Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juli 2025
Daß ich so bitter weine, das thut mir armem Weibe Noth. "Wohl muß ich fürchten Etlicher Verrath, 950 Wenn man den und jenen vielleicht beleidigt hat, Die uns verfolgen könnten mit feindlichem Haß. Bleibt hier, lieber Herre, mit Treuen rath ich euch das." Er sprach: "Liebe Traute, ich kehr in kurzer Zeit; 951 Ich weiß nicht, daß hier Jemand mir Haß trüg oder Neid.
Die Gitarre hing ihr an einem breiten, grünen, seidenen Bande um den Hals, und in der Hand hielt sie einen Strauß Monatsrosen, denn in diesem Jahre hatten die Rosenbäume ihrer Mutter Blüten getragen. Sie stand vor dem jungen Manne still, klimperte auf der Gitarre und sang: »Du reisest nun von uns. Ach, kehr einst zurück, Wir sehen dich scheiden mit Schmerzen.
"Schau, sie kommt dir ja entgegen, Sorgt um dich mit frommen Blick, Kehr zurück auf deinen Wegen, Wenn nicht hier, wo ist das Glück?" Rustan. Mirza! Mirza! König. Wer ist hier? Ich, mein Fürst. König. Und was führt her dich? Rustan. Nennen hört' ich meinen Namen, Und ich glaubte, Herr, du riefst. König.
Im Anfange war es wüst und leer in der Haide. Der Adler führte über Tage das große Wort, und bei Nacht hatte es der Uhu; Bär und Wolf waren Herren im Lande und hatten Macht über jegliches Getier. Kein Mensch wehrte es ihnen, denn die paar armseligen Wilden, die dort vom Jagen und Fischen lebten, waren froh, wenn sie das Leben hatten und gingen den Untieren liebendgern aus der Kehr.
Bald kehr' ich selbst zurück, sie heimzuführen, Wie's meiner würdig ist und ihr gebührt. Dritter Auftritt. Beatrice und der Chor. Chor. Dein ist die Krone, Dein ist der Sieg! Als die Erhalterin Dieses Geschlechtes, Künftiger Helden Blühende Mutter begrüß' ich dich!
»Sie sollte fromm werden und keine tollen Streiche mehr treiben,« lachte Ate-Ate, ihr das Kinn emporhebend und zum Lichte drehend. »Unsinn!« rief aber das Mädchen, »das ist blos oben, ~O-fa-na-ga~ kehr Dich nicht daran wo ist der Ring? her damit!«
"Rustan, Rustan, wilder Jäger, Kehr zurück auf deinen Pfaden! Was ist Ruhm, der Größe Glück? Sieh auf mich! Weil ich getrachtet Nach zu Hohem, nach Verbotnem, Irr ich hier in dieser Wüste, Freigestellt das nackte Leben Jedes Meuchelmörders Dolch." Es zeigt sich, hell beleuchtet, der Mann vom Felsen. Der braune Mantel hängt nachschleppend über die rechte Schulter.
Die Gräfin nahm eine Handvoll trockener Rosenblätter aus einer Potpourrikruke, trat unter tragischen Gebärden an Mamsell Marie heran und sang: »Du reisest nun von uns; ach, kehr einst zurück, Wir sehen dich scheiden mit Schmerzen. Vergiß nicht die Freunde in deinem Glück! Wir tragen dich stets im Herzen.« Dabei streute sie ihr die Rosenblätter auf den Kopf.
Weiss sonst man irgend, frag ich noch einmal, Die Punkte die der Heide nimmt und gibt. Klesel. Der Stand wie vor dem Krieg. Max. Das waere billig. Leopold. Halt aus, Fernand, halt aus! Kehr ruhig heim. Ich bleibe hier; waer's als gemeiner Reiter, Waer's auf den Truemmern des zerstoerten Wiens, Durch Blut und Krieg mit allen seinen Schrecken, Zu fechten fuer des Kaisers Macht und Willen.
Das haben sie recht schlau sich zugerichtet. Verruchter Balg, des trägst nur du die Schuld! Edrita. O weh, o weh! Sie bringen mich noch um! Auch ließen jene dort den Torweg offen. Ich dreh den Schlüssel ab und mach mich fort. Ist erst der Zorn vorüber, kehr ich wieder. So schlage denn der Donner! Mord und Pest! Hört mich denn niemand? Knechte! Leute! Brut! Da steh ich denn und fresse meine Wut!
Wort des Tages
Andere suchen