Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 12. Juli 2025


Steig, sagt ihm sein Verstand, bemüh dich um dein Glück. Nein, sprach sein Herz, kehr in das Tal zurück; Du steigst sonst über dein Vermögen. Ruh etwas aus, und dich satt, Und warte, bis dein Fuß die rechten Kräfte hat. Dies tat er auch. Er pflegte sich im Tale, Entschloß sich oft zu gehn, und schien sich stets zu matt. Das erste Hindernis galt auch die andern Male.

Daß niemand mit ihm rede außer eurer Gegenwart. Götz. Lerse! Kehr zu meiner Frau. Steh ihr bei. Sie soll bald Nachricht von mir haben. Metzler. Was hören wir von einem Vertrag? Was soll der Vertrag? Link. Es ist schändlich, so einen Vertrag einzugehen. Kohl. Wir wissen so gut, was wir wollen, als ihr, und haben zu tun und zu lassen. Wild.

Nach Sabul kehr ich heim, wo ich ein König bin Wie Kawus, walten kann ich dort nach meinem Sinn. Hier sind ja Ritter gnug, die Marken zu verteidigen! Er soll nur alle wie den einen nicht beleidigen! Ich aber zieh nach Haus, die Waffen leg ich nieder In Frieden, und erheb im Leben sie nicht wieder Zu Kampf und Schlachten, Blutvergießen, Mord und Wut; Dem allem sag ich ab und hege Friedensmut.

»Bis morgensagte dieser. »Bei Sonnenaufgang kehr’ ich nach Rom zurück, mit deinem Heer oderalleinWenige Tage darauf zog Belisar mit seinem Heer in der ewigen Stadt ein durch das asinarische Thor. Endloser Jubel begrüßte den Befreier, Blumenregen überschüttete ihn und seine Gattin, die auf einem zierlichen weißen Zelter an seiner Linken ritt.

Das reuend uns entflog, Dir Friedrich zuzusehen, Kein Säkulum zu sein; Mit Deinem ganzen Ruhm belastet fort zu gehen, Und sich der Last zu freun. Noch oft soll manches Jahr so traurig von uns fliegen, Noch oft, zu unserm Glück. Vom Himmel bist Du, Herr, zu uns herabgestiegen; Kehr spät! kehr spät zurück! Laß Dich noch lange, Herr, den Namen Vater reizen, Und den: menschlicher Held!

O! tut den Kindern zusammen Etwas zu gut, indes ich weg bin! Ich wills Euch gedenken, Kehr ich glücklich zurück und Ihr gehorchet den Worten. Also schied er von dannen mit Grimbart, seinem Begleiter, Ließ Frau Ermelyn dort mit beiden Söhnen und eilte; Unberaten ließ er sein Haus; das schmerzte die Füchsin.

Da war mir, als hörte ich die Stimme meiner Mutter sagen: "Halte diese Hand fest und kehr mit ihr zurück, so hast du deine Heimat wieder!" und ich hielt die Hand fest und sagte: "Kehr du mit mir zurück, Lisei, und laß uns zusammen versuchen, ein neues Leben in das leere Haus zu bringen, ein so gutes, wie es die geführt haben, die ja auch dir einst lieb gewesen sind!"

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen