Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 8. Juni 2025
Warum willst du dein Haus verkaufen? rief sie, indem sie mit einer verstoerten Gebaerde, aufstand. Der Rosskamm, indem er sie sanft an seine Brust drueckte, erwiderte: weil ich in einem Lande, liebste Lisbeth, in welchem man mich, in meinen Rechten, nicht schuetzen will, nicht bleiben mag. Lieber ein Hund sein, wenn ich von Fuessen getreten werden soll, als ein Mensch!
Der selbst mit der Natur im Streite lag, Und wenn er morgens ausritt auf die Jagd Und sah den Himmel ueberdeckt mit Wolken, So sprach er: Wart! rief nach dem Meister Maurer, Und hiess ihn, mit dem neuen Kirchenbau In Gueldenkron nicht allzusehr zu eilen. Da sitzt er und starrt leblos auf den Grund, Den er zuvor gestampft mit stolzen Fuessen! Zawisch. Ei, gnaed'ge Frau, das Glueck ist eben rund!
Meine teuerste Mutter, rief die Marquise, und neigte sich voll froher Ruehrung zu ihr herab, und wollte sie aufheben. Jene versetzte darauf: nein, eher nicht von deinen Fuessen weich ich, bis du mir sagst, ob du mir die Niedrigkeit meines Verhaltens, du Herrliche, Ueberirdische, verzeihen kannst. Ich Ihnen verzeihen, meine Mutter!
Das Kind, das noch nicht auf seinen Fuessen stehen konnte, der Alte, der sich nicht mehr auf den seinigen erhielt, das Verlangen einer reichen Familie nach Kindern, die Unfaehigkeit einer armen, die ihrigen zu erhalten, jedes stille Verlangen nach einem Gewerbe, den Trieb zu einem Talente, die Anlagen zu hundert kleinen, notwendigen Faehigkeiten, diese ueberall zu entdecken, schien mein Auge von der Natur bestimmt.
Das, erwiderte Frau von G..., moechte ich dich erraten lassen. Denn denke, dass sich gestern, da wir beim Tee sitzen, und eben das sonderbare Zeitungsblatt lesen, ein Mensch, von unsrer genauesten Bekanntschaft, mit Gebaerden der Verzweiflung ins Zimmer stuerzt, und deinem Vater, und bald darauf auch mir, zu Fuessen faellt. Wir, unwissend, was wir davon denken sollen, fordern ihn auf, zu reden.
Hier rekelt man nicht mit den Fuessen auf dem heiligen Herd, sondern ehrt die Goetter mit Andacht und mit Opfern, wirft dem Hausgeist sein Stueckchen Fleisch in das bestimmte Schuesselchen und geleitet, wenn der Hausherr stirbt, die Bahre mit demselben Gebet, mit welchem die des Vaters und des Grossvaters hinweggetragen wurde." Cic.
Indes hatte man bei dieser Gelegenheit von der vollstaendigen Aufloesung der Aristokratie und der grenzenlosen Angst der vornehmen Herren sich sattsam ueberzeugt; selbst ein Mann wie Lucius Lucullus hatte sich persoenlich Caesar zu Fuessen geworfen und oeffentlich erklaert, dass er seines hohen Alters wegen sich genoetigt sehe, vom oeffentlichen Leben zurueckzutreten.
Nicolo stand wie vom Donner geruehrt; er warf sich, da seine Bueberei auf keine Weise zu bemaenteln war, dem Alten zu Fuessen, und bat ihn, unter der Beteurung, den Blick nie wieder zu seiner Frau zu erheben, um Vergebung.
Damit schleuderte er den langen Gesellen einige Schritte weit fort, dass er, ueber einen Stein strauchelnd, in die Knie fiel. Im Augenblick war er wieder auf den Fuessen, und mit beiden Faeusten wie ein Weib gegen den Feind drohend und eine Flut von welschen Fluechen hervorsprudelnd, wich er der Gewalt und trollte hinkend und oft zurueckblickend im Schutz der Weiden dem nahen Stadttor zu.
Er werde gleich die Ehre haben zu erscheinen! liess der Graf antworten, und kaum war der Kammerdiener mit dieser Meldung zurueck, als er schon selbst, mit Schritten, die die Freude befluegelte, ins Zimmer trat, und zu den Fuessen der Marquise, in der allerlebhaftesten Ruehrung niedersank.
Wort des Tages
Andere suchen