Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 14. Juni 2025


Sie können immer sitzen bleiben; ganz, ganz. Zum Henker Sie brechen mir ja den Stuhl entzwey, wenn Sie immer so auf einer Ecke ... Dafür steht ja der Stuhl da, daß man drauf sitzen soll. Sind Sie so weit gereist und wissen das noch nicht? Hören Sie nur: ich seh' Sie für einen hübschen artigen Mann an, der Gott fürchtet und folgsam ist, sonst würd' ich das nimmer thun, was ich für Sie thue.

Ah, if redemption still be mine to hope for, Heaven, grant that she my savior be! Ach! wenn Erlösung ihm zu hoffen bliebe, Allewiger, durch mich nur sei’s! Ah, if redemption still be his to hope for, Heaven, grant that I his saviour be! O könntest das Geschick Du ahnen, Dem dann mit mir Du angehörst: Dich würd’ es an das Opfer mahnen, Das Du mir bringst, wenn Treu’ Du schwörst.

Hans Wurst. Das unterstühnd' ich mich wol nicht zu sagen, daß er irgendwo lüge. Desdemona. Warum? Hans Wurst. Er ist ein Soldat; und wenn unser einer sagte, ein Soldat lüge, das wäre Hals-Arbeit. Desdemona. Keine Possen! Wo ist sein Quartier? Hans Wurst. Da würd' ich selbst lügen, wenn ich euch das sagen wollte. Desdemona. Auf diese Art werd' ich von dir keine Antwort kriegen. Hans Wurst.

As se äwerst vernehmen, datt ehre Anklägers so mit heelen Hupen sick vergadert hedden un datt alle Löwen im Hinnerholt up der Lur legen un datt de listigen und grausamen Apen den Riksdag regierden, wurd en sehr bang, un de Frucht kam äwer se un jagde se ut eenanner, un se lepen de eene hierhen de annere dårhen, un jeder verkrop sick in sin Loch.

Nicht, weil ich für den Schuldigeren mich Erkenne oder schwächer gar mich fühle Don Manuel. Nicht Kleinmuths zeiht Don Cesarn, wer ihn kennt, Fühlt' er sich schwächer, würd' er stolzer reden. Don Cesar. Denkst du von deinem Bruder nicht geringer? Don Manuel. Du bist zu stolz zur Demuth, ich zur Lüge. Don Cesar. Verachtung nicht erträgt mein edles Herz.

»Warum, Paulinefragte Erasmus betroffen, »warum beneiden Sie Marietta?« »Ich weiß es nichtflüsterte das junge Mädchen; »ich kann es nicht sagen. Aber wenn ein Wunder geschähe, und ich könnte von jetzt an bis zum Abend Marietta sein, und ich müßte zum Entgelt dafür in der Nacht sterben, nicht eine Sekunde lang würd ich mich besinnen.« »Wie sonderbarsagte Erasmus kopfschüttelnd.

Ich frage Sie, lieber Schach, was würd aus uns, ganz speziell aus uns zwei Frauen, wenn wir uns innerhalb unsrer Umgangs- und Gesellschaftssphäre zu Sittenrichtern aufwerfen und Männlein und Weiblein auf die Korrektheit ihres Wandels hin prüfen wollten? Etwa durch eine Wasser- und Feuerprobe. Die Gesellschaft ist souverän. Was sie gelten läßt, gilt, was sie verwirft, ist verwerflich.

»Du vielleicht schon.« »Ja, warum nicht? Und wenn ich verstorben wär, da würd ich warten, bis am Sonntag die Mädlein herüberkommen und still herumstehen und sich von einem Grab ein Blümlein abbrechen, und dann würd ich ganz leis anfangen singen.« »So, und was denn?« »Was? Irgendein Lied

Ob du mich umbringen darfst? Habakuk. Warum nicht gar, da würd man ja Euer Gnaden lang fragen Rappelkopf. O du schändlicher Verräter! Habakuk. So lassen sich Euer Gnaden nur berichten Rappelkopf. Keine Entschuldigung, hinaus mit dir! Er laßt einem nicht zu Wort kommen. Untersteh dich und komm mir auf den Leib. Ich glaub, er hat noch ein paar Messer bei sich.

"Das kommt auf die Zahl der Arbeitskräfte an", sagte Sämund und stellte sich vor sie hin, daß sie nicht dorthin sehen konnte, wohin sie gern wollte, "ich habe mir gedacht, wenn sich ein paar Höfe zusammentäten, würd' es besser gehen." "Sie wollen aber vielleicht das trockene Wetter zu derselben Zeit ausnutzen", sagte Karen und trat einen Schritt zur Seite.

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen