen wollte.

=Erster Kürassier.= Wer ich bin? ich hab's nie können erfahren: Sie stahlen mich schon in jungen Jahren. =Wachtmeister.= Und du bist auch nicht aus der Näh? =Erster Arkebusier.= Ich bin von Buchau am Federsee. =Wachtmeister.= Und Ihr, Nachbar? =Zweiter Arkebusier.= Aus der Schwitz. Was für ein Landsmann bist du, Jäger? =Zweiter Jäger.= Hinter Wismar ist meiner Eltern Sitz.

Der will ein Schätzchen für sich allein! Dragoner, ist Er bei Troste? sag' Er! =Zweiter Jäger.= Will was Apartes haben im Lager. Einer Dirne schön Gesicht Muß allgemein sein, wie's Sonnenlicht! Ich sag's noch einmal, das leid' ich nicht. =Erster Jäger.= Lustig, lustig! da kommen die Prager! =Zweiter Jäger.= Sucht Er Händel? Ich bin dabei. =Wachtmeister.= Fried', ihr Herren! Ein Kuß ist frei!

Desto besser, so kann er sie gleich beerben. Sieht Er! das hat Er wohl erwogen. Einen neuen Menschen hat Er angezogen; Mit dem Helm da und Wehrgehäng Schließt Er sich an eine würdige Meng. Muß ein fürnehmer Geist jetzt in Ihn fahren =Erster Jäger.= Muß besonders das Geld nicht sparen. =Wachtmeister.=

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen