Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 28. Juli 2025
Am Abend, als die beiden jungen Mädchen sich zur Ruhe begaben, fragte Ilse plötzlich: „Orla, würdest du mit deinem Manne alle Besuche machen, die er wünscht?“ „Närrchen, warum nicht? Natürlich! Man braucht ja deshalb noch nicht mit denen, die einem mißfallen, zu verkehren. Wie kommst du überhaupt zu dieser Frage?“
Doch noch was andres wollt ich dich fragen, du kannst mir sicherlich auch sagen, warum die Sonne morgens aufsteht und abends wieder untergeht; ich habe mir seit vielen Wochen umsonst darüber den Kopf zerbrochen." Der Spatz putzt sich den Schnabel und spricht: "Kleines Närrchen, das weißt du nicht? Wie sollten wir Vögel anders wissen, wann wir morgens ausfliegen müssen?
Es konnte kaum ein herziger Närrchen sein. Er liebte nur das allzuviele Wandern Und fremde Weiber und fremden Wein Und das verfluchte Würfelspiel. MEPHISTOPHELES: Nun, nun, so konnt es gehn und stehen, Wenn er Euch ungefähr so viel Von seiner Seite nachgesehen. Ich schwör Euch zu, mit dem Beding Wechselt ich selbst mit Euch den Ring! MARTHE: O es beliebt dem Herrn zu scherzen!
»Du Närrchen Iwanuschka, wühle nach Herzenslust in den Goldsäcken deiner Väter, iß, trink, freue dich! Du aber, der und der, leck dir bloß die Lippen, mehr hast du nicht verdient, da siehst du, was du für einer bist!« Es ist sündhaft, mein Kind, ich weiß, es ist sündhaft, so zu denken, aber wenn man nachdenkt, dann drängt sich einem nun einmal ganz unwillkürlich die Sünde in die Gedanken.
Nein, mein Seel, nicht so viel als zu einem Prologus für ein paar Eyer in Butter nöthig ist. Prinz Heinrich. Gut, und wie weiter? Hey da, rund heraus, keine Umstände! Falstaff. Sapperment nun dann, Närrchen, wenn du König bist, so sorge hübsch dafür, daß wir andre ehrlichen Kerle, die ihr Handwerk bey Nacht treiben, bey Tage von der Justiz ungeschoren bleiben.
Das ist wahr, und so gebraucht, daß, wenn es nicht vermuthlich wäre, daß du der vermuthliche Erbe Aber ich bitte dich, Närrchen, willt du auch noch einen Galgen in England stehen lassen, wenn du König bist? Willt du zugeben, daß ein resoluter Kerl von dem alten rostigen grotesken Popanz, Gesez, sich schicanieren lassen soll? Hänge mir ja keinen Dieb, wenn du König bist, das sag' ich dir.
Sie irren sich; mein Herz hat mehr Anteil daran, als es jemals an allen unsern Liebeshändeln gehabt hat, auf die ich itzt nicht ohne Abscheu zurücksehen kann. Marwood. Ihr Herz, Mellefont, ist ein gutes Närrchen. Es läßt sich alles bereden, was Ihrer Einbildung ihm zu bereden einfällt. Glauben Sie mir doch, ich kenne es besser als Sie.
"Schön bist du, Närrchen!" sagte sie und erhob drohend ihren Finger: "Bist du denn aber auch in deinem Dorf die Allerschönste?" Da stieg dem hübschen Mädchen das Blut ins Gesicht, daß ihr die Augen überliefen. Die Trude aber lächelte schon wieder. "So merk denn auf!" sagte sie; "weil nun doch alle Quellen wieder springen, so könnt ihr einen kürzern Weg haben.
Das artige Tröpfchen hörte auf schreyen, und sagte, Ay so daß man sehen kan, wie endlich aus Spaß Ernst wird Da steh ich dafür, und wenn ich tausend Jahre leben sollte, so vergeß ichs nicht: Wirst du nicht, Julchen, sagt' er? Und das artige Närrchen, es hörte auf schreyen, und sagte, Ay! Lady Capulet. Genug hievon, ich bitte dich, stille! Amme.
»Ei, da hätt' ich ja gleich einen hübschen Anfang,« lachte Hans und hielt den Esel am Strick fest, der um dessen Hals geschlungen war. »Bruder, du wirst doch nicht das Tier behalten wollen?« fragte Marie ängstlich. »Närrchen,« antwortete dieser, »hältst du mich für gar so schlimm?
Wort des Tages
Andere suchen