Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 29. Juni 2025


Durch den Pilsener Vertrag und das Geschenk an Holz wurde die Erzeugung des kaiserlichen Salzes zu Ischl so sehr gefördert, daß es dem Kaiser möglich ward, die Konkurrenz des bayerisch-salzburgischen Salzes besonders in Böhmen, wo bisher Bayern den Markt beherrscht hatte, zu überwinden.

Da geht diesem ein Licht auf; aber ein rechter Schneider ist pfiffig und weiß sich immer zu helfen. »Gnädiger Herrspricht er, »deshalb stieg ich nicht auf das Gebirge, denn ihr habt Kredit, so lange es euch beliebt; ich mache nur eine Reise nach Böhmen und hoffe, ihr werdet nichts dawider haben. Ich will euch auch mein Lebtag gern redlich dienen

Wird sie so gefallen, wie Figaro? Sie ist von einer andern Gattung! Ein trefflicher Schüler Seegerts, und biederer Mann. Kuch. Wie können Sie daran zweifeln? Die Musik ist schön, originell, tief gedacht. Was von Mozart kommt wird den Böhmen gewiß gefallen. Moz. Ihre Versicherung beruhigt mich, sie kommt von einem Kenner.

Die Baronin deutete auf seinen leeren Platz und sprach: »Der Professor läßt sich entschuldigen, er ist zu Schiff nach BöhmenBeim Dessert eine neue Überraschung, ein Telegramm für Herrn Vogel. Er erbat von der Hausfrau die Erlaubniß, es zu lesen. Es lautete: Artemis Wassiljewna Tschertschaptschikow, Gutsbesitzerin, Just Carolus, Schriftsteller, empfehlen sich als Verlobte.

Beide hielten, dem Kaiser nicht fern, zur Rechten und Linken; Aber vor ihm hob dann sein Albrecht die heilige Fahn’ auf, Die in dem grünlichen Feld mit dem Bild des Erlösers geschmückt war. Wieder begann er, und sprach vor dem Heere mit leuchtenden Augen: „Schwarzenberg, nun hin, zu erforschen den König von Böhmen: Ob er gerüstet im Feld’ uns heut zu begegnen, gewillt sey?

Böhmen liegt weit von Italien Wenn Karl sich beeilt, kann er noch zeitig genug zu Ihrem Leichenschmaus kommen. Glück genug also, daß er schon hier ist! Verwundert sich Lomellin? Glaubte er mich tolldreist genug, wüthige Republikaner zu reizen, wenn sie nicht schon verkauft und verrathen wären? Ich weiß nicht, was ich denke. Gianettino. Ich denke Etwas, das du nicht weißt. Der Schluß ist gefaßt.

Abermals wollte Boucquoy den entscheidenden Schlag nicht wagen. Da trat ein spanischer Karmelitermönch auf, riß ein von den Böhmen verstümmeltes Marienbild aus der Kutte und hielt es hoch empor. Herzog Max rief überlaut: »Heilige Mariaund »heilige Maria« wurde das Feldgeschrei des Tages. Es war Mittag, und die Sonne trat aus den Nebeln.

Es ist nur eins, was uns retten kann: Verbunden können sie uns nichts schaden; Wir stehen alle für einen Mann. Laßt sie schicken und ordenanzen, Wir wollen uns fest in Böhmen pflanzen, Wir geben nicht nach und marschieren nicht, Der Soldat jetzt um seine Ehre ficht. =Zweiter Jäger.= Wir lassen uns nicht so im Land 'rum führen! Sie sollen kommen und sollen's probieren! =Erster Arkebusier.=

Er beschloß daher, sich in Verfassung zu setzen, auf alle Fälle, nur nicht auf den Fall, den er keineswegs voraussehen konnte, da er gegen alle Berechnung war. In seiner tiefen Not wandte er sich jetzt ernstlich an den Herzog Bernhard von Weimar und ließ ihn auffordern, nach Böhmen zu kommen. Herzog Bernhard traute nicht.

Wie viele treffliche Künstler, auf die Böhmen stolz istwie viele gründliche und geschmackvolle Dilletanten vom Adel und dem Bürgerstande, die in jedem andern Lande für Virtuosen gelten würden, müßte ich nennen, wenn ich alle Freunde und Verehrer seiner Werke und Talente in Böhmen herzählen wollte?

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen