Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 31. Mai 2025
Und nachhert, daß ich sag, ja, daß ich sag, der Bader meint, wann dich 's Ausgehn gfreun möcht, kunntst es schon wagn! Grillhofer. Der Bader... der Bader, dös is a Esel, kunnt ebensogut sagn, wann mich 's Tanzen und Springen gfreut, söllt ich mich net abhalten lassen. Dusterer.
Solche Einleitung kennt der Richter aus Erfahrung als sehr gefährlich in Bezug auf epische Breite, und seufzend winkt er. Mit entsetzlicher Weitschweifigkeit schilderte Grillhofer die Situation daheim, die von ihm und einem Nachbar gemeinsam zu benutzende Brücke, die Hecheleien gegenseitig &c.
Grillhofer. Wer aber sagt dir denn, daß's versturbn sein muß?! Dusterer. Grillhofer, laß dir sagn, besser, es is versturbn, als es is lebig a so, daß d' der's überlegn rnüßt, ob du's a anerkenne kinna kannst! Sixt, Dusterer, dös is!
Wann ich dir früher gredt hätt von so ein Heu, wie dös a Heu is...! Aber seit dich nur allweil bekümmerst, was gschrieben steht, gibst auf kein vernünftig Reden mehr was. Rosl. Hast recht, Wastl, hast schon recht, sag ihm's nur h'nein. Wastl. Seit dich vor ein halbn Jahrl der Schlag gstreift hat, bist neama der alte. Grillhofer. Selb tat sich a net schicken!
Wer weiß, was dem versoffenen Unfriedstifter, dem Lenhardt, fürkämma is?! Am End is er noch a verlogener Spitzbua dazu und hat uns nur hergnarrt. Wer is draußt? Grillhofer. Gutn Abend! Bäuerin. Gutn Abend was wöllts denn? Bist du die Riesler Magdalen? Wer fragt darnach?
Einschenk, sag ich! Du Sakra, du! Grillhofer. Na, verkostn nur. Verkost. Freilich mehr für d'Weibsleut, aber a guter Tropfen! Jo, hehe, möcht mer do selber gleich, wann dös a Trunk für d'Weiberleut is, a Weib werdn. Wastl. Bist eh schon oans und a alts dazu. Grillhofer. Wastl! Hob a oans für dich mitbracht! Grillhofer. Weißt, ich trink net! No, weil schon dasteht, laß's halt!
Gelobt sei Jesus Christus! In Ewigkeit! Grillhofer. In Ewigkeit! Grüß Gott, Schwager, grüß Gott, no, wie is dir denn wordn aufs letzte Beten? Grillhofer. Hm, besser, ja, ich mein schon a bissel besser! Verlaubst schon. Na, sollt mich freun. Ja, ja. Tats nur wieder weisen, daß ma die Krankheiten abbeten kann, is a alte Gschicht! Freilich ghört die rechte Frummheit und Bußfertigkeit dazu!
Gute Nacht! Kannst a gehn, Rosl! Rosl. No, willst allanig ins Bett kraln? Wird mühselig gehn. Grillhofer. Sollt ich schlafen, werd ich mich schon ins Bett finden. Gute Nacht! Rosl. No, gute Nacht, Bauer! Anzengruber: Der Gwissenswurm, III. Akt, 3. Szene Dritte Szene Grillhofer und Dusterer. Kleine Pause. Schwoger! Grillhofer. Wer is's? Was willst du noch da?
Allweil um oans herumscherwenzeln wie a Hund, derweil mer ihm d' Schüssel blast! und passen und warten afs Versterbn, ah, na, wurd mer ganz entrisch dabei, leb ich doch selber so viel gern! Grillhofer. Bist a herzguts Dirndl! Liesel.
Grillhofer. Gutn Morgn Wastl. Na, na, laß nur dein Pfeif in Maul, geht dir sunst aus. Wastl. Kann's wohl derwarten. Es is für dich net zutraglich, kunnt dich reizen, hust ehnder z'viel. No werdn wir heunt schaun, daß wir's Heu hereinkriegn, 's Wetter wird neama lang so sauber aushalten.
Wort des Tages
Andere suchen