Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !


Da: das Brett Schlägt über und wirft ihn ins nasse Bett. Kein Schrei. Alles stiert Stumm aufs Quirlen und Quellen. Da taucht es auf, ein blass Gesicht, Aus den lehmigen Wellen, Taucht auf und spricht ein Wörtchen bloß: „Ist nichts so weich als Mutters Schoß.“ Und taucht zum zweiten Mal auf und spricht: „Ist nichts so süß, als Mutters Liebe.“ Wie das Wort alle packt und brennt.

Gockel konnte aus dem Gekritzel nicht klug werden und sprach: Alektryo, mein lieber Hahn, Wie sehr ich auch nachdenken mag, Kann ich kein Wörtchen doch verstahn Von dieser Kribbes-Krabbes-Sprach. Da erwiederte Alektryo: Der Ur-Alektryo dies schrieb Dem Ur-Gockelio zu lieb. Da keine Handschrift konnte lesen, Noch schreiben Ur-Gockelio, So ist ihm hier zu Dienst gewesen Mit Fußschrift Ur-Alektryo.

»Nach AmerikaLeser, erinnerst Du Dich noch der Märchen in »Tausend und eine Nacht«, wo das kleine Wörtchen »Sesam« dem, der es weiß, die Thore zu ungezählten Schätzen öffnet? hast Du von den Zaubersprüchen gehört, die vor alten Zeiten weise Männer gekannt, Geister heraufzurufen aus ihrem Grab, und die geheimen Wunder des Weltalls sich dienstbar zu machen?

Es sollte ihm nur einmal aufgehen, wie er sich selbst damit den Blick für die unaussprechliche Gewaltigkeit und Fürchterlichkeit des Weltganzen verdirbt, wenn er dessen höchster Personifikation das vertrauliche Wörtchen 'lieb' voransetzt. Unter bürgerlich verstehe ich das, worin sich der Mensch bisher geborgen gefühlt hat.

Halte reinen Mund und laß gegen Niemand ein Wörtchen von dem heutigen Vorfalle verlauten: sollte man dich über den Ring befragen, so sage, du habest ihn im Walde gefundenMit diesen Worten hatte sie den goldenen Ring von ihrem Finger gezogen und an den Finger des jungen Weibes gesteckt.

Der Amerikaner dachte auch so, ehe er neben Goethe saß. Er blickte angstvoll auf die Lippen des Dichters, damit ihm kein Wörtchen entfalle, wie der Kandidat auf den strengen Examinator; er knickte seinen Hut zusammen und zerpflückte einen glacierten Handschuh in kleine Stücke.

Das Mädchen ward feuerflammrot; sie hatte sich noch von keinem Menschen Braut nennen hören, es war ihr ein so ungewohntes Wörtchen, und doch kam es ihr selbst wieder vor, als sei es ihr recht bräutlich zu Mut.

Ich jedoch zuckte zusammen, als müßt' ich mich persönlich getroffen fühlen. »Und wenn der Herr Referent mit so viel dankenswertem Eifer für den gesetzlichen Arbeiterschutz eintritt, so hätte er zur Aufklärung für all die Herrschaften, die in unsere Versammlungen doch nicht kommen wohl ein Wörtchen darüber sagen können, daß wir es waren und sind, deren rastloser Arbeit, nach Fürst Bismarcks eigenem Ausspruch, das bißchen Arbeiterschutz zu verdanken ist, das wir haben.

Ich will Ihnen alles erzählen, was ich gehört habe. Zweiter Aufzug Erster Auftritt Lisette. Valer. Juliane. Nur hier herein; Herr Damis ist ausgegangen. Sie können hier schon ein Wörtchen miteinander im Vertrauen reden. Juliane. Ja, Valer, mein Entschluß ist gefaßt. Ich bin ihm zu viel schuldig; er hat durch seine Wohltaten das größte Recht über mich erhalten.

In dem lateinischen Wörtchen 'duo' ist nur das deutsche Du sichtbar enthalten; das 'Ich' ruht unsichtbar und doch ewig lebendig darin, wie unter Menschen das geliebte Ich im Herzen des liebenden Du. Wer konversiert, der spricht nicht. Zitate sind Eis für jede Stimmung. Impressionismus Eindrucktum. Groß betrachtet ist alles Gespräch nur Selbstgespräch.