Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juli 2025
O hätte doch verschlungen dich das Meer, Als du den Leib in seine Wogen senktest! Wär', abgelöst, entglitten dir der Stein, An dem du dich, den Turm erklimmend, hieltst, Und du Entsetzlich Bild! Leander, oh ! Leander. Was ist? Was schiltst du nicht? Hero. Leander, hörst du? Kehr nicht den Weg zurück, auf dem du kamst, Gefahrvoll ist der Pfad. Entsetzlich, greulich!
War denn er nicht auch zugegen, Als der alte Fürst erblich? Warum einen nur beschuld'gen, Teilt der Schein in viele sich? Hat sein Arm es nicht vollzogen, Tat's vielleicht sein Wort, sein Rat; Oh, es gibt der Arten viele, Zu begehen eine Tat! Und so kehr ich ihm den Rücken, Wende ab von ihm den Blick; Ist er schuldlos, sei's zum Glücke, Schuldig, hab ihn sein Geschick. Zanga. Herr! Rustan.
Begehrst ein Recht du als urspruenglich erstes, So kehr zum Zustand wieder der der erste. Gott aber hat die Ordnung eingesetzt, Von da an ward es licht, das Tier ward Mensch.
Ich bin verlobt zu einem strengen Dienst, Und liebeleer heischt man die Priesterin. Ehgestern, wenn du kamst, war ich noch frei, Nun ist's zu spät. Drum geh und kehr nicht wieder! Leander. Man nennt ja mild die Sitten deines Volks, Sind sie so streng, und drohen sie so viel? Hero.
Spannt über Blättergold Spätsommerhaar sich draußen auch im Klosterhof Lorettos, vor einem Bild im Stile Tintorettos steht selig still ein junges Liebespaar. Ich muß nach Rom; in unser Städtchen kehr ich aufs Jahr mit Ruhm zurück; nicht weinen; sieh, geliebtes Mädchen, ich mach in Rom mein Meisterstück.
So will ich sitzen, und will wachsam sein. Königin. Vergißt du denn? Otto. Nach Deutschland kehr ich heim. Sorgt ihr für euch! Was kümmert's mich? Königin. Nach Deutschland? Und jeder Ausgang ist verwehrt, bewacht. Ich will mir Schienen fert'gen lassen, dreifach Eisen, Und Panzerhosen von geprobtem Stahl. Der Stiefel schützt nicht g'nug. Königin.
Ich gehe mit der Absicht um, in Rom Prälat zu werden oder mich hinter Klostermauern einzusperren, vorher muß ich noch das nötige Schwergeld für den Ablaß beisammen haben; wenn der Papst kein Einsehen hat, kehr’ ich in den Schoß der puritanischen Kirche zurück, so bin ich wenigstens der Sorge und des Ekels enthoben, mir den Bart wachsen lassen zu müssen.
Nicht immer, gnaed'ger Herr. Und scheu nicht, schreckhaft nur. Koenig. Bin ich so greulich? Koenig. Nun denn, so fasse dich, mein gutes Kind. Ja, du gefielst mir, sag ich noch einmal Und kehr ich heim aus diesem heil'gen Krieg, In den mich Ehre ruft und meine Pflicht, Frag in Toledo ich vielleicht nach dir. Wo wohnt ihr dort? Herr, in der Juedenstrasse Ben Mathaes Haus. Esther.
Sprächt Ihr mit mir, Euch stünd' ich etwa Rede; Doch jener dort ist albern und gemein. Edrita. Ei, klüger wohl als du. Atalus. Ja, überhaupt Tut Ihr nicht gut, mich also zu verschmähn. Kehr ich einst heim, wer weiß? ich nähm' Euch mit. Edrita. Du reichtest wohl die Hand mir gar? Atalus. Vielleicht. Edrita. Ei sieh! Atalus.
Leih mir dein Ohr für meine stumme Sprache! Hero. Das soll nicht sein! Leander. Muß ich so viel? du nichts? Ich in Gefahr und Tod, du immer weigernd? Ich werde sinken, kehr ich trauernd heim. Hero. Du, frevle nicht! Leander. Und du gewähr! Hero. Wenn du dann gehst. Gewiß! Hero. Und mir nicht streitest, Daß ich zu leicht die Wange dir berührt; Nein, dankbar bist vielmehr und fromm dich fügst.
Wort des Tages
Andere suchen