Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 18. Juni 2025
Um nur der eminentesten Erscheinung auf diesem Gebiete zu gedenken, so ist das Regiment der griechischen Lakaien ueber die roemischen Monarchen so alt wie die Monarchie: der erste in der ebenso langen wie widerwaertigen Liste dieser Individuen ist Pompeius' vertrauter Bedienter Theophanes von Mytilene, welcher durch seine Gewalt ueber den schwachen Herrn wahrscheinlich mehr als irgendein anderer Mann zu dem Ausbruch des Krieges zwischen Pompeius und Caesar beigetragen hat.
Während des Handgemenges, in das beide Teile zum Schein geraten, soll mein Bedienter Emilien ergreifen, als ob er sie retten wolle, und durch den Tiergarten in das Schloß bringen. So ist die Abrede. Was sagen Sie nun, Prinz? Der Prinz. Sie überraschen mich auf eine sonderbare Art. Marinelli. Dahinaus muß es sein!
Vielleicht habt ihr ohne Buch lesen gelernt; aber ich bitte euch, könnt ihr alles lesen was ihr seht? Romeo. Ja, wenn ich die Buchstaben und die Sprache weiß. Bedienter. Das ist gesprochen wie ein Bidermann Gott behüt' euern guten Humor! Romeo. Bedienter. Herauf Romeo. Wohin? Bedienter. Zum Nacht-Essen in unser Haus. Romeo. In wessen Haus? Bedienter. In meines Herren seines. Romeo.
Zehn Jahre keine Reparatur Wolf. Denn der Vorteil meiner gnädgen Herrschaft geht mir über alles. Große Seele! Sechster Auftritt Valentin. Valentin. Lied Heissa lustig ohne Sorgen Leb ich in den Tag hinein, Niemand braucht mir was zu borgen, Schön ists, ein Bedienter z' sein. Erstens bin ich zart gewachsen Wie der schönste Mann der Welt, Alle Säck hab ich voll Maxen, Was den Mädchen so gefällt.
Aus der Größe der Vergeltung, die Sie mir anbieten, erkenne ich erst, wie klein meine Wohltat ist. Allein, was soll ich Ihnen antworten? Mein Bedienter hat die Unwahrheit gered't, und ich Der Baron. Wollte der Himmel, daß Sie das nicht einmal wären, wofür er Sie ausgibt! Wollte der Himmel, Ihr Stand wäre geringer, als der meinige!
Zweiter Auftritt Marinelli und bald darauf Angelo. Dort fährt der Wagen langsam nach der Stadt zurück. So langsam? Und in jedem Schlage ein Bedienter? Das sind Anzeichen, die mir nicht gefallen daß der Streich wohl nur halb gelungen ist: daß man einen Verwundeten gemächlich zurückführet und keinen Toten. Die Maske steigt ab. Es ist Angelo selbst. Der Tolldreiste!
Ist der junge Herr noch nicht zurückgekommen? Bedienter. Nein, gnädige Frau. Gräfin. Gebt mir den Hauptschlüssel, und legt Euch schlafen. Ich werde dem jungen Herrn selber aufmachen. Was macht Jungfer Kathrinchen? Bedienter. Sie hat den Abend große Hitze gehabt. Gräfin. Geht nur noch einmal hinein, und seht, ob die Mademoiselle auch noch munter ist.
Wollte Gott, ich könnt' es nicht denken! Wie geneigt ist ein edles und gütiges Herz, alle andern auch dafür zu halten. Dritter Aufzug. Erste Scene. Bedienter. Ich hab euch bey meinem gnädigen Herrn angemeldt; er kommt eben selbst herab. Flaminius. Ich danke euch. Bedienter. Hier ist Milord. Lucullus.
Daß Frein und Hängen eine Schickung sei. Porzia. Komm, zieh den Vorhang zu, Nerissa. Bedienter. Wo ist mein Fräulein? Porzia. Hier; was will mein Herr? Bedienter.
Herzogin. Komm, mein alter Sohn; ich bitte den Himmel, daß er dich neu mache. Neunte Scene. Exton. Hörtest du die Worte nicht, die dem König entfuhren: "Hab ich denn keinen Freund, der mich von diesen unaufhörlichen Besorgnissen befreyen mag?" Sagte er nicht so? Bedienter. Das waren würklich seine Worte. Exton.
Wort des Tages
Andere suchen