Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 29. Juni 2025


»A Kreiz is'!« wiederholte Herr Permaneder außerordentlich laut und grob. »Nett«, sagte die Konsulin begütigend; und somit war auch dieser Punkt abgetan. »Darf man fragen«, fuhr sie fort, »was Sie so weit hergeführt hat, lieber Herr? Es ist eine tüchtige Reise von München

Pitsch patsch Badefaß, Rumpumpel plantscht die Stube naß, ist ein junger Wasserheld, segelt durch die ganze Welt, im Wipp im Wapp im Schaukelkahn über den großen Ozean. Stehn drüben alle Wilden still und schrein: Was bloß Rumpumpel will? so splitternackt und pitschenaß in seinem kleinen Schaukelfaß? Schnell das Badelaken! Steht ein Töpfchen rund und nett unterm Bett, so lala, so lala.

Bluntschli: Als ich nach Pirot kam, da mußte ich ihn irgendwo in Sicherheit bringen, ich dachte an das Garderobezimmer der Eisenbahnstation, aber das ist bestimmt ein Platz, der bei unserer modernen Kriegführung ganz ausgeplündert wird. Da zog ich vor, den Rock zu versetzen! Raina: Versetzt haben Sie ihn! Bluntschli: Ich weiß, es klingt nicht nett, aber das Versatzamt war gewiß der sicherste Ort.

Und wirklich: der Unglückliche beruhigte sich zusehends. Dann sagte Asmus mit sanftem Tone: »Ich habe einen Weg zu machen; es wäre riesig nett von Dir, wenn du mich begleiten wolltestSturm nickte nur. »Dasagte er, »die Rose solltest du habenjetzt ist sie verwelkt. Naist ja alles einerlei!« – und er wollte sie zum Fenster hinauswerfen.

Nach einer langen und gründlichen Ruhe, deren die Wanderer wohl bedürfen mochten, sprang Felix lebhaft aus dem Bette und eilte, sich anzuziehn; der Vater glaubte zu bemerken, mit mehr Sorgfalt als bisher. Nichts saß ihm knapp noch nett genug, auch hätte er alles neuer und frischer gewünscht.

»Ach Unsinn, es geht nie lossagte Edith, zog höchst vertraulich Wynfried am Arm etwas beiseite und flüsterte: »Laden Sie nicht Hornmarck ein, lieber Lohmann. Neinnicht? Ich will auch schrecklich nett gegen Sie sein seinaber lassen Sie Hornmarck weg. Ich bin so bange, daß er anhält ... Das wär’ zu peinlichwo man sich hier doch immer gegenseitig auf der Pelle sitzt.

Am liebsten aber arbeitete er für seine Geschwister daheim, und was er ihnen machte, das saß so nett und stand so fein, wie wenn es aus dem feinsten Herrenkleidergeschäft hervorgegangen wäre. Die Jahre vergingen, Fridolin kam aus der Schule und man durfte sich nicht lange besinnen, was er werden sollte, er war ja schon etwas: Der geschickteste Schneider im Städtchen.

Laura ging hinaus und mit dem Herrn in die Küche, die nun einmal bestimmt schien, als Konferenzzimmer Tradition zu bekommen. "Welcher ist es denn?" fragte Jenny. "Der Puma", sagte Flametti, ging auf den Zehenspitzen und biß sich die Lippen. "Ach, der ist nett!" meinte Jenny konziliant. "Da ist es nichts Schlimmes."

"Wer sind denn Sie?", frage sie misstrauisch. "Gibt es in Ihrem Land keine Hosen?" Sobald sie das gesagt hatte, sah sie die Männerkleider an Sara und entschuldigte sich sofort. "Oh Entschuldigung sie haben sie ausgeliehen. Das ist aber nett von Ihnen. Sie können sie gleich zurückhaben." Dabei eilte sie zu den Packpferden, um Sarah frische Kleider zu holen.

Zeiget doch ihr, daß wir nicht die Dümmsten von Kroatien sind! Ein bissel dumm sein, ist ja ganz nett und bekömmlich für Leib und Seele! Aber die Allerdümmsten wollen wir nicht sein! Wir sind es aber, wenn wir auf ein Gesetz pochen, das noch nicht Gesetzeskraft erlangt hat, weil der Kaiser-König es noch nicht sanktioniert hat.

Wort des Tages

liebesbund

Andere suchen