Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 27. Juni 2025
Garceran. Dort, Herr, ein alter Mann, Ein Jude scheint's, verfolgt von Gartenknechten, Zwei Maedchen neben ihm. Die eine, schau! Sie flieht hierher. Koenig. Rahel. O weh, sie toeten mich Wie dort den Vater! Ist denn nirgends Hilfe? Auch hier nicht Rettung, uebrall Angst und Tod. Wohin nur flieh ich?
Die Veranlassung fand sich bald. ^5 Aus diesen Bestimmungen hat sich der Begriff des Raubes als eines besonderen Verbrechens entwickelt, waehrend das aeltere Recht den Raub unter dem Diebstahl mitbegriff. Die Fechterspiele, die unter den Volkslustbarkeiten in Italien jetzt den ersten Rang behaupteten, hatten die Errichtung zahlreicher Anstalten namentlich in und um Capua herbeigefuehrt, worin diejenigen Sklaven teils aufbewahrt, teils eingeschult wurden, die bestimmt waren, zur Belustigung der souveraenen Menge zu toeten oder zu sterben natuerlich grossenteils tapfere kriegsgefangene Leute, die es nicht vergessen hatten, einst gegen die Roemer im Felde gestanden zu haben.
Herr des Lebens! Was geschieht mir? 's ist Rehabeam und sein Volk. Wirst du gehen? Rahel. Vater, hoert doch! Isaak. Nun, so bleibe! Esther komm! Lassen wir allein die Toerin. Mag der Unrein-Haend'ge kommen, Sie beruehren, mag sie toeten! Hat sie's selber doch gewollt. Esther komm! Rahel. Je, Vater, bleibt! Isaak. Immer zu! Komm, Esther, komm! Rahel. Ich will nicht allein sein! Hoert ihr? Bleibt!
Emerberg. Was tatst du? Das Gebot verletzt des Kaisers! Sieg, Sieg! Die Feinde fliehn! Hoch, Oesterreich! Rudolf. Halt ein mit Toeten! Schont der Ueberwundnen! Was ist hier? Was hat dich zu Eis verwandelt? Ha, Ottokar, am Boden, blutend, tot! Du hast's getan! Flieh, wie der erste Moerder, Und lass dich nimmer sehn vor meinem Blick! Gewalt, Gewalt! Rudolf. Wer ruft? Ach, gnaed'ger Kaiser!
Ebenso ist es echt sultanisch, dass er spaeterhin, nur um seinen Feinden die Siegestrophaeen zu entziehen, seine beiden griechischen Gattinnen, seine Schwestern und seinen ganzen Harem toeten liess und den Frauen nur die Wahl der Todesart freigab.
Die Dunkelheit, die bruetend mich umfaengt, Es ist die Nacht und nicht das Grab! Man sagt ja doch, ein ungeheurer Schmerz, Er koenne toeten? Ach, es ist nicht so! Still ist es um mich her, die Luefte schweigen, Des Lebens muntre Toene sind verstummt, Kein Laut schallt aus den unbewegten Blaettern Und einsam wie ein spaetverirrter Fremdling Geht meines Weinens Stimme durch die Nacht.
Allein die Bresche, die endlich zu machen gelang, wurde waehrend der Nacht wieder von den Belagerten geschlossen und die Anstrengungen der koeniglichen Armee blieben ebenso fruchtlos wie die barbarische Drohung des Koenigs, die gefangenen Kyzikener vor den Mauern toeten zu lassen, wenn die Buergerschaft noch laenger die Uebergabe verweigere.
"Toni!" sagte die Mutter, indem sie die Arme in die Seite stemmte, und dieselbe mit grossen Augen ansah. "Gewiss!" erwiderte Toni, indem sie die Stimme senkte. "Was hat uns dieser Juengling, der von Geburt gar nicht einmal ein Franzose, sondern, wie wir gesehen haben, ein Schweizer ist, zu Leide getan, dass wir, nach Art der Raeuber, ueber ihn herfallen, ihn toeten und auspluendern wollen?
Wir wissen es nicht, ob Sulla seinem Gluecksstern auch dafuer dankte, dass es ihm erspart blieb, den Kimbrersieger toeten zu lassen; wenigstens scheint es nicht, dass die minturnensischen Beamten bestraft worden sind. Um die vorhandenen Uebelstaende zu beseitigen und kuenftige Umwaelzungen zu verhueten, veranlasste Sulla eine Reihe neuer gesetzlicher Bestimmungen.
Der Musketier schiesst los, und den er traf Es war sein Landsmann, in des Dunkels Wirren Die rasche Kugel wechselnd mit dem Freund. Bald ist das ganze Heer nur eine Flucht, Ein Jammern und ein Toeten und ein Schrein. In all der Hast vergass man ganz auf uns, Zu gehn, zu bleiben waren wir die Meister, Doch blieben wir.
Wort des Tages
Andere suchen