Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 13. Juni 2025
Verderblich diesem Land und ihnen selbst Verderbenbringend war der Söhne Streit; Versöhnt, vereinigt, sind sie mächtig gnug, Euch zu beschützen gegen eine Welt Und Recht sich zu verschaffen gegen euch! (Die
Wem also jene Geistererzählungen eine Sache von Wichtigkeit zu sein scheinen, der kann immerhin, im Fall er Geld gnug und nichts Besseres zu tun hat, eine Reise auf eine nähere Erkundigung derselben wagen, so wie ARTEMIDOR zum Besten der Traumdeutung in Kleinasien herumzog.
Ich zweifle nicht, voll Ehr und Würdigkeit Wird, wie er ist, mein edler Herr erscheinen. Brutus. Wir zweifeln nicht an ihm. Ein Wort, Lucilius: Laßt mich erfahren, wie er Euch empfing. Lucilius. Mit Höflichkeit und Ehrbezeugung gnug, Doch nicht mit so vertrauter Herzlichkeit, Nicht mit so freiem, freundlichem Gespräch, Als er vordem wohl pflegte. Brutus. Du beschreibst, Wie warme Freund' erkalten.
Ja Geld, mein Freund, Geld ist ein gutes Ding, wenn man nur hat. Schweizer. So habt Ihr keins? Ja so! Und fuehrt doch Krieg? Rudolf. Sieh Freund, du weisst wohl noch von Hause her, Gar manchmal hat ein Landwirt auf gespeichert An Frucht und Futter fuer den Winter gnug, Bis voll zur Fruehlingszeit.
Sollte man mir gar ans Leben wollen? Brigella, rede! Brigella. Gott soll mich bewahren! Allein bedenkt die Neugier, die man hat, Zu wissen, wer Ihr seid. Es könnte sich Zum Beispiel fügen, daß durchs Schlüsselloch Ein Geist ein Unhold eine Hexe käme, Euch zu versuchen Gnug! Ihr seid gewarnt! Versteht mich Arme Diener, arme Schelme! Sei außer Sorgen.
Die Nachtigall sang einst mit vieler Kunst; Ihr Lied erwarb der ganzen Gegend Gunst, Die Blätter in den Gipfeln schwiegen, Und fühlten ein geheim Vergnügen. Der Vögel Chor vergaß der Ruh, Und hörte Philomelen zu. Aurora selbst verzog am Horizonte, Weil sie die Sängerin nicht gnug bewundern konnte.
Du magst wohl oft an mich auch beim Vergnuegen denken; Doch fehlt es dir an Ernst, die Freiheit einzuschraenken, Zu der das junge Volk sich bald berechtigt glaubt, Wenn ihm ein Maedchen nur im Scherze was erlaubt. Es haelt ihr eitler Stolz ein taendelndes Vergnuegen Sehr leicht fuer Zaertlichkeit. Amine. Gnug, dass sie sich betruegen!
Aus diesem Sitze bewegt sie auch die Seile und Hebel der ganzen Maschine und verursacht willkürliche Bewegungen nach ihrem Belieben. Dergleichen Sätze lassen sich nur sehr seichte oder gar nicht beweisen und, weil die Natur der Seele im Grunde nicht bekannt gnug ist, auch nur ebenso schwach widerlegen.
Und hat er dich erst da, nachher kunnst freili von ihm aus Gott verhüt's nit früh gnug selig werdn. Grillhofer. So mein ich ja eh selber! Wastl. Na alsdann, na sixt, is doch amal a gscheite Red von dir!
Die wahre Ehre strahlt in ihrem eignen Licht, Da es der närrschen Welt an ächtem Glanz gebricht. Wer kan wohl ganz gewiß, mit Überzeugung schwören, Daß ihm der Adel=Brief und Wappen zugehören. Die Leute sagens wohl, der Vater glaubt es zwar, Doch lacht die Mutter oft, die ihn zur Welt gebahr. Wer weiß, welch geiler Kerl ein Neben=Bett gehalten? Es giebt ja Leute gnug die gern dieß Amt verwalten.
Wort des Tages
Andere suchen