Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 6. Juni 2025
Pätus. Von wo kommt er? Ists Deines Vaters Hand? Fritz. Nein, von Seiffenblase aber die Hand zittert mir, so bald ich erbrechen will. Brich doch auf. Bruder, und ließ mir vor. Pätus. Fritz. Lies doch nur Pätus. Rede, wird Dir weh Hätt ich Dir doch den verdammten Brief nicht Ganz gewiß ists eine Erdichtung Berg! Berg! Fritz. Laß mich Es wird schon übergehn. Pätus.
O brich mein Herz schließt euch zu, meine Augen; öffnet euch nicht mehr stirb, arme Unglükliche, daß dich und Romeo Eine Baare drüke! Amme. O Tybalt, Tybalt, der beste Freund den ich hatte: O freundlicher, wakrer, edler Tybalt, daß ich leben mußte, dich todt zu sehen! Juliette. Was für ein Sturm ist das, der von so entgegenstehenden Seiten bläst. Ist Romeo erschlagen, und ist Tybalt todt?
Brich dir von einem Eichbaum einen tüchtigen Knüttel, so lang, daß er bequem im Kober Platz hat, höhle dann das eine Ende aus und gieße geschmolzenes Blei hinein, so wirst du einen wackeren Bundesgenossen gegen deine Feinde haben.« Der Mann kam diesem Geheiß nach, machte sich den Knüttel zurecht und steckte ihn in den Kober.
Du wirst nimmer wieder kommen, nimmer, nimmer, nimmer, nimmermehr Ich bitte euch, macht diesen Knopf auf. Ich danke euch, Sir. Seht ihr das? Sehet hieher, seht auf ihre Lippen, seht hieher, seht hieher Edgar. Er wird ohnmächtig. Kent. Brich, Herz, ich bitte dich, brich. Edgar. Sehet auf, Mylord. Kent.
»Was weiß ich«, antwortete Kaja wohlgemut auf meine Frage, wie sie die Regenzeit verbracht hätte. »Die Sonne scheint ja, es ist ja vorüber. Tante Mimsey hat täglich nach dir gefragt, du hast wirklich ihr Herz gewonnen, brich es nicht und geh zu ihr.« Sie sah mich neugierig an. »Ach, die Tante ...«, sagte ich.
O schwere Nacht, verdrießlich lange Nacht, Verkürze deine Stunden! brich heran, Erwünschtes Licht, das mich von diesen Leuten Die meine Gegenwart verabscheun, nach Athen Zurüke leit'. Inzwischen komm, o du Der oft des Kummers müdes Auge schließt, Komm, sanfter Schlaf, und stiehl mich eine Weile Von meiner eigenen Gesellschaft. Puk.
"Aber Muth genug mußt du haben, eine finstre Straße zu wandeln, wo dir nichts leuchtet, als deine Luise und Gott Ganz zur Liebe mußt du kommen, daheim lassen all deine Hoffnungen und all deine brausenden Wünsche; nichts kannst du brauchen, als dein Herz. Willst du so brich auf, wenn die Glocke den zwölften Streich thut auf dem Carmeliterthurm.
sehnsüchtig nach Fernerem, Höherem, Hellerem. "Ich will Erben, so spricht Alles, was leidet, ich will Kinder, ich will nicht mich," Lust aber will nicht Erben, nicht Kinder, Lust will sich selber, will Ewigkeit, will Wiederkunft, will Alles-sich-ewig-gleich. Weh spricht: "Brich, blute, Herz! Wandle, Bein! Flügel, flieg! Hinan! Hinauf! Schmerz!" Wohlan! Wohlauf!
Beglückest du die Menschen nur, Um vor der Welt geehrt zu werden; Erfüllt die Liebe nicht dein Herz: So bist du bey den größten Gaben, Bey dem Verstand, den Engel haben, Vor Gott doch nur ein tönend Erz. Bau Häuser auf, und brich dein Brodt, Das Volck der Armen zu verpflegen; Entreiß die Wittwen ihrer Noth, Und sey der Waisen Schutz und Segen! Gieb alle deine Habe hin!
Dieser murmelte eine kurze Beichte, empfing die letzte Zehrung und verschied, während sie ihm die Sohlen salbten und der Priester den schon tauben Ohren jenes großartige: 'Brich auf, christliche Seele! zurief. Das gestorbene Antlitz trug den deutlichen Ausdruck triumphierender List.
Wort des Tages
Andere suchen