Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 22. Juni 2025


»Auf Tahiti haben Sie einige wenige Beispiele unter Ihren Landsleuten, die sich mit Tahitischen Mädchen wirklich verheirathet haben; jetzt sind diese Frauen jung und schön, sie könnten sie nach Europa zurückführen und vielleicht stolz darauf seinwenn Sie das Gefühl einer etwas wunderlichen und bizarren Eitelkeit so nennen wollenwerden sie aber altund weibliche Körper blühen und verblühen in unserem tropischen Klima so rasch wie unsere üppige Pflanzenweltdann ist das vorbei.

Und doch lieben die Amerikaner in Nord-und Südamerika ihre Kinder aufs innigste. Formation des Schädels durch Platt- und Hochdrücken war in Tahiti sehr häufig 1, 261. Auch auf Mikronesien ist die Wartung der Kinder schlecht. Auch in Polynesien säugen die Weiber gern Thiere auf neben den Kindern, wie z.B. die Hawaierinnen nach Remy XLII Hunde und Schweine.

In dieser Zeit aber war gerade der Mann abwesend von Tahiti, der bis dahin den meisten Einfluß als Protestantischer Geistlicher sowohl wie mehr irdischer Richter auf die Königin gehabt. Mr.

Mitonare war aber viel zu gutmüthig böse zu werden, und als René nur tüchtig zulangte, und erst mit ihm scherzte und lachte, hatte er an ihm seinen Mann gefunden; er nannte René den besten Wi–wi den er je gesehn habe, und das wolle viel sagen, denn er sei schon einmal auf Tahiti gewesen, wo sie wild herumliefen, und erzählte ihm nun die tollsten Geschichten aus der alten fröhlichen Heidenzeitwie sie’s hier gehalten und getrieben hättennatürlich damals, wie er nie vergaß hinzuzusetzen, als wir noch entsetzliche Sünder waren. – Auch auf religiöse Gegenstände kam er ein paar Mal wieder zu sprechen, obgleich die René, so gut das eben gehen wollte, abzulenken suchte.

Capitel 8. #Tahiti.# Wie nach dem wilden furchtbaren Schlag eines Wetters, der uns das Blut stocken machte in den Adern, fast immer Ruhe eintritt in der Natur, der nur leise grollende Donner mehr und mehr verhallt in weiter Ferne, und die Welt, von Sonnenschein beglüht, frisch aufathmend und neu belebt im reinen blitzenden Lichte liegt, so schien sich alles Leid, das der Himmel für die Liebenden in seinen dunklen Wolken geborgen, an diesem letzten furchtbaren Tage entladenaber auch erschöpft zu haben.

Das Leben auf Tahiti ist seitdem ein anderes geworden, und ich selbst fühle mich nicht so wohl mehr in der neuen Umgebung habe mich auch selber vielleicht geändert, oder Andere haben.« »Aia hat Dich traurig und ernst gemachtsagte Sadie, freundlich ihre Hand ergreifend, »sie war auch hier bei mir, und ich «

So geschah es zu Neuseeland man kennt ja den Hochmuth der englischen Raçe einer farbigen Bevölkerung gegenüber so, seit der gloriosen französischen Occupation, zu Tahiti, so einige Jahrhunderte früher auf den Marianen, wo der Adel in den blutigen Kämpfen ganz zu Grunde ging. Noch viel schlimmer, weil die Zerstörung gründlicher war, wirkten diese Dinge in Amerika.

Nein, neinrief sie rasch, als der Geistliche schon die Hand zu neuer Rede hob, »sprich mir nicht jetzt wieder all Deine schon so oft gehörten Klagen und Drohungen sage mir jetzt nicht die Verse Deines Buchs, das Du bis auf den letzten Buchstaben auswendig kannst; ich begreife Dich doch nicht und mein Herz ist jetzt recht voll und schwer ich fürchte mir ist heute ein großes Leid geschehen, und hättest Du mich mit Tati versöhnen lassen, es wäre besser für Tahiti gewesen.

Hier herrschte der Kindermord namentlich in den unteren Klassen, von denen die Eltern selten, mochten die Ehen auch noch so fruchtbar sein, mehr als zwei oder drei, vielmehr oft nur ein Kind aufzogen. Hier begrub man die kleinen Leichen oft im eigenen Hause, ja im eigenen Schlafgemach der Eltern, während man zu Tahiti ihnen doch wenigstens einen Platz neben dem Hause gab.

Doch komm Bertrand, wir dürfen uns der Gesellschaft nicht so lange entziehen, Madame Belard da drüben ha wer ist jene junge Dame die dort mit Deinem Capitain jetzt tanzt? ich habe sie noch nicht auf Tahiti gesehen.« »Sie kommt von der Südseite der Insel, wie ich heute gehörterwiederte Bertrand, »wo sie in der Familie eines dort angesiedelten Franzosen gelebt.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen