Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 31. Mai 2025


Muß ein so aufgeweckter Sinn den Teufel nicht erfreun, der an solchen Tagen mehr Seelen für sich gewinnt als das ganze Judenquartier in einer guten Börsenstunde Gulden? Auch diesmal wieder kam ich zu Pfingsten nach Frankfurt. Schon in der ersten Stunde bemerkte ich ein Seufzen und Stöhnen, das aus dem Zimmer nebenan zu dringen schien.

Mutter und Tochter erfreun sich ihres nordischen Gastes, Und der Barbare beherrscht römischen Busen und Leib. Laß dich, Geliebte, nicht reun, daß du mir so schnell dich ergeben! Glaub es, ich denke nicht frech, denke nicht niedrig von dir. Vielfach wirken die Pfeile des Amors: einige ritzen, Und vom schleichenden Gift kranket auf Jahre das Herz.

Schenkt seine Hand ihm viel: so wird er vielen nützen, Und, wie sein Gott, gutthätig seyn; Des Freundes Glück erhöhn, verlaßne Tugend schützen, Und selbst den Feind in Noth erfreun. Ihm ist es leichte Last, die Pflichten auszuüben, Die er dem Nächsten schuldig ist; Die Liebe gegen Gott heißt ihn die Menschen lieben; Und durch die Liebe siegt der Christ.

Was ich den Frommen hier gethan, Dem Kleinsten auch von diesen, Das sieht Er, mein Erlöser, an, Als hätt ichs ihm erwiesen. Und ich, ich sollt ein Mensch noch seyn, Und Gott in Brüdern nicht erfreun? Ein unbarmherziges Gericht Wird über den ergehen, Der nicht barmherzig ist, der nicht Die rettet, die ihn flehen. Drum gieb mir, Gott! durch deinen Geist Ein Herz, das dich durch Liebe preist.

Dorant, ein reicher Mann, der weiter keinen Erben, Als einen Vetter hinterließ, Der reicher war als er, und keinem Guts erwies, Dorant beschloß bei seinem Sterben, An seines Vetters Statt Erasten zu erfreun, Und setzte diesen Freund, ders würdig war, zum Erben Von zwanzigtausend Talern ein.

Güter, die du hier erwirbst, Würden, die dir Menschen gaben; Nichts wird dich im Tod erfreun; Diese Güter sind nicht dein. Nur ein Herz, das Gutes liebt, Nur ein ruhiges Gewissen, Das vor Gott dir Zeugniß giebt, Wird dir deinen Tod versüssen; Dieses Herz, von Gott erneut, Ist des Todes Freudigkeit.

Doch hab ich auch bedacht, Ob das der Reichthum ist, wozu der Schein ihn macht? Kann nicht, durch Wahn verführt, mein Herz für ihn entbrennen? Ihr, die ihr ihn besitzt, lehrt seinen Werth mich kennen. Cleant, der reichste Mann, wird der zufrieden seyn: So ruh ich eher nicht, bis Schätze mich erfreun. Ich geh ihm heimlich nach.

Reizendes Hindernis will die rasche Jugend; ich liebe, Mich des versicherten Guts lange bequem zu erfreun. Welche Seligkeit ists! wir wechseln sichere Küsse, Atem und Leben getrost saugen und flößen wir ein. So erfreuen wir uns der langen Nächte, wir lauschen, Busen an Busen gedrängt, Stürmen und Regen und Guß.

Und ist dein Ohr, o Freund! vor dieser Stimme taub: So schleiche tiefgebückt und krümme dich im Staub, Und predige das Nichts der äusserlichen Ehren, Du wirst den gröbsten Stolz auch noch im Staub ernähren. Die Freundschaft. Sey ohne Freund; wie viel verliert dein Leben! Wer wird dir Trost und Muth im Unglück geben, Und dich vertraut im Glück erfreun?

"Hier, Ritter, bring' ich etwas wie ein Buch." Versiegelt ist's. Von wem? Ich weiß es nicht. Die Hand, sie zaudert, die das Siegel bricht. Schickt, Büchlein, dich ein Freund, mich zu erfreun? Ein Feind, mir alte Wunden zu erneun? Ich, sonst so kampfgewöhnt und wetterhart, Auf dieser stillen Insel werd' ich zart Und dessen Hand so rasch zum Schwerte fuhr, Friedselig werd' ich hier wie die Natur.

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen